Border Collie Quatsch Thread♥
-
Meine Liese ist ein Wegwerf-Arbeitshund aus einem irischen Shelter.
Sie hat also wohl nicht viel getaugt (oder war einfach überflüssig ... Vorgeschichte ist nicht näher bekannt).Anfangs war sie extrem panisch, weil sie nichts kannte (Autos, viele Menschen).
Etwas Hüte- und Jagdtrieb hatte sie anfangs auch.
Das hatte sich aber nach 1, 2 Jahren Assimilation erledigt.Was Ansagen betrifft: Sie ist extrem gut abrufbar. Ein "Pfui" oder "Aus" bringen spontane Reaktionen und ein "Na gut, dann eben nicht"-Gesicht. Da bricht dann das Selbstbewusstsein nicht gleich zusammen.
Sie war von Anfang an sehr menschenbezogen, hat nie mit mir diskutiert.
Eigentlich ist sie langweilig für mich, da ich eher Hunde mit Eigensinn mag.
Klar liebe ich das alte Tier. Ich nehme sie halt, wie sie ist.
Der nächste Hund muss aber nicht unbedingt wieder ein Border sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Border Collie Quatsch Thread♥ schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nachtrag:
Was auch spannend ist: er zeigt keinerlei Hüteverhalten bei Spielzeugen, anderen Hunden (als Welpie gab es jedoch EINE Situation, wo er es gezeigt hat, aber hat sich auch rausgeschlichen), Autos, Fahrräder etc. ABER sobald Vieh in der Nähe ist (Schafe, Rinder, …) machts "pling". Das finde ich echt sehr erstaunlich und zeigt mir, dass er einfach ein guter Hund ist mit klaren Anlagen (sofern man bzw. ich das jetzt in diesem Zusammenhang beurteilen kann). Ganz klar liebt er jede Art von Action, flankiert auch gern an offenen Feldern und ja, reagiert gut auf gewisse Reize und kann sich daran schon "aufgeilen" (schwimmen, bzw. Wasser generell; ganz klar Bälle, herumfliegende Blätter, …). Ich nutze soetwas jedoch für mein Training (Impulskontrolle; Jackpots) und verbiete es nicht strikt.
-
Meiner aus VDH Zucht ist nicht neurotisch.
Er ist arbeitswillig, verträglich, fröhlich, mag Mensch und Tier und Kinder sehr gerne, obwohl in unserem Haushalt keine leben.
Er ist auch nicht stumpf und noch nie nach vorne gegangen.
Laute Veranstaltungen sind für ihn ok. Aber Straßenverkehr, besonders schnell fahrende Autos sind für ihn Stress. Das äußert sich, in dem er zumacht (sich für nichts mehr interessiert) und einfach schnell dort weggehen möchte.
Diese Bausstelle ist allerdings sehr, sehr hartnäckig.Ich kenne noch eine Border Collie Hündin, Arbeitshund ohne Papiere von Freunden.
Sie lebte auch einem Bauernhof und wurde nicht so erzogen, wie man es im Dogforum machen würde.
Ihren Job als Hofhund und Familienhund hat sie gut gemacht, und war weder stumpf noch neurotisch.
Fremde hat sie angebellt, das war alles an Aggression, was sie in ihren 13 Jahren Leben jemals gezeigt hat.Ein anderer Freund von mir hatte auch einen Border Collie Rüden importiert aus Groß Britannien.
Auch der lebte mit einem Menschen mit Gespür, aber auch kein Hunde wissenschaftler.
Auch wieder: weder neurotisch noch stumpf. Es gab zwei hundeunerfahrene Familien die gelegentlich Dogsitter gemacht haben.
Ich habe ihn auch betreut und bei mir war er mit allen Hunden - und mit allen fremden Menschen unproblematisch.
Manche haben gesagt, dass er nicht mit allen Rüden verträglich war. Kam vielleicht darauf an, mit wem er Gassi ging.Die Züchterin von der ich meinen Hund habe, züchtet Arbeits-Show- Border Collies als Freizeithunde seit Jahren, und hat anscheinend keine schlechten Erfahrungen damit gemacht, sie an Familien abzugeben. Ich habe mit den Geschwistern meines Hundes bzw deren Besitzern Kontakt und man hört nichts aggressives oder neurotisches.
