Neue Folgen der Hundeprofi M.R.
-
bibidogs -
15. Oktober 2011 um 21:37 -
Geschlossen
-
-
Wahnsinn.
Wie kann man einen jungen Labrador so versauen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach das kriegt der Rütter schon wieder hin.
-
Hach,
ich glaub, der Dr. Dr. ist derart beratungsresistent, dass auch der Rütter sich an dem die Zähne ausbeißt! (an dem Mann, nicht an der süßen Labbidame!)
LG -
Zitat
Bei solchen Sendungen/Hunden fällt mir immer wieder auf, dass meine 3 Köterchen echt super sind, auch wenn sie alle noch ihre Baustellen haben.. Manchmal muß ich solche Katastrophen-Hunde sehen ;D
Lach, geht mir genauso -
Zitat
Der Beagle ist super hübsch und der LeonbergerMix läuft draussen rum wie Schara bei mir, also ähem, eben nicht bei mir. Also ratet mal was wir morgen machen. Ich mache mich morgen interessant! Bewaffne mich mit Futterbeutel und dem Rest vom heutigen Abendessen und mach mich mal wieder so richtig zum Affen draussen.
Hmm, ich werd's wohl doch auch mal mit dem Futterbeutel versuchen.....
Aber was ich etwas erschreckend fand.......es heißt doch immer Schleppleine NUR ans Geschirr!
Und ob ich meinen Hund wirklich so an der Leine durch die Gegend zerren würde.
Ansonsten hat der Rex schon arge Ähnlichkeit mit meinem.....Mauselöcher sind interessanter als ich.......den Futterdummy kann man doch auch selbst zerstören um an den Inhalt zu kommen..... -
-
Zitat
Lach, geht mir genausoja, mir auch...
-
Zitat
Hmm, ich werd's wohl doch auch mal mit dem Futterbeutel versuchen.....
Aber was ich etwas erschreckend fand.......es heißt doch immer Schleppleine NUR ans Geschirr!
Und ob ich meinen Hund wirklich so an der Leine durch die Gegend zerren würde.Ansonsten hat der Rex schon arge Ähnlichkeit mit meinem.....Mauselöcher sind interessanter als ich.......den Futterdummy kann man doch auch selbst zerstören um an den Inhalt zu kommen.....
Das sehe ich normalerweise auch genau so und meinen Hund habe ich an der Flexileine nur am Geschirr.
Allerdings denke ich, daß das Ziehen und Zerren an der Schleppleine am Halsband bei der Größen- und Gewichtsrelation zwischen Hund und Frauchen kein wirkliches Problem sein sollte. Ich meine der Hund wiegt doch fast genau so viel, wenn nicht noch mehr, als sie, oder? Der Hund wirkte auf mich nicht so als würde ihm das weh tun oder sonderlich beeindrucken. Zumal sie ja auch nie brutal gezogen hat.LG
Franziska mit Till
-
Mist, verdammt! Ich habs total verschlafen!
Wie gut dass es VoxNow gibt - ich glaube ohne die Seite wär ich so aufgeschmissen
Dann wird das morgen mein "Neben der Arbeit"-Programm.... :)
-
Vor allem hat sie ja nicht geruckt, sondern gleichmäßig gezogen und der Hund hat ja reagiert und ist aufgestanden. Ich würd's auch am Geschirr machen, fand die Szene beim Rütter aber jetzt nicht wirklich schlimm. Da hat das Beaglechen sich doch in der Rückschau beim "Spaziergang" im Wald mehr stranguliert
-
Zitat
Vor allem hat sie ja nicht geruckt, sondern gleichmäßig gezogen und der Hund hat ja reagiert und ist aufgestanden. Ich würd's auch am Geschirr machen, fand die Szene beim Rütter aber jetzt nicht wirklich schlimm. Da hat das Beaglechen sich doch in der Rückschau beim "Spaziergang" im Wald mehr stranguliert
Stimmt! Das war schon heftig mit anzuschauen wie der sich selbst stranguliert hat. Aber ich fand es toll wie gut sie den Beagle in den Griff bekommen haben. Vor allem aber, daß sie keine Rückschritte gemacht haben sondern ihren Weg konsequent und erfolgreich weiter gegangen sind. Der hund machte auf mich einen völlig gelösten und entspannten eindruck. Das sich mit einem Kleinkind und einem jungen Hund neue Fragen und eventuell Probleme auftun ist für mich völlig normal.
LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!