Leukämie/Blutkrebs bei Sammy, Chemotherapie? Bitte um Hilfe

  • Zitat

    Stimmt, sollte hier auch noch ergänzt sein.
    Wie sieht es denn da aber mit der Süßkartoffel aus, die mit "unserer herkömmlichen" so gar nicht viel zu tun haben soll. Som zumindest wird es bei Wolfsblut erklärt.
    Auch Vollkornreis steht öfters bei getreidefreien Sorten dabei...?? Hat dieser auch eine andere Zusammensetzung als der "normale" Reis?

    der ist anders, das stimmt schon, Trotzdem haben Süßkartoffel viel Zucker( desswegen ist sie ja süß ;) ), Wildreis hat weniger. Dennoch sollte man alles Krebsfutter meiden.

  • Nur mal so ne Frage zweischendurch zu der Ernährung: Soll der Hund dann komplett nur von Fleisch ernährt werden oder gehen Gemüse und Kräuter weiterhin? Denn auch da sin ja Kohlenhydrate drin, wenn auch in sehr gringer Menge.
    Möchte das rein aus Interresse grne wissen.

  • Hallo Saskia,

    mir wurde für meine krebskranke Hündin empfohlen, bestmöglich auf Getreide zu verzichten - genauso auf Zucker und auch pflanzliche Proteine soll ich flach halten.

    Gemüse geht aber prima (das meiste jedenfalls, anderes eben nur wenig) sowie auch Kräuter oder so.

    Ich füttere TroFu, welches als getreidefrei angeboten wird und auch noch einen echten (!) hohen Fleischanteil (meistens zwischen 40 und 50 % in der Trockenmasse, z.B. wie bei Wolfsblut) hat.
    Wenn auf einer Packung tiereische Nebenerzeugnisse steht, fliegt diese sofort und ohne weiter zu lesen zurück ins Regal. Aber ich habe ja nun "meine" Marke. Zwar bin ich erst unheimlich erschreckt, als ich die Prozentzahlen der Proteine gelesen habe - aber das sind größtenteils tierische. Das ist besser wohl als die pflanzlichen.

    Ich denke, man soll einfach nur darauf achten, dass die Stoffe, die es zu vermeiden gilt, flach zu halten. Ganz weglassen geht nur unter erschwerten Umständen.
    Konnte ich dir ein bissi helfen?

  • Zitat

    Hallo Saskia,

    mir wurde für meine krebskranke Hündin empfohlen, bestmöglich auf Getreide zu verzichten - genauso auf Zucker und auch pflanzliche Proteine soll ich flach halten.

    Gemüse geht aber prima (das meiste jedenfalls, anderes eben nur wenig) sowie auch Kräuter oder so.

    Ich füttere TroFu, welches als getreidefrei angeboten wird und auch noch einen echten (!) hohen Fleischanteil (meistens zwischen 40 und 50 % in der Trockenmasse, z.B. wie bei Wolfsblut) hat.
    Wenn auf einer Packung tiereische Nebenerzeugnisse steht, fliegt diese sofort und ohne weiter zu lesen zurück ins Regal. Aber ich habe ja nun "meine" Marke. Zwar bin ich erst unheimlich erschreckt, als ich die Prozentzahlen der Proteine gelesen habe - aber das sind größtenteils tierische. Das ist wohl besser als die pflanzlichen.

    Ich denke, man soll einfach nur darauf achten, die Stoffe, die es zu vermeiden gilt, flach zu halten. Ganz weglassen geht nur unter erschwerten Umständen - jedenfalls bei uns :ops: .
    Konnte ich dir ein bissi helfen?

  • Ooooohhhh....Sammy ist einfach nur knuddelig süß!!!
    Ein kleiner Racker und Kämpfer... gib ihm einen dicken Kuss dafür, dass er so tapfer ist!!

    Ich drücke weiterhin alle Daumen für euch!

    Liebe Grüße
    Nicole

  • Sooo haben am 1.2 die letzte Chemo gehabt.
    Da wir ja jetzt schon Erfahrungen gesammelt haben, wie man mit Sammy danach umgehen muss, haben wir es geschafft, dass er dieses Mal nicht gekotzt hat. Haben sofort Fleischwurst gekauft und ihn damit gefüttert solange er noch Appetit hatte. Dadurch konnten wir verhindern dass er vor Hunger anfängt sich zu übergeben, weil damit wird dieser Teufelskreis erst ausgelöst.

    Das hat gut geklappt, und es geht im sehr gut. Glück gehabt....

    Der Arzt hat gesagt, dass die Werte sich ein bisschen verbessert haben, aber leider noch nicht so wie gehofft, also es hätte besser sein können. Die Chemo hat zwar gewirkt, aber leider nicht viel. In 3 Wochen haben wir wieder einen Termin an dem aber nur die Blutwerte und Zellen ausgezählt werden, danach wird dann besprochen wie weiter verfahren wird.

    Wir haben schon geklärt, dass es keine weitere Infusion geben wird, einfach aus dem Grund dass es nicht den gewünschten Erfolg gegeben hat und zum zweiten dass ich jetzt auch kein Geld mehr habe. Wir sind jetzt nur mit den Leukämie-Behandlungen bei 1750 Euro.

    Nach dieser letzten Infusion kann mit einer Tabletten-Therapie weiter gemacht werden, wie diese genau abläuft weiss ich noch nicht, das werde ich erst am 22.02. erfahren. Dann haben wir den Termin zum Zellen auszählen.

    Sammys Allgemeinbefinden hat sich unserer Meinung nach verbessert. Er läuft prima mit und strahlt Lebensfreude aus.

    Ach, der Arzt hat bestätigt dass wir am Besten Getreidefrei füttern sollten. Das werden wir ab nächste Woche auch tun, wenn er wieder normales Futter annimmt.

    Die Schielerei kommt evtl von einer leichten Epilepsie, da er ja auch an der Kopfhaut etwas zittert ab und an. Das sollen wir weiter beobachten, machen kann man da im Moment nichts, laut Arzt ist es auch nicht schlimm. Das entspannt die ganze sache etwas.

    LG Ulli

  • Hallo Ulli, ich hatte viel an euch gedacht, auch gehofft um nun zu hören, das es ihm den Umständen entsprechend gut geht und das freut mich sehr für den Knirps! :gut:

    Ich drücke weiterhin die Daumen un hoffe das es in drei Wochen ein positives Ergebnis gibt!!

    Ach der Kleene ist so tapfer, fühlt euch mal ganz doll gedrückt! :hug: :baby-taptap:

    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!