
-
-
Lucy darf nicht ins Bett (möchte auch nicht, steht nicht so auf engen Körperkontakt), weil ich einfach keine Haare in meinem Bett haben will.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mein mäuschen darf auch nicht ins Bett ...
-
Meiner darf das nur, wenn er komplett und zu 100% sauber ist (ich hasse es, diese schwere und große Bettwäsche waschen zu müssen), was ungefähr zwei Mal im Jahr vorkommen dürfte
-
mh also bei mir ists so^^
mein kleiner darf ins bett kommen^^
ich hab ihm zwar ein bettchen gekauft...dort geht er auch rein, aber joar...wenn ich dann schlafe schleicht er sich aufs bett und schläft dann neben mir..
oder es passiert schon vorherich hab eigentlich nichts dagegen, er ist ja auch ein totaller schmusehund und ich hab ihn gerne in meiner nähe
-
Früher und auch heute dürfen/darf Hunde/Hund ins Bett. Meine Luna schlief öfter unter der Bettdecke, das hatte sich so eingebürgert, dass sie mir nachts dezent am Rücken rumkratzte, wenn sie drunter wollte, ich muss dann wohl auch im Schlaf stets die Decke leicht angehoben haben, so dass sie drunterkrabbeln konnte.
Mein Dicker hätte auch ins Bett gedurft, allerdings nicht permanent, da er zu groß war. Aber er wollte eh nicht unbedingt ins Bett, war ihm zu warm.
Lemmy darf ins Bett, er schläft manchmal die ganze Nacht neben mir (uns, meinen Freund stört es nicht), ab und an pennt er auch alleine nebenan auf dem Sofa (freiwillig), find ich ganz angenehm so. -
-
Nala durfte abends ab und an ins bett. Aber ab heute nicht mehr verbot von der trainerin ebenso couch tabu...
Da sie sehr unsicher ist und wir was an der ordnung regeln müssen, damit sie sicherheit bekommt und nicht so und mal so ,das bringt sie außen konzept unser sensibelchenSent from my LG-P920 using Tapatalk
-
Meine darf nicht ins Bett. Sie hat aber ihr eigenes Bett direkt neben meinem Bett
Ich möchte keine Hundehaare im Bett haben und das Bett ist auch zu klein.
-
Momo darf weder ins Bett noch auf die Couch noch auf einen Sessel und so. Der Fußboden ist seiner, da kann er sich breitmachen, alles andere gehört uns.
Wir nehmen ihn täglich mit zur Arbeit in die Wohnungen unserer Klienten und da kann ich es nicht tolerieren, daß der da auf die Couch oder auf ein Kinderbett hüpft. Das ist ein absolutes "no go". Wie soll ich ihm beibringen, daß zu Hause was erlaubt ist, was dann woanders, auch wenn er fast täglich da ist, verboten ist?
Ich glaube nicht, daß ich ihm das vermitteln könnte.Selbst wenn, ich will es einfach nicht. Ich glaub nicht, daß er darunter leidet und zum kuscheln leg ich mich zu ihm runter. Das ist doch o.k.
-
bei uns ist Schlafen im Bett ortsbezogen...
soll heissen...hier in Stendal (wo ich studiere) darf er nicht rein, ich hätte ihn gern mit im Bett, aber er lässt sich nicht ohne längere Diskussionen wieder rausschicken (z.B. wenn Schlafbesuch da ist, oder ich aufm Bett lernen will usw.) --> ergo: Hund bleibt draußen.
bei meinem Freund darf er auch nicht ins Bett...findet er aber nich allzu schlimm,da er dort auf die Couch darf und wir da den ganzen Abend kuscheln.
Schlaf ich mal bei meinen Eltern (kommt eher selten vor) dann darf er mit rein und das geniesse ich sehr
Er kann das übrigens sehr gut unterscheiden, wo er darf und wo nicht.
Liebe Grüße!
Suse und Paul (der sich gerade nochmal im Sessel ausstreckt) -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!