Böse Flexi... oder halb so schlimm?

  • Zitat


    1. find ich dieses schwere Rolldingens dämlich.
    .


    Das finde ich auch. Schlepp schleift, normale Leinen werden umgehängt oder in die Tasche gesteckt. Aber die Flexi ist fürchterlich sperrig!

  • Ich hab die in Größe XS, Gurt, in weiß. Sieht lustig aus an der Großen :lach: . Die ist gar nicht groß und sperrig, die kann ich zur Not feststellen und in den Gürtel einhaken. Mir war es beim Kauf wichtig, dass man sie auch möglichst gut im Dunkeln erkennt, daher in weiß.
    Die beiden (1xGurt, 1x Seil; beide schwarz) für den Kleenen - ja die sind groß und sperrig. Daher liegt eine fest im Auto und eine zu Hause auf der Kommode.

  • Mich stört ne siffige Schleppe in der Hand deutlich mehr als so ein Flexi-"Koffer".... Zumal man bei 1 Hund frei und 1 Hund an der Schleppe gerne mal Leinenhedder hat oder der "freie" Hund mal abhebt oder gefesselt ist... Passiert bei Flexi alles nicht...

  • Flexi find ich erziehungstechnisch nen Albtraum...und wenn ich Leute mit nem grossen Hund sehe, der an ner Flexi hängt fühl ich mich gedanklich versucht die Strassenseite zu wechseln.... :D

  • Zitat

    Mit der Flex lernt der Hund nur wunderbar das Ziehen. Ich würde sie gerade bei einem Junghund nie nehmen.


    Das ist so eine hartnäckige Mär, offenbar nicht totzukriegen....

    Fakt ist, an jeder Leine kann der Hund das Ziehen als erfolgreich lernen - also auch an der Flexi, ebenso wie an der Schlepp oder Führleine! Da ist der HF gefragt....

    Fakt ist auch, die Zugkraft der Feder in der Flexi, die der Hund zum ausrollen überwinden muss, ist geringer als das Gewicht einer durchschnittlichen Schleppleine, die nicht (!) im Gras schleift. Sie ist geringer als das, was ich meinen Hunden zum reagieren an der normalen Führleine lasse - ich verlange nicht, dass der Hund sich panisch rumwirft, sobald er 2 g am Halsband verspürt.

    Ich nehme die Flex nicht für Leinenführigkeitsübungen, da bin ich mit normalen Leinen verschiedener Länge besser bedient. Aber ich nehme sie durchaus auch beim Junghund für rituelle Keine-Action-Gassigänge, bei denen er sich trotzdem lösen soll und schnüffeln darf. Erst am Geschirr, bis der Junghund die Regeln begriffen hat, dann durchaus auch am breiten Halsband in gewohnter Umgebung. Mein doch sehr leinenproblematischer Junghund ist dadurch viel entspannter geworden. Ich habe natürlich parallel auch das selbständige Nachgeben auf Zug auch bestätigt, das zeigt er nun auch an der Flexi. Hunde sind Meister im Differenzieren, Generalisieren fällt ihnen viel schwerer.... Ich finde zwei 5m Flexis viel leichter zu händeln als zwei 5 m Leinen, obwohl ich beides kann und praktiziert habe. Aber meine Hunde sind auch eher entspannter an den Flexis, als an den festen Leinen, die sich oft unverhofft verwickeln und spannen.....

  • Ich hab die Flexis auch immer verteufelt. Dann hab ich für Fini doch eine gekauft - 5m, auch mit nem breiteren Gurt, nicht diese dünnen Seile, damit ich die auch mal schleifen lassen kann.

    Fini kann an der kurzen Leine noch immer ohne Probleme gehen, und kann es wenn ich es verlange auch an der Flexi.

    Das einzige, wann eine Flexi schlecht ist, ist wenn sie als Erziehungsersatz dient.
    Das nehme ich bei dir mal nicht an und wenn dein Hundi sonst gut an der Leine läuft, wird er es dadurch nicht verlernen ;)

  • :D nee, im Gegenteil...
    Nicht als ErziehungsERSATZ, sondern als ErziehungsHILFE :)

    Soll auch um Himmelswillen kein Dauerzustand werden....

  • Zitat


    Das ist so eine hartnäckige Mär, offenbar nicht totzukriegen....

    Fakt ist, an jeder Leine kann der Hund das Ziehen als erfolgreich lernen - also auch an der Flexi, ebenso wie an der Schlepp oder Führleine! Da ist der HF gefragt....

    Fakt ist auch, die Zugkraft der Feder in der Flexi, die der Hund zum ausrollen überwinden muss, ist geringer als das Gewicht einer durchschnittlichen Schleppleine, die nicht (!) im Gras schleift. Sie ist geringer als das, was ich meinen Hunden zum reagieren an der normalen Führleine lasse - ich verlange nicht, dass der Hund sich panisch rumwirft, sobald er 2 g am Halsband verspürt.

    Danke naijra. Ich kanns so langsam nicht mehr hören mit dem Ziehen lernen. Bei einer Schleppleine ist deutlich mehr Zug drauf wie bei ner normalen Flexileine. Das ist also völliger Blödsinn. Auch ne Schleppe kann ich falsch einsetzen, so ist es ja nicht.

    Ich hätte überhaupt gar keine Bedenken die 2 Wochen die Flexi zu benutzen. Es ist deutlich einfacher wie ne Schleppe und auch ne saubere Angelegenheit. Man muss den Hund ja nicht heranangeln nur weil er an ner Flexi ist.

  • Zitat

    Flexi find ich erziehungstechnisch nen Albtraum...und wenn ich Leute mit nem grossen Hund sehe, der an ner Flexi hängt fühl ich mich gedanklich versucht die Strassenseite zu wechseln.... :D

    Und wenn ich Leute sehe, die mehrmals nach ihrem freilaufenden Hund rufen, der absolut nicht reagiert, dann ergreife ich die Flucht..... :roll:

    Mir ist ein unerzogener Hund an der Flexi immer noch tausendmal lieber als ein unerzogener Hund im Freilauf. Die längste Flexi geht 8 Meter, da kann ich gezielt und gut ausweichen....

    An der Straße hat meiner Meinung nach ne Flexi sowieso absolut nichts zu suchen... Man kann JEDE Leine scheiße einsetzen... Mich gruseln viele HH mit großem Hund an der Leine, egal an welcher Leine... mich gruseln aber sowieso verdammt viele HH hier in meiner Gegend und ich gehe fast allen inzwischen aus dem Weg, weil ich keine Lust auf pöbelnde "Tutnixe" oder geifernde Leinenzerrer habe, oder den anwalzenden Spiele-Labbi oder oder oder...

    Ich schaue mir nicht die Leine an, sondern das Gegenüber....

  • Ich überlege auch ne Flexi anzuschaffen...
    für die letzte Pinkelrunde spätabends nach draussen an die Ecke. Da will ich Lilo nicht frei laufen lassen weil wir eben an der Strase sind, aber ich habe auch keine Lust mit ihr an der 2m Leine im dunkeln durchs feuchte Gras zu stapfen um die geeignete Lösestelle zu finden. :sleep:

    Es stimmt, Flexi als Erziehungsersatz finde ich auch schlimm, aber das hatte ich ja auch nicht vor....
    Irgendwie kostet es mich aber auch Überwindung so ein Ding kaufen zu gehen, das entspricht ja SO dem Klischee - kleine "Fußhupe" und dann noch ne Flexi.... :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!