Wo sind all die Hunde hin???
-
-
Zitat
Das stimmt aber, sobald es regnet/ schneit und die Sonne nicht scheint, sind alle HH weg.
Gibt nur ein paar, die man immer trifft.
Jup - in unserem Fall liegt das jedoch am Hund. Der ist kaum aus dem Haus zu bekommen, wenn es regnet.
.
VG Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm, bei uns ist auch eine ziemliche Fluktuation bei den Hunden. Es läuft eigentlich immer gleich ab: ein niedlicher Welpe wird angeschafft, man führt ihn vor und kaspert mit ihm rum, ist stolz, tja und wenn die Hunde so knapp ein Jahr sein sollten, dann sind sie plötzlich weg. Pünktlich zur Pubertät......
Weitergereicht weil unsauber, hören nicht, es passt einfach nicht, haben gebissen oder was zerlegt...
Neulich traf ich einen sehr flüchtigen Bekannten bzw. er mich und so im Gespräch, während ich noch am Grübeln war wer verflixt denn das ist, fragt er mich doch allen Ernstes ob das Terriertier an der Leine immer noch der gleiche Hund sei wie vor sechs Jahren....
Er hätte seine Hunde ja nie so lange....
Ähm jahaaa, ich entschied dann, das genau hier das Gespräch besser beendet sei und ich mit dem Terriertier mich höflich und seeehr unverbindlich verabschiede- bevor mir entfahren konnte, was ich grad so über diesen "Herren" und seine "Hundeleidenschaft" dachte.
Und das ist bei uns auf der Ecke leider kein Einzelfall.
-
Wir haben unsere Maus zwar auch erst seit acht Monaten ,also können vielleicht nicht so gut mitreden aber in dieser Zeit haben wir eigentlich regelmässig alle Hunde wieder gesehen. Insofern kann ich das hier so nicht bestätigen:-)Aber schon traurig wenn man so manche Sachen hier liest
-
Hier ist das auch so ausgeprägt, daß wir längst Wetten darauf abschließen, welcher der niedlichen Welpen nächstes Jahr wohl noch da ist. Der harte Kern der regelmäßigen Spaziergänger ist hier in den letzten 15 Jahren kaum größer geworden, die Zahl der Hunde, die nur eine Gastrolle spielen und von denen man sich fragt, was dann aus ihnen wird, hat dafür enorm zugenommen. Bei uns geht der Trend dieses Jahr auch eher weg von dem Jagdhunden hin zu allem, was das Merle-Gen trägt (möglichst auf rot) oder aus dem Auslandstierschutz stammt.
Wobei letzteres gerade besonders krass zu werden scheint. Wir haben jedenfalls schon den dritten HSH-Mixwelpen getroffen, der als "süßer knuffiger Teddybär" fürs Reihenhaus importiert wurde und dessen Leute nicht den Schatten einer Ahnung haben, was ein "Hirtenhund" eigentlich ist - mal sehen, was daraus wird...
-
Obwohl Vizlas hier nicht wirklich Modehunde waren, kann ich mich doch sehr gut an eine Frau erinnern, die ganz stolz von ihrem Vizla Welpen erzählt hat, als ich sie nach der Rasse ihres Welpen fragte. Irgendwann hab ich sie einfach nicht mehr gesehen, jetzt ist der Hund auf der Seite des hiesigen Tierheims zu sehen
#
Die Kangaldame die mit uns in der Welpenstunde war, lebt nach Vorfällen zwar noch bei den Besitzern, darf aber den Garten nie verlassen
Die Dogge aus der Welpengruppe hat einen neuen Besitzer gefunden, da "sie für Ausstellungen nicht geeignet war" die Vorbesitzerin hat jetzt eine neue Dogge, die dann den Zuchtkriterien für eine Aussstellung genügt -.-Ich dachte letzten Winter auch immer "Wo sind nur die ganzen Hunde hin?" aber im Sommer sind sie dann wieder aufgetaucht, aber auch nur bei schönem Wetter. Abgesehen davon, dass mir die Hunde mit Schönwetter- und Sonntagsbesitzern total Leid tun, nervt es mich auch. Wenn dann an einem Frühlingssonntag auf einmal die ganze Wiese mit unsozialisierten, unerzogenen Hunden voll ist
Wenn man sich einen Hund passend zur Sommermode kauft, muss man halt sehen dass er im Winter im Haus bleibt und hoffen, dass er im nächsten Sommer noch in Mode ist, wenn nicht gibts ja noch Kleinanzeigen und das Tierheim, damit man sich Platz für die aktuelle Mode machen kann.
-
-
Hmmm... ich hab mich auch den einen Tag gefragt wo die ganzen Aussies und Borders hin sind die mir im Sommer ständig begegnet sind. Auch die französischen Bulldoggen werden weniger...
Überhaupt sind die meisten HH wohl schon in den Winterschlaf gefallen, viele Hunde treffen wir bei dem kalten Wetter jetzt auch nicht mehr. Und Paco lebt erst jetzt so richtig schön auf -
Hab gestern übrigens die Lösung gefunden, war das erste mal sonntags dort! Die Hunde kommen nur noch einemal die Woche raus und das ist sonntags! Bestimmt auch nur bei schönem Wetter....
-
Ich seh seit Jahren immer die gleichen Hunde plus ab und an einen neuen Welpen - allerdings wirklich nur im Ort und auf einer kleinen Runde neben dem Ort am Wochenende bei strahlendem Sonnenschein.
Wenn ich niemanden sehen will, brauche ich Regen, Schnee, kalte Temperaturen, Nebel, Dämmerung oder einfach Wochentage.Da frage ich mich oft, wie Hunde über Jahre mit so wenig Bewegung auskommen, zumal ich scheinbar auch die Einzige bin, die mit einem erwachsenen Hund etwas anderes macht, wie einfaches langweiliges Spazierengehen. :/
-
Zitat
Hab gestern übrigens die Lösung gefunden, war das erste mal sonntags dort! Die Hunde kommen nur noch einemal die Woche raus und das ist sonntags! Bestimmt auch nur bei schönem Wetter....
Ich habe Sonntag meine Route geändert, weil es sonst nur Stress gibt. Unter der Woche treffe ich hier
nie jemanden im Feld, erst recht nicht, wenns regnet, die meisten Hunde werden hier zum Friedhof
geführt, einmal auf der Wiese Geschäft machen, wieder rein. Sonntags hingegegen geht das ganze
kaff mit Kind und Kegel in die Felder, Hund läuft frei und es wird mehr gequatscht oder auf die
kinder geschaut, als auf den Hund. Da zieh ich mir lieber die Gummistiefel an und geh mit ihm abseits
der Flaniermeile durch den matsch, da haben wir mehr von und Montag ist der Spuk ja auch
schon wieder vorbei -
Ich finde man muss aber auch bedenken wie viele hier immer erzählen das der Hund ja bei Regen und co. überhaupt nicht raus möchte, dann wundert es mich eigentlich auch nicht wenn man bei schlechtem Wetter kaum Hunde trifft.
Außerdem gehe ich auch nicht raus wenn es in strömen schüttet dann wird eben mal drinnen gespielt und erst am Nachmittag raus gegangen wenn es wieder besser ist..... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!