Welche Tiere gehören nicht hier her?

  • Bin eben in dem einen Thread auf das Thema gestoßen. Wie sieht es denn aus mit eurer Meinung dazu.
    Welche Hunderassen gehören eurer Meinung nicht hier her bzw findet ihr es ok, wenn Husky, Ridheback und Co hier gehalten werden?
    Wie sieht es mit Vogelspinnen, Echsen, Fischen usw aus? Findet ihr es gut, diese Tiere in Glaskästen einzusprerren?
    Was haltet ihr von Zoo's, Sealife, Zirkus oder Pferdeshows wie Apassionata?
    Ist das Tierquälerei?
    Woran liegt es das Wale z.B. ihre Trainer angreifen?
    Und wie findet ihr es, dass Zooläden, solche exotischen Tierchen verkaufen? Regt das die Leute zu unüberlegten Käufen an?
    Lasst mal was hören ;)
    VLG

  • Hallo :)

    Ich finde das ist eine Spannende Frage :)

    Ich persönlich gehe gerne in den Zoo .. Bei manchen Tieren denke ich immer dass das Gehege einigermaßen gut nachgebaut ist , allerdings meide ich immer das Haus mit den Affen. Mir tun die Gorilla und co einfach nur leid wenn sie in einem Glaskasten sitzen in denen die sich gerade so umdrehen können. Wenn man denen kein gescheites Gehege ermöglichen kann , soll man sie einfach nicht kaufen , ganz einfach.
    In den Zirkus gehe ich nur , wenn dort keine Tiere sind. Bei uns ist gerade einer .. ca. 5 min. Fußweg entfernt. Seid ungefähr 4 Tagen stehen dort 3 Kamele auf kleiner Flächer. Sowas verstehe ich nicht und die Tiere tun mir leid :( Ich kann ja verstehen das die auch nur ihr Geld verdienen müssen.. aber ein bisschen mitgefühl den Tieren gegenüber ist ja nicht zu viel verlangt.
    Mit Spinnen kenne ich mich allerdings nicht aus :D Ist auch besser so lol. Und generell zu Fischen , Echsen und co.. da denke ich kommt es drauf an wie man sie hält. Wenn sie in einem Mini Terrarium sind finde ich es schrecklich. Aber wenn es groß genug ist vollkommen ok , immerhin kennen die es nicht anders und würde man sie aussetzen würden sie nicht lang überleben denke ich.
    Und ja ich denke das Zooläden zu unüberlegten käufen anregt. Und ich finde es unverantwortlich. Wenn sie schon solche Tiere verkaufen , dann sollten sie A) die Tiere selber erstmal ordnungsgemäß verpflegen und den Platz bieten den sie brauchen , und B) sollte nicht jeder in den Laden spazieren dürfen und einfach ein Tier kaufen. Man sollte sie richtig aufklären.. und überprüfen ob diese Menschen auch wirklich in der Lage sind sich um Echsen und co zu kümmern. Ich denke aber auch , das die Mitarbeitet sämtlicher Läden selber nicht richtig Ausgebildet sind, dort sollte man vielleicht erstmal anfangen :)

  • Ich finde es total schwierig da Grenzen zu ziehen!

    Das muss irgendwie jeder für sich selbst entscheiden. Ich würde zb keine walshow angucken, aber war schon ab und zu im zoo( wovon ich nur teilweise überzeugt bin oder eher gesagt ich akzeptiere das)

    Nem husky würde ich die Sommer hier nicht gerne antun - andersrum habe ich nen Hütehund und keine Schafe.

    Darum. Man kann immer tiefer Bohren, weshalb ich finde dass man da auf sein eigenes Gewissen vertrauen muss und auch mit gesundem Menschenverstand rangehen. Eine sehr schwierige Frage weil Tierhaltung in irgendeiner Weise immer egoistisch ist....

  • Ich denke, das kann man nicht alles über einen Kamm scheren, Wale und Guppys ;)

    Für mich ist so ziemlich jede Art von Tiershow wie Appassionata oder die üblichen Delphinshows Quälerei, denn die Haltungsbedingungen können einfach nicht eingehalten werden.
    Auch diese Wanderzoos mit Reptilien sehe ich kritisch.

    Aber die Haltung in "Glaskästen"... hmmm... da kommt es auf die Tierart an. Wie groß ist ihr Territorium in freier Natur? Wie groß ist ihr Bewegungsdrang?

    Und es gibt genug Arten, die es in freier Wildbahn nicht mehr gibt, bzw. bald nicht mehr geben wird, sondern nur noch in "Glaskästen".

