was ist eigentlich artgerechte Fütterung eines Hundes?
-
-
Zitat
Ich denke das man das Tier,egal welches nach seiner Anatomie und Biologie ernähren sollte.Der hund hat ein Raubtiergebiss, es kann Gewebe zerschneiden und Fleisch von den Knochen reißen,mit den Backenzähnen wird das fleisch grob zerkleinert.Das Gebiss ist nicht dafür ausgelegt Pflanzenfasern zu zermahlen.
Der Dram ist kürzer als von Pflanzenfressern und so weit ich weiß hat kann der Hund ebenso der Mensch komplexe Kohlenhydratverbindungen mittels notwendiger Enzyme nicht verdauen, es sei denn diese unverdaulichen Kohlenhydrate werden erhitzt um sie verdaulich zu machen.Dann kommt man zu der Fragen wo erhitzen Hunde ihre Nahrung?Schwieriges Thema.Ich hab das Gefühl alle (mich eingeschlossen) wissen von allem etwas nur nix richtig, es kommen immer neue ERkentnisse die dann paar Monate später widerlegt werden und das Rad fängt sich neu an zudrehen. Dann kommen die sogenannten Experten die einem dann das Ei des Kolumbus präsentieren wollen
Hauptsache dem Hund gehts gut
Verwirrte Grüße
Du hast bedacht, dass Hunde auch den Magen- und Darminhalt ihres Beutetieres fressen? Welche ja vorverdaute Nahrung von Pflanzenfresser beinhaltet. In Hungerzeiten durchaus auch auf Beeren, Fallobst und Süßgräser zurückgreifen um nicht zu verhungern?
Wie steht das im Einklang
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier was ist eigentlich artgerechte Fütterung eines Hundes? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Der Hund ist kein Carnivor sondern ein Carniomnivor. Bitte nicht vergessen!
-
Nur kurz zum zuechten/schlachten: Ich wuerde das nicht tun, weil ich das als super artgerecht halte. Ich wuerde das tun, weil ich nur so die absolute Kontrolle ueber Leben, Fuetterung, Toetung haette...
-
Das was ich bis jetzt gelesen habe ist,ich betone das ich selber keinen Schimmer habe ob es auch stimmt, das der Mageninhalt nicht komplet gefressen wird. Der Bauch vom Beutetier ist immer weich also eine gute Stelle um an das innere zu kommen, daher soll die theorie kommen das Wölfe den Mageninhalt fressen. Der Magen selbst wird gefressen der Inhalt ausgeschüttelt oder bei großem Hunger z.T achtlos mitgefressen.
Du hast ja selber geschrieben das Hund in Hungerzeiten auch alles andere fressen wie Beeren,Obst,Insekten.Das heißt aber nicht automatisch das es auch optimal verwertet werden kann.Hungerde Haushunde fressen auch ihren eigenen Kot um was im Magen zu bekommen. -
Zitat
Nur kurz zum zuechten/schlachten: Ich wuerde das nicht tun, weil ich das als super artgerecht halte. Ich wuerde das tun, weil ich nur so die absolute Kontrolle ueber Leben, Fuetterung, Toetung haette...
Kathrin, okay, nur warum ist das Deiner Ansicht nach 15.000 Jahren Domestikation artgerecht? Was ist daran artgerecht?
Tamita, mittlerweile weiß man, dass Beutetiere durchaus komplett gefressen werden. Da wird auch nichts ausgeschüttelt oder ähnliches. Was man auch weiß, dass Wölfe durchaus nach Bedarf Innereien und Fleisch fressen.
Ebenso weiß man, dass Hunde als auch Wölfe durchaus den Kot anderer Tiere fressen um an Nährstoffe zu kommen, die sich ihnen durch Eigenaufnahme von Futter nicht erschließt bzw. von ihrem eigenen Verauungsytem nicht erschlossen werden kann und ruch andere wirklich komplett vorverdaut sein muss um es für den hündischen/wölfischen Organismus nutzbar zu machen
-
-
Zitat
Und wie siehst Du die artgerechte Fütterung vom Hund bzw. wie sind so Deine Gedankengänge zum Thema artgerechte Fütterung vom Hund?
Meine Meinung kennst du. Bei den unterschiedlichen Bedürfnissen, die wir unseren Hunden angezüchtet haben, können gar nicht alle Hunde mit dem gleichen Futter glücklich werden. Leider wird das kleine Wörtchen " artgerecht" in den letzten Jahren oft und gerne missbraucht, um allen Hunden ein einziges Ernährungskonzept überzustülpen.