Mit etwas Hundeverstand sind sie sehr unkompliziert.Ich finde aber, dass man darauf Rücksicht nehmen muss, dass sie sehr reizempfänglich sind, dass man eine Pause verordnen muss, wenn sie selbst nicht merken, dass sie eigentlich körperlich oder geistig schon völlig ausgepowert sind -- und ich finde überhaupt nicht, dass es Hunde sind, denen man "deutliche Ansagen" machen sollte.
Entweder sie waren entspannt und konzentriert, dann reicht ein Flüstern und eine Ansage ist völlig übertrieben.
Oder sie sind gestresst und völlig im Trieb. Dann kann man sich die Ansage auch sparen, weil sinnlos. - Da hilft es nur, sie aus der Situation rauszuholen, die sie überfordert.
Mir täte es sehr weh, wenn ein Mensch meint, der Hund wäre stumpf oder stur, wenn er in Wirklichkeit von einer Sachen überwältigt ist. -
Caja ist jetzt 1,5 Jahre alt und stammt auch aus einer Misch-Verpaarung. Vater Arbeitslinie, Mutter Showlinie (aber auch mit ISDS Vorfahren.
Sie liebt alle Menschen und alle anderen Hunde und kommt mit jeder Alltagssituation super klar.
Als sie ganz klein war hat sie versucht die Katze meiner Eltern zu hüten, aber nach einer klaren Ansage macht sie das auch nicht mehr.
Ich würde sie schon als sensibel beschreiben, aber in der Hinsicht, dass sie sehr stark auf meine Gefühlslagen reagiert. Klare Ansagen verträgt sie aber gut ohne gleich "zusammenzubrechen".
Ich mache mit ihr Agility und sie wird in einer Rettungshundestaffel zum Flächensuchhund ausgebildet.
Im Agi hatten wir einige Zeit damit zu kämpfen, dass sie bei Bewegungsreizen nicht hochfährt aber das haben wir inzwischen sehr gut im Griff und in der Rettungshundearbeit ist sie einfach super.
Sie lernt irre schnell, so konnte sie mit 8 Monaten schon selbstständig ein relativ großes Gebiet absuchen und das Opfer verweisen.
Als neurotisch würde ich sie nicht beschreiben.
Und da ist meine Maus:Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo ihr Lieben!
Ich wollte mich hier mal einklinken um einfach mal etwas mit zu lesen.
Ich bin schon immer fasziniert vom Border. Allerdings stehe ich eher auf Hunde die auch mal eine Ansage vertragen und nicht auf so sensibelchen. 2mal die Woche gehe ich zu einer Border Züchterin zum hüten. Ach wenn ich die arbeiten sehe geht mir das Herz auf. Zur Zeit hat sie Welpen. Mein Verstand sagt, dass so ein Hund nichts bei mir zu suchen hat und alle Welpen süß sind.Werde mich mal langsam hier durchlesen. Wie sind eure Border so im Alltag? Also drinnen, draußen, bei Besuch, fremden Menschen, Kindern und anderen Hunden?
Bibt es im Alltag einen Unterschied zwischen Arbeits und Showlinie? Oder wie man das beim Border auch immer nennt.
Das würde mich mal interessieren.
Ich habe jetzt 3 Borders.
Zwei davon waren bzw ist Showline, wobei es keine extreme Showline waren.
Einer ist Mixline.Drin sind sie ruhig ( wobei sie auch mal spielen dürfen- Dürfen sich frei bewegen nach Lust und Laune ).
Fremde Hunde mögen sie nicht unbedingt, auch Kinder mögen sie nicht wirklich.Ich finde schon ein Unterschied zwischen meine, wobei jetzt nicht so riesig ist.
Wir holten zb. Jaano Sonntgs und Montags waren wir bei den Schafe. Da machte
er große Augen.
Baasies/Aiden haben nur große Augen gemacht, wenn sie dran waren
Sind sie aber nicht am Hüten, sind sie relativ cool. Schlafen dann auch.
Ansonsten kommt im Alltag bei allen drei mal der Border durch.Aiden war sehr feinfüllig und will alles richtig machen.
Baasies ist sturer.
Jaano momentan auch mal Dickkopf, aber ist auch gerade in der Pubertät.Ansonsten sind alle sensible.
Ob im Alltag ein lautere Ton, im Sport eine gefallen Stange... -
-
Hat einer von euch einen Maulkorb für euren BC?
Ranger hatte bisher nur so einen aus Stoff weil wir Bahn fahren und die DB das ja vorraussetzt.
