
-
-
Ich bleibe da auch ganz entspannt...
Emma wird weiter morgens kurz nach 7 / halb 8 mit mir gehen, bevor ich zur Arbeit muss, dann in der Mittagspause und kurz vorher je nachdem wie Männe arbeiten muss und dann auf 6 wenn ich nach Hause komme und dann nochmal halb 8 die letzte Runde mit der Nachbarsfreundin...Ich habe hier hinterm Haus einen Weg, wo eher weniger los ist und hinten an dem Industriegebäude gehen dann über Bewegungsmelder Licht an. Sonst hat Emma ihr Leutehalsband und ich (wenn ich sie nicht vergesse) ne Taschenlampe die aber seltener in Gebrauch ist...
LG Jasmin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Ati
Ich bin mit Woody damals immer ohne Taschenlampe gegangen, bzw nur eine dabeigehabt zum Häufchen suchen^^ Ich sah durch den Schein kaum mehr was ausserhalb des Schein's, das war gefährlich (fuss böse verstaucht). Woody hatte ein sehr schwaches leuchtie an, nur so das man ihn sah, nichts sehr hell leuchtendes.
Wenn ich nachts laufen bzw bei Dunkelheit laufen musste, blieb ich auf Wegen in Ortsnähe, ich bin sooo ein schisser nachts alleinJetzt mit den Pflegehunden muss ich nichtmehr nachts laufen, das müssen dann die Besitzer wieder, hehe.
Viele Grüsse, Nina
-
wah ich hab grade nen Problemchen darf ich kurz vom Thema abweichen?
Möchte desswegen keinen extra Thread aufmachen ,wollte jetzt einen Leuchtring bestellen und es gibt ja echt so viele unterscheide.Könntet ihr mir einen besonders empfehlen? -
Ich habe ja Schiss in der Dunkelheit, was den Hund (leider) etwas aufmerksamer macht.
Dennoch haben wir keine Lampen dabei oder so. Die Hunde haben ein Lumivision an und dann wird los gestampft. Ich weiss noch letzten Winter mit Oxana, da sind wir in Waldnähe (der Weg am Waldrand) spazieren gegangen und da ging es halt immer. Jetzt, wo wir umgezogen sind, denke ich werden wir auf den Park ausweichen und nur manchmal ins Feld gehen. Ist zwar nicht optimal, aber nun gut.
Liebe Grüße
-
Ganz ehrlich, ich bin froh darüber
Dann ist der Park nämlich zu unseren Gassizeiten schön leer und wir haben unsere Ruhe. Hund hat sein Leuchtie um damit ich sehe wo er rumschwirrt und Jogger/Radler auf ihn reagieren können; von oben schwarzer Hund mit kurzen Beinen ist nicht wirklich sicher sonst
-
-
da mein göga die abendrunde macht, kann ich nur erzählen, was er für erfahrungen macht, des nächtens.
unsere beiden grossen haben jeder ein leuchti um - das dackeltier bekommt die tage noch ein eigenes.
göga hats auch mal mit einer stirnlampe probiert - fand das aber nicht so gut: auch er hatte das problem, dass er nur sah, was in dem lichtkegel war - und sonst nix mehr.
jetzt nimmt er nur eine kleine taschenlampe mit um bei bedarf licht zu haben - reicht ihm völlig, sagt er.
er geht meistens einen kleinen teil der abendrunde durch die siedlung (beleuchtet) und den grösseren teil über die wiesen und wege am fluss entlang (unbeleuchtet).
-
Ihr geht echt im Dunkeln in den Wald?
Oh ne, da hätt ich Angst. Wir sind ja draussen auf dem Land und wenn kein Mond scheint, dann ist es echt dunkel, also stockdunkel. Ich seh da nix mehr. Zudem haben wir grad Wildschweine im Wald. Ich schätze mal, dass die auch nachtaktiv sind.
Die will ich im Dunklen nicht treffen.
Schara ist im Dunklen in ihrem Jagdfieber. Da kommt sie aus dem Schnüffeln nicht mehr raus und ist wahnsinnig aufgeregt. Scheinbar lauern hinter jedem Baum ein Reh oder ein Hase. Da hört sie noch weniger, als sie so schon hört.
Ich gehe meine Abendrunde im Winter immer nach 18 Uhr, Ladenschluß in der Stadt. Da parke ich dann auch mal ausserhalb und laufe morgens und abends in die Stadt rein.
Schara hat im Dunklen auch ein Leuchtie an. Ich sehe sie sonst wirklich nicht. Nicht mal am Ende der Leine. Da frag ich mich dann schon was ich da am Ende der Leine habe.
-
Hallo,
in der Dämmerung trägt Leja eine Reflektierende Weste. Dat langt.