Interessant in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass viele die Theorie der " artgerechten Ernährung "im Zusammenhang mit ihren Hunden als richtig und selbstverständlich ansehen, sie für die menschliche Ernährung ablehnen. Rohkost für alle!! -
Zitat
Du hast bedacht, dass Hunde auch den Magen- und Darminhalt ihres Beutetieres fressen?
Darminhalt JA. Mageninhalt NEIN. Elli Radinger ( Wolfsforscherin ) schreibt dazu:
Endlich einmal jemand, der mit dem Märchen von "nahrhaften Kuhmagen" aufräumt. Ich beobachte seit 15 Jahren wilde Wölfe in Yellowstone und arbeite dort im Wolfsprojekt mit. Täglich kann ich die Wölfe bei der Jagd auf die Wapitihirsche beobachen und auch sehen, wie sie sie fressen. Noch NIE hat ein Wolf den Mageninhalt gefressen. Sie reissen die Beute am Bauch auf, weil dort die Haut am dünnsten ist. Dann ziehen sie den Magen raus und lassen ihn liegen, um an die nahrhaften Organe zu kommen. Der Mageninhalt ist meist noch das einzige, was von einer Beute übrig bleibt. Mehr: http://www.yellowstone-wolf.de und http://yellowstone-wolf.blogspot.com
-
Hmm, kann es sein, dass wir artgerecht nicht nur missbrauchen sondern auch nur allzugern verallgmeinern?
O`Heare schreibt da anderes und Beobchtungen von Farmern in den USa, die ja das öfteren das "Vergnügen" haben, dass ihre Nutztiere von Wölfen gerissen werden auch.
Hier wird davon berichtet, dass die Tiere bis auf die Knochen verspeist werden. Rinder und schafe.
Und: Wenn dem denn so wäre, warum verfüttert man dann grünen ungewaschenen Pansen? also defintiv Magen mit Mageninhalt? Und das äußerst gern und als Ersatzquelle für Gemüse und Getreide?
Und wie verhält es sich dan mit Mäusen, Ratten und Kaninchen? Hier findet man i.d.R nichts mehr nach dem Kill und der Mahlzeit....
-
Ganz ehrlich, ich bleibe dabei das alle (mich eingeschlossen) von allem Etwas wissen nur nichts richtig.Also ich habe keinen Doktor in der Verhaltensforschung freilebender Wölfe,Hundeartigen oder sonst was.Man kann doch nur weitergeben was irgendwelche "Experten" schreiben,sagen,denken,die wieder neues entdeckt haben wollen oder doch alles über den Haufen werfen und sich den alten Theorien widmen.
Ich glaube das das ein Thema ist, was ständig heiß diskutiert wird, man sich eh nur im Kreise dreht weil doch keiner richtig Ahnung hat.LG Jenni
-
Zitat
Eine Frage, die ich mir in letzter Zeit doch des Öfteren stelle.
Hi,
ich habe mir die Frage inzwischen selbst beantwortetDurch die Domestizierung hat sich der Hund vom "Wolf-sein" verabschiedet und sich den geänderten Gegebenheiten seiner Umwelt angepasst und das beinhaltet auch die Erschließung von eigentlich speziesuntypischen Nahrungsquellen.
Der hundliche Organismus kommt mit der menschlichen Ernährung und ihrer Zubereitung inzwischen oft besser klar als mit der "Wolfsernährung" und er hatte viele Jahrtausende Zeit, sich darauf einzustellen. Welcher Hund darf heute noch Beutegreifer sein.......und welcher Hund verschlingt die Beute roh?
Mein evolutionsangepasster Hund wendet sich mit Grausen von rohem (Wild)Fleisch ab und hätte das Teil gern mindestens well done durchgebratenFertignahrung ist weder für den Menschen noch für den Hund in irgendeiner Form "artgerecht" und gesundheitlich für beide Spezies auf Dauer sehr bedenklich. Es wird wohl noch einige Generationen dauern, bis sich Hund und Mensch an die täglichen Chemiezugaben "gewöhnt" haben. Ratten sind da schon weiter.
Darüber möchte ich mich übrigens auch morgen mit den Ernährungsexperten der FU unterhalten und hoffe auf eine neutrale Diskussion und keine Verkaufsberatung über Fertignahrung
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!