Jetzt fahren wir in ein paar Wochen in Urlaub und ich hätte gerne einen falls man doch mal mit mehr Menschen/Hunden zu tun hat. Normalerweise geh ich dem ja mehr aus dem Weg und kann auch gut daran arbeiten, aber im Urlaub weiß man ja nie wie die Wege, etc. vielleicht mal aussehen.Im Tierladen gibts nur den Baskerville. Den hab ich jetzt zwar mitgenommen, dmait sich Ranger an einen nicht-Stoff gewöhnt, aber so ideal passen tut der nicht. Falls die Zeit langt würde ich noch einen bestellen (lebe allerdings in Schottland, dh nur wenn ich die Marke dann auch hier finde). Ansonsten geht denke ich der Baskerville zur Not auch, ist ja nicht dauernd drauf und Ranger beißt ja auch eigentlich nicht, nur so als Absicherung und Beruhigung für mich.
Aber dann könnte ich nach dem Urlaub auch mal schauen und vielleicht einen besseren finden.
-
Ja, ich habe Maulkörbe für meine BCs. Sind von der Firma Karlie. Ich kann nachher mal ein Bild raussuchen.
-
Erst mal danke für Eure Antworten.
Ich bekomme das mit den Zitaten am Handy leider nicht hin. Nur noch dieses ist über geblieben. Sobalt ich am Laptob bin antworte ich den anderen auch.Darf man fragen, wer die Züchterin ist? Nur Neugierde; ohne irgendwas zu urteilen
Den Namen schreibe ich dir per PN.
Die Frage ist, was verstehst du unter "Ansage vertragen"? In welcherlei Hinsicht?
Na wenn man das im Forum schreibt hört es sich immer so brutal an. Ich bin halt keine die ihren Hund rein positiv erzieht. Kann halt schon mal sein, dass eine Leine fliegt, es einen knuff in die Seite gibt oder es auch mal laut wird. Es ist nicht das ich ständig auf den Hund einprügel aber es kann halt mal vorkommen. Das sollte der Hund natürlich abkönnen.
Jedenfalls ist meiner sehr freundlich; naja, eher ZU freundlich. Er freut sich riesig einen ab, wenn er Menschen trifft und wehe es spricht ihn jemand an.
Das ist aber jetzt nicht typisch Border oder?
-
Ich erziehe auch nicht 100%ig positiv.
Jetzt mal übertrieben gesagt ( nein, mein Hund hat an keinem Arm gebissen ).
Wenn sich ein Hund am Arm festbeißt bzw. beißen sollte, schmeiße ich keine Leckerlis rum.Meine sind sehr sensible.
Wenn mal was sein sollte, kann ich je nach dem auch mal ein "ey" kommen.
Aber nur an bestimmte Stelle wo es angebracht ist. Aber dann auch nur sehr bedacht.
Wenn nicht, kann es sein, dass sie weichen oder dicht machen.Jaano/Aiden zb. hat bei den Schafe einmal ein "ey" gereicht und die Sache war erledigt.
Aiden hatte sogar Angst vor Schafe, wobei das "ey" für den Moment ( ist ja was anderes wie
sagt soll nicht Möbel annagen ) ein weiches war.
Waren Schafe in der Nähe wollte er zb. auf Schoß, über den Zaun, Tor auf machen.Baasies ist dann auch ein Weg zwischen ich gehe und dicht machen.
Da mussten wir ein Weg finden, was nicht so leicht war.Oder Aiden hat beim Turnier eine Stange geschmissen, da wollte er überhaupt nicht mehr in
die Nähe.
Oder Baasies hat 2 Tunneldis, der will seit dem nicht mehr in den Tunnel und eiert rum.
In das Loch ( wenn es so liegt ) will er noch weniger ).
Dabei habe ich normal weiter gemacht.Ist mal schlechte Stimmung ( was nicht mit den Hunde zu tun hat ) ist es für sie auch
ein Weltuntergang. Da gehen sie lieber ( notfalls öffnen sie auch Türen )...Meine sind zu Menschen ( außer Kinder ) erst mal freundlich.
Aber nicht unbedingt, dass sie überall hin wollen, durchgeknuddelt... -
Das gigantische Loch vorne habe ich selber reingeschnitten, damit man das Lecker schneller einwerfen kann. Das Stirnband habe ich auch drangebaut. Meine Border Collies haben alle so Zwergenschnäuzchen, das rutscht sonst. Aber bei "normalen" Border Collies passen die eigentlich ganz gut.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!