Für die richtig dunkle Zeit haben wir 2 Leuchthalsbänder für Hundi.
Eins ist von (ein?) "Leuchti" - das trägt Leja, wenn ich mit ihr bei meiner Arbeit unterwegs bin. Da gibt es einen unbeleuchteten Wanderweg, der gerne als Fahrradrennstrecke genutzt wird. Und die meisten Radler sind da grundsätzlich ohne Licht unterwegs Bratär**e
Dann haben wir noch ein Leuchthalsband, was blinkeln oder leuchten kann. Das trägt Leja, wenn wir bei uns zuhause unterwegs sind.
Männe findet das Leuchti doof, deswegen gab es ein anderes Leuchthalsband. Ich finde, Männe konnte nur nicht mit dem Leuchti umgehen und finde das Leuchti ganz klasse.
Leja leuchtet entweder gelb oder rot.
Wir wohnen ja recht ländlich, da sind nicht all´unsere Wege mit Straßenlaternen versehen. Ich selber habe eine kleine Taschenlampe in meiner Jackentasche.
Dieses Jahr sogar eine total neue innovation. Die Taschenlampe mit Handbetrieb ohne Batterien.
Nachdem uns mal mitten im Wald die Taschenlampenbatterien schlappgemacht haben und wir drei im düstern standen, ist das eine sinnvolle Sache.
Wir sind auch im dunkeln im Wald... naja auf den Feldwegen unterwegs. Aus verlässlicher Quelle wissen wir, dass es keine Wildschweine bei uns gibt - sonst würde ich mir so einen Spaziergang mehrfach überlegen...
Wir sind bei uns im Dorf die "mit dem beleuchteten Hund".
Als wir noch kein Leuchthalsband für Leja hatten, haben wir eine Taschenlampe an ihrem Geschirr befestigt. Das klappte richtig gut. Sie hat uns den Weg beleuchtet und wir bekamen keine kalten Finger.
Achja, Leja ist bei uns zuhause nackig, nur mit einem Leuchthalsband beleuchtet unterwegs. Die Leine brauchen wir nur, für den kurzen Weg an der Straße
-
Hilfe, mir graut es schon wieder vor den "Dunkelstunden"..oh man. :|
Auch ich werde die meiste Gassizeit -wie viele andere hier- zwecks Arbeit im Dunkeln laufen müssen und ich muss zugeben, ich bin glaube ich der größte Angsthase den es gibt!
Wald- und Feldwege werden deshalb NUR im HELLEN gegangen und GsD kommt in meiner Straße noch ein Altersheim das ringsrum immer beleuchtet ist und gegenüber ein Gymnasium das ebenfalls beleuchtet ist.. Zwischendurch geht ein Weg, links und rechts davon Wiese, wo Hund dann doch nicht ganz so benachteiligt ist, dass Frauchen so ein Schisser ist.
'ne Lampe werde ich mir trotzdem nicht zulegen, denn wenn mich der Rappel packt und ich mich nicht mehr raus trauen sollte, dann kommt eben noch Herr Freund mit - 6 Augen sehen mehr als 4 Augen..falls dann doch mal 'ne komische Gestalt kommen sollte..
-
Zitat
Ganz ehrlich, ich bin froh darüber
Dann ist der Park nämlich zu unseren Gassizeiten schön leer und wir haben unsere Ruhe.
Wir haben gerade gestern noch gesagt, wie schön es erst wird, wenn die Uhren am WE umgestellt werden. Da wird es ja noch früher dunkel und wir haben um die gleiche Zeit NOCH mehr Ruhe als es momentan der Fall ist
Schiss haben muss ich nicht, da Frau Schäferhund dort Leute verbellt, wo sie nicht hingehören (hinter Bäumen und in Gebüschen...). Seitdem ich DAS weiß, ist es einerseits echt unheimlich, weil ich weiß "da ist definitiv jemand drin" und "naja, wer sollte nu schon so blöd sein, uns anzugreifen".
Etwas spookey war es im letzten Jahr allerdings, als der "Baummörder" umging und wegesnahe Bäume so fällte, dass sie auf dem Weg landeten. Das kann für Radfahrer, Reiter und co echt gefährlich werden, weil man sie ja häufig erst kurz vorher sieht...
Oder wenn der Jäger im Dunkeln mal mit seinem Laserpunkt am Gewehr unseren "Weg mitläuft", und das für einige 100m. DA hörte dann sogar für uns der Spaß auf, das ist echt ein abartiges Gefühl... (wir gehen jedenfalls stark davon aus, dass es der Jäger war...)
Aber sonst erzählen wir uns noch immer irgendwelche Gruselgeschichten - war für mich Anfangs echt gewöhnungsbedürftig
Aber inzwischen liebe ich die "Dunkelstunde".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!