Leukämie/Blutkrebs bei Sammy, Chemotherapie? Bitte um Hilfe
-
-
Hallo Ihr Lieben. Ich sehe gerade, dass ich mich echt lange nicht mehr gemeldet habe. Jetzt ist es bereits mehr als 1 Jahr her, dass wir die Diagnose Leukämie bei Sammy erhalten haben.
Und Sammy lebt!
Jeden Tag genießen wir die Zeit mit ihm, die wir noch haben! Gestern waren wir mal wieder beim Tierarzt, machen alle paar Monate eine ausführliche Untersuchung. Wir haben gestern dort die Blutzellen nochmal auszählen lassen sowie einen Allgemeincheck gemacht. Sammy hat sich wie ein irrer gewehrt und hat so um sich gebissen dass wir ihn nur mit 3 Leuten und Maulkorb halten konnten. Er hat sogar durch den Maulkorb gespuckt und vor Aufregung unter sich gepullert. Das war echt kein schönes Erlebnis gestern. Unser Tierarzt hatte das Blut hinterher echt überall, weil er so gestrampelt hat. Umso älter er wird um so schrulliger wird er, der Kleine. Früher hat er die Blutentnahme ohne Murren oder Knurren über sich ergehen lassen...
Aber nun zur relativ guten Nachricht: Die Leukozyten sind fast in den Normalbereich gefallen, die weißen Blutkörperchen sind nicht mehr extrem zu viel. Das heißt, die Chemotabletten die er seit Monaten bekommt, wirken richtig gut. Leider sind die auch dafür verantwortlich, dass er nicht genug rote Blutkörperchen bildet. Somit hat er viel zu wenig rote Blutkörperchen und ist deswegen so schwach, da sein Körper zu wenig „Epo“ hat, sagt unser Doktor. Um die roten Blutkörperchen wieder etwas zu erhöhen werden wir ab heute nur noch alle zwei Tage eine Chemotablette geben, nicht mehr täglich. Damit sollte die Produktion der roten Blutkörperchen wieder ansteigen. Man könnte auch Epo geben, das würde ihn für kurze Zeit wieder richtig auf die Beine bringen, dann wird aber der Hundekörper Antikörper gegen das humane Epo bilden und es wird nicht mehr wirken. Unser Tierarzt meinte, dass durch das Epo für kurze Zeit die Lebensgeister geweckt werden und er sich wie ein junger Hund verhalten würde, dann aber, sobald die Antikörper wirken, es ihm schlechter gehen würde als jetzt. Ein kurzes Aufflackern der Lebensgeister – mehr leider nicht. Schade…
Tja, und sein kleines Herz pumpt weiterhin irgendwo hin, nur nicht richtig durch den Körper, transportiert also zu wenig Sauerstoff. Konnte durch das Stethoskop gestern ein richtiges Rasseln hören. Daher kommt die Schwäche und das Zittern, dass er in den letzten Tagen wieder vemehrt hatte. Die Herztabletten werden wir also weiterhin geben und hoffen, dass das kleine Herz mehr Sauerstoff durch den Körper transportiert. Dadurch wird auch die Niere entlastet.
Seine beiden Kreuzbandrisse werden wir ab jetzt nicht mehr mit Schmerzmedikamenten behandeln, da die Gelenke mittlerweile verkapseln und die Schmerzen weniger werden.Unser Tierarzt meinte, das er kaum noch Schmerzen hat und wenn er eh wenig läuft, die Schmerzmedikamente ihm nur zu sehr auf die inneren Organe schlagen.
Wir ziehen Ende diesen Monat um, dann wohnen wir im Erdgeschoss mit eigenem Garten. Bald kann er vom Wohnzimmer aus immer schön im Garten wuseln und muss keine Treppe mehr getragen werden. Somit kommt er auch häufiger raus. Denn ich konnte ihn in den letzten Wochen kaum noch tragen (wohnen im Moment in der dritten Etage), weil mein Rücken das Gewicht nicht mehr halten konnte. Ach ich freu mich schon so auf unsere neue Wohnung!!!
Die Tage hatte er wieder mehrfach reingepullert (heute Morgen schon wieder - und das nach dem Gassi gehen) scheint einfach vom Alter und der Kastration abhängig zu sein. Er macht es ja gern beim oder nach dem Trinken. Der Doktor meinte, es liegt daran, dass er in seinem kleinen Köpfchen nicht mehr alles so steuern kann, wie ein junger Hund, er langsam inkontinent wird. Man sieht es ja auch daran, dass er mittlerweile in alles reinbeißt was rumliegt oder ihm hingehalten wird um zu testen ob es essbar ist. Früher hat er erstmal geschnuppert und dann entschieden. Manchmal erkennt er ja auch Cherry nicht mehr und denkt sie wäre ein anderer Hund, bellt und knurrt sie an, bis er dann registriert dass es ja „seine“ Cherry ist.
Alles nicht so einfach. Aber unser kleiner Schatz lebt und scheint jede Sekunde seines Lebens zu genießen - und wir genießen jede Sekunde mit ihm und Cherry!
Liebe Grüße aus Hannover
Ulli - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Leukämie/Blutkrebs bei Sammy, Chemotherapie? Bitte um Hilfe*
Dort wird jeder fündig!-
-
toll dass es ihm "soweit" ganz gut geht..... Wow, 1 Jahr habt ihr jetzt schon diese furchtbare Diagnose....
darf ich frage wie anfangs die Prognose war?? Ich meine gelesen zu haben nicht so lange oder täusche ich mich da?
Einen eigenen Garten findet er bestimmt ganz toll zum stöbern
Dass ist toll dass ihr da jetzt eine Wohnung mit Garten bekommt. Ansonsten hoffe ich mal, dass er nicht doch Gelenkschmerzen bekommt wenn die Tabletten abgesetzt werden....
