Save the Rabbit für Großmäulige wie mich.....

  • http://www.flickr.com/photos/64078838@N04/?saved=1

    so ich hoffe man kann es sehen......
    Die Kleine hat bisher noch keinen Namen zumindest steht keiner im Impfpass und sie hat mir keinen genannt


    Also die buslinie heißt 277 Steilshooper Strasse i-wie kein so guter Name :D
    Und die kleine ist echt ziemlich abgemagert, sie frisst auch in einer Tour, dafür trinkt sie aber auch, hat schon ins Streu gemacht und ist aufmerksam und neugierig. Wir vermuten, dass die gute Frau sie entweder zu wenig oder zu unregelmäßig gefüttert hat oder das Mäuschen musste dauernd laute Musik hören und war gestresst bzw uns ist aufgefallen, das die ehemailge Besitzerin starke Raucherin ist und viel zu viel Parfum trägt, weswegen wir vermuten, dass sie neben dem Käfig geraucht hat und dann kann das Futter ja nicht schmecken.
    Ich bin so froh dass ich sie im Bus angesprochen wenn ich die Kleine jetzt sehe und ich will gar nicht zur Uni gehen sondern würde lieber bei ihr bleiben <3

  • Hi,

    Na das ist aber ein süßes Ding! Kein Wunder, dass sich dein Freund gleich in das Kaninchen verguckt hat :)
    Finde es toll, dass du das Ninchen gerettet hast! :gut:

    Auf dem Foto sieht man den Futternapf mit Körnerfutter (?) drin. Denk bitte dran dass Kaninchen kein Körnerfutter und Getreide fressen sollten!

    Die richtige Fütterung für Kaninchen besteht aus hochwertigem (!) Wiesenheu, Obst, Gemüse und Kräutern und immer frischem Wasser. Hier kannst du dich z.B. weiter informieren http://www.sweetrabbits.de/kaninchen-ernaehrung.html.

    Bei deinem kleinen Mümmel würde ich allerdings erstmal noch die Fütterung mit dem gewohnten Futter beibehalten und auch schauen dass es bisschen zulegt. Wenn das Gewicht ok ist und es sich bei euch gut eingelebt hat, kannst du die Fütterung langsam umstellen.
    Sehr gutes Heu und Frischfutter anbieten und dann immer weniger Körnerfutter geben. Allerdings vorsichtig und langsam - Kaninchen dürfen keinesfalls das Fressen einstellen, das ist sehr gefährlich für sie!

    Mein Hinweis zur Fütterung ist übrigens nicht als Vorwurf gemeint, du bist ja so plötzlich Kaninchen-Mama geworden, da kannst du dich natürlich noch nicht so genau auskennen. Also bitte nicht angegriffen fühlen ;)

    lg,
    Sanne

  • Ich würde an Deiner Stelle beim Tierheim anrufen und denen mitteilen, was da gelaufen ist. Wer weiß, ob die Besitzerin das Tier hätte einfach so verkaufen dürfen...
    Noch wichtiger wäre es mir aber, dass das Tierheim dieser Person keine weiteren Tiere mehr vermittelt. Vielleicht hat sie ja in 3 Monaten Bock auf einen Hamster, wenn auch nur für zwei Wochen.

    Schön, dass die Mümmelnase ein neues Zuhause hat. Hier gibt es wirklich gute Tips zur Kaninchenhaltung: http://www.diebrain.de/k-index.html
    Es gibt auch viele Not-Orgas, die Kaninchen in gute Hände vermitteln.

    Heu würde ich direkt vom Bauern kaufen: Viel günstiger und eine weitaus bessere Qualität als aus dem Zoohandel.

  • Ui, tolle Aktion :)

    Guck mal hier: http://www.diebrain.de :) Da steht alles, was man wissen muss :)

    Schließe mich Sanne an.
    Jederzeit frisches, gutes Heu, täglich abwechslungsreiches Gemüse und Obst, sowie ab und an Äste und Kräuter. Frisches Wasser gibt es bei mir immer aus dem Schälchen :)

    An Zubehör wird bei uns super gerne Katzenspielzeug genommen. Höhlen, niedrige Kratzbäume etc.pp., Kaninchen lieben Aussichtsplätze.

    Wohne in einer 3 Zimmer Wohnung im 3 Stock ohne Balkon und ich denke die zwei sind dennoch ganz glücklich in ihrem ca. 8qm großen Gehege plus Freilauf :) Geht also alles, auch, wenn ich einen Garten manchmal vermisse ^^

    Externer Inhalt img560.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Passend dazu: https://www.dogforum.de/der-kaninchen-thread-t123409.html

  • hat euer wohnblock einen innenhof mit grünfläche?
    wenn ja, könntet ihr in absprache mit der hausverwaltung ein kleines gehege für die mümmels bauen. oder kann man zwergkaninchen im winter nicht draußen halten? ich hatte bisher nur stallhasen.
    ansonsten kannst du die mümmels auch stubenrein bekommen und sie brauchen nur einen kleinen "schlafkäfig".

    viel spaß mit den hopplern und hut ab vor deiner schnellen reaktion!

  • @007Gretchen: Klar kann man die auch draußen halten, aber nicht ohne Eingewöhnung im Winter rausstellen.. Das würde ich erst nächstes Jahr machen.

    Und je nachdem wieviele Parteien im Haus leben, würde ich sie nicht unbeaufsichtigt im Innenhof lassen, sonst werden sie schnell zum kostenlosen Streichelzoo und Biotonne.

  • Zitat

    Und je nachdem wieviele Parteien im Haus leben, würde ich sie nicht unbeaufsichtigt im Innenhof lassen, sonst werden sie schnell zum kostenlosen Streichelzoo und Biotonne.

    stimmt auch wieder! dann werden es wohl doch eher "stubenflitzer".

    oder man warnt gleich mit einem schild "kampfkaninchen" vor. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!