    Im Bereich Terraristik sind die Tiere und das Zubehör zum Glück meist so teuer, dass es sich viele zweimal überlegen. In der Aquaristik sieht das leider anders aus. Wie kann ein Geschöpf weniger als 1€ wert sein?

  • Echsen, Spinnentieren, Fischen u. Schildkröten etc. ist es, glaube ich, relativ egal, ob sie im Privathaushalt hinter Glas oder in freier Wildbahn leben. Wenn es Nachzuchten sind, halte ich es für vertretbar sie zu besitzen, wenn die entsprechende Haltungsbedingungen gegeben sind. Ich bin allerdings strikt gegen Importe und Wildfänge und diese Exotenmessen halte ich ebenfalls für problematisch.
    Der Mensch ist einfach zu raffgierig und geltungssüchtig und daher läuft auch die Tierhaltung und der "Haus"tierhandel immer wieder aus dem Ruder :grumble:

  • Zitat

    Bin eben in dem einen Thread auf das Thema gestoßen. Wie sieht es denn aus mit eurer Meinung dazu.
    Welche Hunderassen gehören eurer Meinung nicht hier her bzw findet ihr es ok, wenn Husky, Ridheback und Co hier gehalten werden?


    Gegenfrage: Warum sollten Huskysm Ridhebacks etc. hier nicht gehalten werden?

    Zitat

    Wie sieht es mit Vogelspinnen, Echsen, Fischen usw aus? Findet ihr es gut, diese Tiere in Glaskästen einzusprerren?


    Gut wäre für mich etwas anderes, aber dementsprechend welches Tier man kauft, wird auch die Mindestgröße des Terrariums erwähnt - wenn man sich als Halter daran hält und die Tiere nicht in ein Glas schmeißt, warum nicht?


    Zitat

    Was haltet ihr von Zoo's, Sealife, Zirkus oder Pferdeshows wie Apassionata?Ist das Tierquälerei?


    Von Zoos halte ich selbst gar nichts. Schon alleine wenn ich mir hier in Stuttgart die Wilhelma anschaue.. (Größe der Gehege gehen mal gar nicht!!! Und der sonstige Lebensraum ist in den meisten Zoos kaum angepasst.. |) ) Sealife dagegen ist zwar auch "klein", wenn man sieht was für Arten von Fischen darin schwimmen, aber finde es noch in Ordnung.

    Pferdeshows wie Apassionata? Wie verbindest du das mit Tierquälerei? Die Tiere sind dafür ausgebildet worden mit großen Publikum etc. umzugehen, sie werden lediglich NUR geritten wie es Hobbyreiter auch tun würden, nur dass sie Lektionen beigebracht bekommen haben - Wäre das selbe wenn ich Dich deswegen verurteile, weil dein Hund "Sitzt", "Platz" usw. könnte..oder nicht? :???:

    Zitat

    Woran liegt es das Wale z.B. ihre Trainer angreifen?


    Ohw, das kann ich mir selbst auch nicht erklären. :|

    Zitat

    Und wie findet ihr es, dass Zooläden, solche exotischen Tierchen verkaufen? Regt das die Leute zu unüberlegten Käufen an?

    Glaube ich weniger, es gibt immer ein paar Ausnahmen die sich z. B. unüberlegt einen Hund zulegen ohne die Hintergründe bedacht zu haben, aber das es wirklich soooooo viele gibt, die sich solche ekligen Krabbelviecher einfach mal ins Haus tun kann ich mir nicht vorstellen. Weder kann man sie streicheln, ihnen was beibringen noch Gassi gehen..Unüberlegte Käufe gibt es immer, aber nur weil Zooläden so etwas verkaufen, regt es nicht gleich an..

  • Ich kann bzw. will mich nur zu den Pferdeshows äußern. Meiner Meinung nach ist es für die Pferde schädlich, sobald Profit geschlagen werden muss. Das sieht man bei Apssionata und zum Beispiel auch bei der Spanischen Hofreitschule in Wien.

    Dort wird am Training gespart und, dami es trotzdem klappt, werden härtere Trainingsmethoden eingesetzt.

    Es gibt schon einige Zuschauerberichte von blutenden Mäulern, weil die Kandaren härter eingestellt werden, da man fürs sanfte Training keine Zeit hatte.

    Die Tiere müssen funktionieren, damit es genügend "Oohhh"s und "Aaahhh"s bei den Zuschauern gibt.

    Das kanns einfach nicht sein.... :hilfe:

  • Joah wo fang ich an

    Ich mach mich jetzt verdammt unbeliebt aber Tiere die mit unserem Kulturkreis umgehen müssen und in diesem nicht klarkommen gehören hier nicht her
    Da unterscheide ich nicht wirklich zwischen Äffchen oder spanischem Mix aus Wildpopulation

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!