Weiterhin alles Gute Euch
-
Die Dagnose war damals recht niederschmetternd. Uns wurde ein Jahr prognostiziert.
Aber es wurde auch gesagt, dass wenn die Chemo wirkt, eine Heilung nicht ausgeschlossen ist. Aber mit solchen Aussagen halten sich die Ärzte logischerweise erstmal zurück, denn wenn es dann nicht so sein sollte schmettert einen es dann ein zweites Mal nieder.Ich möchte einfach allen Hundebesitzern, dessen Hund Leukämie hat, Mut machen!
Eure Hunde haben einen Lebenswillen, mit einem guten Tierarzt, einer gut durchdachten Chemotherapie und ganz viel Liebe gibt es gute Chancen auf ein paar gemeinsame Jahre! Unser Wundermittel ist Leukeran! Ein Chemomittel (Zytostatika) was eigentlich für Menschen entwickelt wurde.Wir haben am Anfang gedacht dass wir den Sommer 2012 nicht mehr zusammen erleben werden und nun steht bald Weihnachten 2012 vor der Tür. Wir freuen uns auf den Sommer 2013 mit Sammy und geben nicht auf!
Wenn wir merken, dass er Schmerzen hat wenn wir jetzt die Tabletten wegen der Kreuzbandrisse absetzen bekommt er die natürlich wieder, keine Frage
Liebe Grüße
-
Ach was ist das schön zu lesen!
Und gleichzeitig so... bedrückend.. Deine Schilderungen der körperlichen und psychischen Veränderungen, die das Älterwerden begleiten.. Trotzdem, in eurer Situation kann man wohl nur sagen: Wie irre toll, dass Sammy und ihr das doch noch alles erleben dürft!!
Bitte weiter so gute Nachrichten -
Ulli ich freue mich !!!!
Ich freue mich wirklich so sehr für euch und den Herrn Krummbein, dass ich Pipi in den Augen habe.
Weiter so !!!!
Ich wünsche euch einen entspannten Umzug und noch viele gemeinsame Monate,
ach was schreib ich denn ? - Jahre meine ich
in der neuen Bleibe. -
-
Zitat
Alles nicht so einfach. Aber unser kleiner Schatz lebt und scheint jede Sekunde seines Lebens zu genießen - und wir genießen jede Sekunde mit ihm und Cherry!
Schön von euch zu hören Ulli auch wenn die Nachricht ein wenig bedrückt!
Doch wie du oben schreibst .... so soll es auch sein und nach dem Umzug geht sich eventuell vieles leichter an.Ich drücke weiterhin die Daumen das ihr noch lange so schöne Tage habt!!
LG Sabine
-
Danke für eure lieben, aufmunternden Worte.
Wir sind im Moment auch in einer guten Stimmung. Der Umzug steht vor der Tür, die Nachricht über Sammy ist positiv, gerade kann es kaum besser seinDas älter werden ist wie beim Menschen. Da kann die Blase irgendwann auch nicht mehr halten, das Gedächtnis vergisst und lernt nicht mehr so schnell und die Bewegungen werden langsamer. So ist es auch bei alten Hunden. Jeder von uns, dessen Hund mal alt wird irgendwann in diese Situation kommen.
Aber hey - alles schön im Moment
-
Hab ich mich gefreut, deinen Text zu lesen
Weiter so, knuddel den kleinen Helden mal von uns!
-
Hallo Ihr Lieben!
Ein frohes Neues Jahr wünsche ich allerseits!Heute ist es 2 Monate her, dass hier was geschrieben wurde, daher berichte ich mal wieder von uns.
Sammy geht es weiterhin ganz gut. Er bekommt jeden Morgen und Abend seine Herztabletten und alle 2 Tage eine Chemotherapietablette.
Silvester haben wir mit Freunden und den beiden Fellnasen zu Hause gefeiert. Dass Sammy nun fast taub ist hat sich da nochmal ganz stark gezeigt, denn seine wahnsinnige Panik vor Silvesterböllern war verflogen. Er hat nichtmal mit dem Auge gezuckt, als es los ging und alle ihre Böller gezündet haben. Er hat wahrscheinlich nur ein dumpfes Rumpsen gehört, das ihn aber nicht beunruhigt.
Cherry findet Böller nur schlimm, wenn sie allein im Garten ist. Solange wir dabei sind ist alles ok - wir scheinen ihr viel Sicherheit zu geben. Gut ist, dass wir damals auf dem Hundeplatz ab und an geschossen haben, sie kennt es, dass es ab und an mal knallt. Solange man dann nicht hektisch wird, sondern völlig entspannt und ruhig bleibt ist das für sie auch keine Gefahr. Top :)
Ja, Sammy lebt nun schon mehr als 1 Jahr mit der Diagnose Leukämie.
Er sieht schlecht (er springt von Bordsteinen herunter als würde er 1 Meter in die Tiefe springen müssen) und ist auch schon gegen die geschlossene Terassentür gelaufen, bellt Cherry manchmal an weil er sie nicht sofort erkennt und dann wohl davon ausgeht, dass ein fremder Hund ihn da anspringt.Wir sind alles in allem aber sehr glücklich, dass es ihm noch so gut geht - damit hatten wir anfangs ja nicht gerechnet...
Ganz liebe Grüße
Ulli, Sammy und Cherry -
Ach Ulli,
ich freue mich, dass ihr alle gut ins neue Jahr gekommen seid und das Sammy jetzt schon so lange mit der Leukämie Diagnose lebt.
Für 2013 drücke ich dem alten Herren und euch alles gute :cuddle: - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!