1 mal im Leben Pansen gekocht haben ?
-
-
Das ist leider auch keine besonders gute Idee, Knochen sollten nur im rohen Zustand verfüttert werden, da die sonst leicht splittern.
Meine bekam auch eine Hackfleisch/Quarktorte. Fand sie super, fand ich super :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Och nö, wieso ratet ihr denn alle ab vom Brutzeln des Pansens? Jetzt werden wir nie erfahren, wie das Menü gelungen ist, wie's die Family er(über)lebt hat. Und ob die Nachbarn noch dieselben sind
!
Ne im ernst, ich würd's wirklich nicht in irgendeiner Form kochen, backen etc., dem Hundi schmeckts bestimmt auch so!
LG Blackpoodle -
also..zum pansenkochen:
meine eltern machen oft flaki, das ist so ne polnische pansen-kuttel-suppe.
wenn meine mutter das kocht, stinkt die gesamte wohnung. und dieser pansen bzw. diese kutteln sind schon gewaschen worden beim metzger. brrrrr
bäh.
-
Boah, ich hab schon Pansen gekocht
sogar mehrmals...es ist der Horror!
Den Gestank vergesse ich im Leben nicht.. -
davon mal abgesehen, das der gekochte Pansen lediglich für Euch+zuzügl. evtl. Nachbarn gekocht im Haus...ein Graus wäre....ist das gekochte Eisbein eine wesentl. schlechtere Idee....auch wenn`s ned stinkt...weil Knochen gekocht so garnicht gut/gesund für Hund ist...holt euch ein rohes/ganzes Kalbs-/Rinderunterbein und der Hund hat ne ganze Woche seinen Spass dran!
fällt mir grad noch so ein....
besorgt euch doch einfach frischen Pansen,inetwa so wie von mir beschrieben...und macht ne TORTE draus...juhuuu...
Ein Erlebnis ...das ihr und euer Hund sicher nie vergessen werdet
...ne Schwarzwälder - Pansen-MageninhaltSchmodder-Doppeldecker-Torte...das wär ein Fest für den Racker... -
-
Zitat
Boah, ich hab schon Pansen gekocht
sogar mehrmals...es ist der Horror!
Den Gestank vergesse ich im Leben nicht..Grundgütiger
Das sind ja schon masochistische Tendenzen.......den Pansen zu kochen! Wer meint, sich in dieser Hinsicht beduften zu müssen, dem empfehle ich die Zubereitung eines nicht mehr ganz taufrischen Stierhodens(....bitte vorher die männlichen Familienmitglieder aus der Küche entfernen!).
Für meine lilalatzhosentragende Ashley ein wahrer LeckerbissenLG
-
Zitat
Grundgütiger
Das sind ja schon masochistische Tendenzen.......den Pansen zu kochen! Wer meint, sich in dieser Hinsicht beduften zu müssen, dem empfehle ich die Zubereitung eines nicht mehr ganz taufrischen Stierhodens(....bitte vorher die männlichen Familienmitglieder aus der Küche entfernen!).
Für meine lilalatzhosentragende Ashley ein wahrer LeckerbissenLG
tja, was tut man nicht alles für den lieben Hund. Früher habe ich vorher alles gekocht, so eben auch den Pansen.
Ich habe schlagartig damit aufgehört, als ich eine große Darm-Zotte im Topf hatte. Da war meine Übelkeit-Kotz-Grenze erreicht.Ach, und das mit dem Pansen in der Mikrowelle ist mir im übrigen auch passiert, da ich vergessen hatte die Mikro auf das Aufttau-Programm zu stellen und stattdessen den Pansen 10 Minuten bei 700 Watt reinpackte...solange dauerte es aber nicht bis der Gestank mich drei Zimmer weiter erreichte.. :kotz2: :kotz2:
-
Also nee, ich hab noch nie Pansen gekocht und werde das auch nicht tun.
Aber ich hab da eine Geschichte von Maenne:
Maenne hat aufgrund seiner Vorfahren (die von der Insel) ein paar merkwuerdigeVorlieben. Er hat also eines schoenen Tages die Zutaten fuer Haggis (Schafmagen und andere nette Dinge) eingekauft. Am naechsten Tag wollte er das Zeug verarbeiten.
Wir hatten damals noch ein Hochbett und irgendwie war Wochenende. Jedenfalls wachte ich morgens von einem entsetzlichen Geruch auf. Nicht wirklich wach suchte ich das Bett nach Katzenk**** ab, fand aber nix. Maenne war schon aufgestanden, aber das kapierte ich immer noch nicht. Ich wuselte bis zum Bettrand und versuchte ohne Brille auf dem Fussboden irgendwelche boesen Ueberraschungen von Hund oder Katz zu finden... nix. Dann hoerte ich das Klappern aus der Kueche und mir war alles klar.Die Hunde sind ja seine besten Freunde, wenn Maenne so was kocht, aber ich eindeutig nicht. Er darf Haggis nur noch kochen, wenn ich ganz weit weg bin.
-
@ Horsegirl
Kauf einfach einen rohen Kalbsoberschenkelknochen. Kann man beim Metzger bestellen.
Dein Hund wird ein unvergessliches Geburtstagsgeschenk haben, und du keinen Schaden an den Geruchsnerven bekommen.
Ausser - er deponiert ihn und holt ihn erst,wenn er " mürbe und duftend " ist.Schönen Hundegeburtstag
LG Micha
-
Zitat
besorgt euch doch einfach frischen Pansen,inetwa so wie von mir beschrieben ...und macht ne TORTE draus...juhuuu... Ein Erlebnis ...das ihr und euer Hund sicher nie vergessen werdet
...ne Schwarzwälder - Pansen-MageninhaltSchmodder-Doppeldecker-Torte...das wär ein Fest für den Racker...wenn man an eine "normale" Torte denkt
....
hab mir überlegt mal in einem Supermarkt an der Fleischtheke zu fragen , was die mir für mein kleines , 1 Gängiges "Hunde-Festessen" empfehlen würde bzw. ob die da vl auch grausig stinkenden Pansen haben .
Ansonsten gibt es halt einen riesigen Knochen für einen winzigen Dackel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!