Welche Tiere gehören nicht hier her?

  • Also ich bin da ziemlich... rigoros. Ich finde nicht domestizierte Tiere haben nichts in einer Wohnung zu suchen. Wir haben genug domestiziertes Viechzeug und deshalb muss man nicht noch mehr Tiere in die Wohnungen holen. Sei es die Servale, um mit ihnen diese Katzenhybriden zu züchten (furchtbar sowas), oder der neueste Trend: Igel. Diese Weißbauchigel, oder wie die heißen. Was soll das? Nur damit man was exotischeres als Ratte, Kaninchen und Meerschwein zu Hause hat? Das geht dann doch über mein Verständnis hinaus. Ich muss nicht alles was ich toll finde in der Wohnung haben.

    Zoos... leider werden diese mittlerweile zur Notwendigkeit, wenn man sich mal ansieht welche Tierrassen in Zoos mittlerweile häufiger auftreten als noch in freier Wildbahn. Nachzuchtprojekte, die man anschließend auch wieder auswildern kann begrüße ich, solange diese Tiere in den bestmöglichsten Bedingungen gehalten werden. GsD vermehren sich viele Tierarten nicht, wenn sie nicht in optimalen Bedingungen gehalten werden, wodurch ein Nachdenken und Umdenken in Zoos statt findet.

  • Hmm, nur dann muss ich mich auch fragen, wie sieht es denn mit dem ganzen Tiersport aus und den Shows?

    Auch Kommerz und die Trainingsmethoden & Haltung sind auch nicht grad nett.

    Und was würde mit aussterbenden Tierarten passieren? Etliche Zoos haben Artungerhaltungsprogramme am laufen...

  • Ja mir stellt sich nur die Frage, wie gut kann man den Echsen zum Beispiel das Gehege nachbauen, dass es ihre Freiheit ersetzt.
    Genau so Zoo's. Klar die Tiere könnten jetzt nicht mehr in Freiheit leben, aber ob sich der Eisbär dort so wohl fühlt?
    Da finde ich z.B. diese Safari Touren in Afrika besser, wenn man mal nen Löwen sehen will.
    Was ich gut finde ist, wenn man Tiere die in der Natur vorm Aussterben bedroht sind, wieder züchtet. Aber muss man das im Zoo tun? Nicht das ich glaube, dass es denen dort schlecht geht...aber irgendwie tun mir die Tiere manchmal echt leid.
    Ebenso Delfinshows. Ich finde Delfintherapie z.B. richtig gut, da es ja wirklich helfen kann. Aber Define in kleinen becken zu halten, ob das wiederum so gut ist? Kein Becken ist groß genug, um die Freiheit zu ersetzen...
    Es ist ein super schwieriges Thema, und es ist teilweise echt zwiespaltig.
    Für mich ist es was anderes ob mein Hund Sitz machen soll oder ein pferd jeden Tag seine Kunststücke machen muss...damit andere davon profitieren.

  • Zitat

    Da finde ich z.B. diese Safari Touren in Afrika besser, wenn man mal nen Löwen sehen will.

    Aber kann sich das jeder leisten? Ist ja auch so eine Sache.. ;)

    Denke nicht dass eine Familie mal eben nach Afrika fährt, nur weil die Kinder 'nen Löwen sehen wollen. :???:

  • Achso und zuM thema Hunde: Meine Freundin hat einen Husky aus dem TH. Der Arme quält sich jeden Sommer einen ab. Er fühlt sich nur richtig im Winter wohl. man merkt es richtig, wie er dann aufblüht. Er verliert auch endlich mal nicht so viel Fell.Daran merke ich, dass er eigentlich nicht hier her gehört. Mit den Ridgebacks kenne ich mich nicht so aus. Aber die haben bestimmt keine Unterwolle und evtl frieren sie im Winter hier und müssen immer was anziehen, d.h. nicht! dass man sie nicht hier halten sollte. Aber das zeigt, dass sie nicht hier hergehören! Hach schwierig...

  • Zitat

    Aber kann sich das jeder leisten? Ist ja auch so eine Sache.. ;)

    Denke nicht dass eine Familie mal eben nach Afrika fährt, nur weil die Kinder 'nen Löwen sehen wollen. :???:


    Ja dann sieht man halt keine oder nur im TV. Nur weil der Mensch mal das und das Tier sehen will, reißt man Tiere aus ihrem Leben in Freiheit und sperrt sie in Gehege ein.
    Ist ja irgendwie unfair. Wer es sich nicht leisten kann, der sieht halt diese Tiere nicht.

  • Zitat

    Hmm, nur dann muss ich mich auch fragen, wie sieht es denn mit dem ganzen Tiersport aus und den Shows?

    Auch Kommerz und die Trainingsmethoden & Haltung sind auch nicht grad nett.

    Und was würde mit aussterbenden Tierarten passieren? Etliche Zoos haben Artungerhaltungsprogramme am laufen...


    Etliche Zoos erzählen das und mischen wild Panther ... Wichtig is nur dat se schwarz sind
    Zu hohe Löwenpopulationen
    etc.pp
    Zoos und ihre Zuchtprogramme sind immer son tolles Argument aber in 1. Linie is n Zoo n Wirtschaftsunternehmen

  • Das ist es ja... Solche Pferdeshows...pfff, Pferde kann jeder sehen! Dazu brauch ich nicht solche Umstände.
    (Auch die Kunststückchen, die die Tiere vorführen müssen, sind normale Bewegungsabläufe und sehen in natura viel kraftvoller und intensiver aus!!!)

    So, und man mag über Zoos, u.ä meckern wie man will. ABER: Ohne diese Einrichtungen wären heute schon viele Tierarten, bzw. Rassen einige Tiere ausgestorben.
    Und die Zoos, die ich kenne, bemühen sich, die Gehege ihrer Tiere immer mehr auszubauen. (Überlegt mal, wie manche Tierarten noch vor 20 Jahren in den Zoos gehalten wurden... Es wird stetig verbessert!)

    Was ich auch nicht unterstütze sind Tiergärten, denn die haben nicht die finanziellen Mittel, ihre Tiere so artgerecht wie möglich zu halten.
    Und zum Ziegen streicheln kann ich auch zum nächsten Bauernhof fahren... ;)

  • Dann soll der Zoo doch nur Tiere halten, die kurz vorm Aussterben stehen, in freier Wildbahn.
    Grausam finde ich Walhaltung. Die gehören in kein Becken...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!