Böse Flexi... oder halb so schlimm?

  • Zitat

    Gut...und ich will nicht behaupten meiner seu mit 1 Jahr ein Paradebeispiel...nur ich hab noch keinen einen grossen Hund an ner Schlepp oder Flexi halten sehen können....liegt mit Sicherheit auch an der Technik...ich kann meinem mt 35 kg an der Schlepp momentan nicht halten.

    Ich bin vielleicht auch vorgeprägt weil in Berlin auf den Strassen fast jeder seinen Hund an der Flexi hat...und bei nem Gehweg sind 8 Meter ....ähm...viel.... :D


    Da gebe ich dir absolut Recht. An der Straße nehme ich entweder eine gewöhnliche Leine oder ich stelle die Flexi auf kurze länge fest. Dann kann ich sie genau so in die Hand nehmen wie eine gewöhnliche Leine auch. Ist halt in den Händen nicht ganz so konfortabel aber genau so sicher.
    Was das Halten an der Flexi angeht, so hatte ich bei meinem Golden Retriever keine Problem damit obwohl er schon auf mal ganz gut ziehen konnte.

    LG Franziska mit Till

  • Ich schrieb weiter oben auch schon mal: ich finde Flexi gehört nicht an die Straße... Ich persönlich traue auch dem Fest-stell-Mechanismus nicht so gut, daß ich es an der Straße wagen würde.

  • Zitat

    oder ich stelle die Flexi auf kurze länge fest. Dann kann ich sie genau so in die Hand nehmen wie eine gewöhnliche Leine auch. Ist halt in den Händen nicht ganz so konfortabel aber genau so sicher.
    Was das Halten an der Flexi angeht, so hatte ich bei meinem Golden Retriever keine Problem damit obwohl er schon auf mal ganz gut ziehen konnte.

    LG Franziska mit Till

    Komisch, ich hatte da noch nie einen Hund und durfte meinen Schwiegereltern erklären, wo die Stopp- Funktion
    in der Flexi ist :muede: Armer spanischer Strassenhund, der darf alles und jeden weil er hat es ja so schwer gehabt
    ehrlich, da vergeht einem alles!!!!

  • Flexi an der Strasse ist ja wohl oberdoof! Was für einen Sinn soll das denn machen? Und bei einem grossen Hund würde ich auch Angst haben, dass sie reisst. Ist meiner Nachbarin mit ihrem (aggressiven) Leonberger passiert :/

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass man die Flexi nicht so gut halten kann, wenn ein schwerer Hund dran zieht, oder?

  • Man, das ist ja echt doof. Klar, so bringt eine Flexi natürlich überhaupt nichts. Da arbeitest du konsequent mt Rocky an seinem Verhalten gegenüber anderen Hunden und dann kommen solche Typen. Na super!Für Till sind Hundekontakte an der Leine prinzipell tabu, ob an Flexi oder "normaler" Leine.

    Gute Besserung
    wünschen Franziska und Till

  • oh weh... ich kann eure ganzen grausigen Geschichten gut verstehen und auch, warum einige solche "Flexi-Verachter" sind...

    Nur zur Beruhigung ;) Ich würde es dann ganz genauso wie mit der Schlepp handhaben. D.h. erst auf dem Feld/Wiese/Wald kommt die Feststellfunktion raus.Und auch mit Schlepp darf mein Hund sicher nicht auf andere Menschen/Hunde zurennen....

  • Zitat

    Komisch, ich hatte da noch nie einen Hund und durfte meinen Schwiegereltern erklären, wo die Stopp- Funktion
    in der Flexi ist :muede: Armer spanischer Strassenhund, der darf alles und jeden weil er hat es ja so schwer gehabt
    ehrlich, da vergeht einem alles!!!!


    Ich verstehe wirklich nicht ganz was du meinst. Vielleicht erklärst du es mir noch einmal.

    LG Franziska mit Till

  • Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, daß eine richtige Marken-Flexi für das entsprechende Hundegewicht reißt... Ich habe eine bis 25 kg, die hat Jabba auch, und wenn der reinrennt, dann volle Lotte mit Geschirr. Die Leine hält und hält und hält...

    Allerdings könnte ich mir vorstellen, daß man bei nem Leonberger nicht die für das entsprechende Gewicht gefertigte Flexi nimmt oder die aufgrund der Größe des Koffers nicht ordentlich halten kann.

    Die kleineren Flexi-Größen finde ich noch richtig gut in der Hand zu halten, bei den größeren? weiß ich nicht so genau... Die sind dann halt schon schwer...

    Aber so richtig verstehe ich die Problematik nicht, weil nunja.... Wenn ich an ne schlecht einsehbare Stelle komme, dann ist der Hund in meiner Nähe, kann also auch nicht in die Leine brettern, daß die in Fetzen fliegt... Man sollte doch egal wie (ob Leine, Flexi, Schleppe oder "frei") vorausschauend spazieren gehen....

    Ich gehe an der Straße oder bis in den Wald mit der normalen kurzen Leine, die Flexi hänge ich mir um. Erst bei entsprechender Umgebung kommt die Flexi ran.

    Die neuen Flexis haben auch einen meiner Meinung nach "doofen" Feststellknopf, der sich gerne mal halbwegs selbstätig löst, früher war da ein Schieber dran, das war deutlich sicherer...

  • Zitat


    Ich verstehe wirklich nicht ganz was du meinst. Vielleicht erklärst du es mir noch einmal.

    LG Franziska mit Till

    Ich habe den Hund meiner Schwiegereltern sehr lange gesittet (da hatte ich Rocky noch nicht).
    sie ist aus spanien, total süß und viiiiiiel emphatischer als Rocky aber an der Leine (eine FLEX) die komplette Katastrophe!!!!! Alles reden nutzte nicht- das ist ein Strassenhund, der muss an die Flex!!!!!
    Zum Glück ist sie um einiges kleiner und "niedlicher" als Rocky, d.h. die Leute rennen nicht schreiend
    weg, wenn der Hund am Oberschenkel hängt :muede2:
    Das meinte ich.
    Würde ich das meinem durchgehen lassen hätte ich sehr schnell das OA am Hals

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!