
-
-
Hallo zusammen!
Mein Trainer wies mich darauf hin, dass ich meinem Hund ruhig zwischendurch mal Obst und Gemüse geben kann. Nun meine Frage:
Was sollte ich besser vermeiden (wegen Bauchschmerzen oder zu viel Fruchtsäure etc. pp)?
Ich habe davon leider nicht viel Ahnung und erhoffe mir deshalb ein paar sinnvolle Tipps...
Liebe Grüße
und vielen Dank im Voraus!Alexandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was sollte ich an Gemüse/Obst nicht ins Futter mischen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
vermeiden solltest Du auf jeden Fall Porree, Zwiebeln und Knoblauch. Außerdem denke ich, dass Kohlsorten Blähungen hervorrufen können.
Ich gebe Möhren, Zuchini oder auch mal einen Apfel dazu. Meine gelesen zu haben, dass Weintrauben auch nicht gut sein sollen. Weiß allerdings nicht, warum.
LG
Nele
-
Zitat
[...] Meine gelesen zu haben, dass Weintrauben auch nicht gut sein sollen. Weiß allerdings nicht, warum.
Ups! Ich kenne einen Hund, der frisst für sein Leben gerne Weintrauben. Und am leckersten scheinen sie zu sein, wenn er sie sich in seiner Eigenschaft als Dieb organisieren konnte ;-)Gruß, :fisch:
-
Weintrauben stehen in Verdacht, bei Hunden Nierenprobleme auszulösen.
Ebenfalls vermeiden sollte man rohe Auberginen sowie Nachtschattengewächse.
Wobei ich nichts davon halte, einem Hund, der mit Trockenfutter ernährt wird, welches eh schon viel zu viel pflanzliche Inhaltsstoffe für einen Fleischfresser enthält, auch noch zusätzlich mit pflanzlichen Zutaten zu füttern.
Dann lieber mal ein Stück Fleisch, Eier, Quark usw. zugeben.
-
Zitat
Weintrauben stehen in Verdacht, bei Hunden Nierenprobleme auszulösen.
Wow! Weißt Du auch, welcher Stoff darin zu diesem Verdacht führt und weshalb? Also, wie der wirkt?
Ich werde diese Warnung jedenfalls mal weitergeben.Gruß, :fisch:
-
-
-
Ah danke, für die vielen Antworten.
Eine Frage hätt ich mal zu dem Fleisch: Welches darf man geben und welches nicht? Und wo bekommt man dieses her?
-
Ich gebe meinem immer Rindfleich, mal Filet, mal Stich, mal Knorbel (sind sehr gut gegen zahnstein) und das kaufe ich natürlich alles beim Fleischer oder direkt vom schlachter
-
Hallo,
habe gestern erst mit meiner TA darüber gesprochen!
Sie sagte auf keinen Fall Kohl (warum weiss ich aber nicht),
will man Fressen selbst zubereiten sollte es aus 2/3 Gemüse/Getreide
bestehen und zu 1/3 aus Fleisch (nur kochen, nicht braten), keine
Saucen oder Gewürze verwenden.Wie gesagt, alles lt. meiner TA!!!
Gruß
Susanne -
Da liegt deine TÄ genau falsch. Der Hund ist ein FLEISCHfresser und kein Kaninchen. D.h. die Mahlzeiten sollten bei einem gesunden, erwachsenen Hund aus 80 bis 90 % Fleishc und eben 10 bis 20 % Gemüse / Getreide (Getreide muß nicht sein) bestehen.
Fleisch kannst du, außer Schwein und Wildschein, alles geben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!