1 mal im Leben Pansen gekocht haben ?

  • Meine Mutter hat vor Jahren echt alles getopt. Si wollte unseren Hunden was gutes tun und Pansen verfüttern.Dieser war gefroren und anstatt den Ruhe auftauen zu lassen oder zu kochen,hat sie um die Sache zu beschleunigen,den Pansen in der Mikrowelle erwärmt :fear:
    Nun ja,der Pansen ist dann mal explodiert :dead: Seit dem geht erwärmter Pansen mal gar nicht und ich hatte lange Zeit eine Aversion gegen Mikrowellen.Die Mikro wurde,nach Reinigung,nähmlich weiter in Betrieb genommen und irgendwie hatte man das Gefühl das den erwärmten Gerichte ein leichter Pansengeschmack anhaftete :headbash:

  • Zitat

    Aber Vorsicht: Wenn Pansen nicht gewaschen ist, stinkt er auch roh ganz erbärmlich

    Ja, es geht geruchlich nichts über frischen ungewaschenen Pansen. :lol:
    Vor allem wenn man ihn in Stücke zu schneiden versucht, und die braun-grüne Brühe läuft. :D
    Und es stinkt eben nach Kuhfladen. ;)

  • Es stinkt schlimmer als Kuhstall, ich war als Kind regelmäßig auf Bauernhöfen zu Gast.
    Es stinkt wie schlimmer Kuhstall, in dem Exkremente und Kot** vor sich hin zerfallen bei Sommerhitze.
    Würde ich es hier im Mehrfamilienhaus kochen, würde das Hamburger Abendblatt von eine Hexenaustreibung in unserem Haus berichten ;)

    Als meine Mutter damals ihren einzigen P.Kochversuch startete stürzte mein nach Haus kommender Vater mit sportiven Hechtsprung aufs WC :D

  • Zitat

    Es stinkt schlimmer als Kuhstall, ich war als Kind regelmäßig auf Bauernhöfen zu Gast.
    Es stinkt wie schlimmer Kuhstall, in dem Exkremente und Kot** vor sich hin zerfallen bei Sommerhitze.
    Würde ich es hier im Mehrfamilienhaus kochen, würde das Hamburger Abendblatt von eine Hexenaustreibung in unserem Haus berichten ;)

    Als meine Mutter damals ihren einzigen P.Kochversuch startete stürzte mein nach Haus kommender Vater mit sportiven Hechtsprung aufs WC :D


    Dann war er entweder nicht mehr frisch, oder wurde nicht ausgeschleudert. Normalerweise wird er ohne grünliche Brühe geliefert.

  • Zitat


    Dann war er entweder nicht mehr frisch, oder wurde nicht ausgeschleudert. Normalerweise wird er ohne grünliche Brühe geliefert.

    Frisch, kam von Bauern.....wahrscheinlich zweiteres.....Wüäh....

  • die Mikrowellen-Storry ist wohl kaum zu toppen*geniaaaal!!!!!!!!!!! :lachtot:

    also...je frischer der Pansen, desto weniger wirds einem schlecht beim Verarbeiten...im Rohzustand...ein Erlebnis das man so od. so nicht so schnell vergisst...
    kochen...NIEMALS...

    wir holen den Pansen am RiesenStück, frisch vom Hofmetzger, ist uns auch schon passiert das wir zu zeitig dort aufgelaufen sind, da war das gute Stück noch auf Körpertemp - einmal sogar so frisch, das sie noch nicht zum Dampfstrahlen gekommen sind...da gabs dann zum Blättermagen noch ne extra Portion Mageninhalt gratis dazu ;) |) Geruchserlebnis der ganz besonderen Art!!!! :lepra:

    ..Hund gönnt sich ja sonst nix :headbash:

    Das schönste Geschenk könnte ich meinen Ladys machen, wenn ich ihnen mal so ein ganzes Teil am Stück anbieten würde...ordentlich wolfen und den Bauch vollschlagen...lassen...Geburtstag, Weihnachten und Ostern an einem Tag...juuuhheee!

    aber...das böse Frauli portioniert ja für die Gefriere - die doppelt angezogenen Gummihandschuhe wandern dann auch gleich nach getaner Arbeit ab in dem Müll-widerum doppelt verbackt...die extra dafür gewetzten Messer sind eigens NUR für diese Aktionen bestimmt...

    finde übrigens auch das der gekaufte/vorverarbeitete Pansen bei weitem erbärmlicher stinkt als das frische Zeugs
    Es grüssen die Rohkostfans und das Frauli, der Depp vom Dienst

  • @ Schnaudel Aber dann ist er doch erst besonders exquisit und äußerst wohlschmeckend.
    Zudem ergibt er ein ganz besonderes Parfüm... |)
    Glaubt zumindest mein Hund.

    LG Micha

  • soll ja Hunde geben, die sich vor dem Schnabbulieren erstmal das gute Stück kräftig durchs Fell ziehen müssen...juhu..
    wären meine Mädels solche Schweinderl, dann würd ich mir das eklige Pansengemetzel am Stück sparen und tatsächlich nur noch gewolften PansenKleinkram füttern ;)

  • Also ich habe bisher die Finger davon gelassen, aber eine Freundin nvon mir hat mal welchen in einem ollen Topf mit Deckel auftauen lassen. Neugieriges kleines Nachbarskind muss natürlich gucken was da drin ist, macht auf guckt wohl ungefähr so: :ahhh: :scared: :igitt: und schreit dann lauthals: "Iiiiih!! Das ist ja Sch...e!"
    ...Wer weiß was der Kleene zu Hause der Mutti erzählt hat... :headbash:

  • Wow , wie viele hier geantwortet haben ...
    Ich hatte vl sowieso vor den Pansen bei meiner Tante (eine Etage drüber) zu kochen :D , damit mein PA mich (bzw. mich und meine Freundinnen :smile: ) nicht wegen "Geruchsbelästigung" umbringt .

    Werde dann wohl meine ma bitte zu Mittagessen Eisbein zu kochen (diesen Knochen darf der Hund doch essen ?) . Ist glaub ich besser als eine Woche lang nach gekochtem Pansen (bzw. einem ähnelnden Geruch , für die die nicht auf Pansen kommen) zu riechen .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!