was ist eigentlich artgerechte Fütterung eines Hundes?

  • Zitat

    Ich find das auch nicht schlecht. Fuer mich (!) ist es einfach falsch, wenn ueberhaupt kein Fleisch gefuettert wird. Ebenso wie wenn fast nur Fleisch (oder nennen wir es tierische Proteinquelle) gefuettert wird. :nixweiss:

    Mal ehrlich. Eine nicht unerhebliche Anzahl an Hunden vertragen doch viele Fleischsorten gar nicht mehr.
    Die Allergien häufen sich. Es ist doch nur eine Frage der Zeit, dann wird Pferdefleisch auch keine Lösung mehr sein.

  • Zitat

    Jup, das wird irgendwann auch passieren..

    Was ich uebrigens etwas seltsam finde, ist der Hype ja kein Getreide zu fuettern (ich meine jetzt keine Allergiker).

    Naja, Getreide hat bestimmte Kohlenhydrat-Ketten, die nachweisbar das Krebs-Risiko erhöhen, Pilzinfektionen begünstigen und auch Gelenkerkrankungen negativ beeinflussen. Die Hunde werden immer älter, entsprechend häufiger trifft man die oben genannten Erkrankungen an und da kann man mit einer entsprechenden Auswahl der Kohlenhydrat-Quelle schon einiges tun.

    Aber auch da wieder: individuell entscheiden...

  • Zitat

    Naja, Getreide hat bestimmte Kohlenhydrat-Ketten, die nachweisbar das Krebs-Risiko erhöhen, Pilzinfektionen begünstigen und auch Gelenkerkrankungen negativ beeinflussen.

    existieren dazu neutrale Quellen und Studien?

    Eine Studie, was zuviel Fleisch bewirken kann!
    http://www.semmelweis.de/pdf/93_berger_diathese_hund_kl.pdf

    33% der Hunde hatten schmerzhafte
    Bewegungsstörungen,
    Nachhandschwächen, Bewegungsunlust,
    „rheumatoide Störungen“,
    die klinisch keiner plausiblen
    anderen Ursache zuzuordnen waren;
    • 26% der Hunde zeigten Dermatitiden
    mit Juckreiz, Hautrötung,
    Hautschuppung und hot spots.
    Dabei konnten Parasitenbefall oder
    andere Ursachen ausgeschlossen
    werden.

    Als erste Maßnahmen werden die
    Hunde für 2 – 4 Wochen frei von tierischem
    Rohprotein ernährt.
    Innerhalb weniger Tage war bei der
    großen Mehrzahl der Tiere eine
    deutliche klinische Besserung zu
    beobachten. Das zeigte sich durch
    weniger Schmerzen und mehr Stabilität
    der Hinterbeine beim Laufen.
    Im Gegensatz zu einer schulmedizinischen
    Behandlung kamen keine
    NSAIDs, andere Entzündungshemmer
    bzw. Schmerzmittel oder Urikostatika
    zum Einsatz.

  • Artgerecht?
    Ich persönlich empfinde immer noch Barf am Artgerechtesten ;)
    Und sehe dies auch deutlich an meinen Hunden.

    Ich bin aber auch nur ein Mensch und so füttere ich wie ich persönlich meinen Hund am liebsten füttere:
    Überwiegend bekommen sie Barf,ab und an auch mal TroFu oder mal ne Dose, ab und an mal die gekochten Essensreste.
    Ich persönlich füttere einfach lieber gemischt.
    Was meine Hunde absolut nicht bekommen ist Weizen und Mais,
    eben wegen dieser Gründe die Fräuleinwolle beschrieben hat,und unter anderm weil es Nuki deutlich hibbeliger macht.

    Zudem verträgt Nui kein Weizen und Mais,sfz der hat sich gestern die Nudeln gemobst, heute hat er Durchfall,
    und oben raus kam etwas was aussah wie dickschleimige umwickelte Kacke...
    Typisch NUki...


    Aber Samojana wie meinst du wie hoch soll der Prozentanteil von Nicht Tierischen sein?
    Und was macht man mit Hunden die keine Form von Getreide vertragen?
    Dauernt Kartoffeln geben?Das ist doch sicher auch nicht gesund

  • Zitat

    Naja, Getreide hat bestimmte Kohlenhydrat-Ketten, die nachweisbar das Krebs-Risiko erhöhen, Pilzinfektionen begünstigen und auch Gelenkerkrankungen negativ beeinflussen. Die Hunde werden immer älter, entsprechend häufiger trifft man die oben genannten Erkrankungen an und da kann man mit einer entsprechenden Auswahl der Kohlenhydrat-Quelle schon einiges tun.

    Aber auch da wieder: individuell entscheiden...

    Meines Wissens nach habe ich nicht geschrieben, dass jeder Hund kiloweise jede Art von Getreide fressen soll/muss. ;)

    Ich finde den Hype jeden Hund am besten von Anfang an komplett getreidefrei zu ernaehren seltsam, ja. Aber ich finde auch andere Dinge seltsam/uebertrieben.


    EDIT: Wenn Getreide/zu viel Getreide bedeutet, dass die Hunde allesamt krank werden, muessten Hunde - die in Laendern/Gebieten leben, in denen Fleisch zu wertvoll ist um es den Hunden staendig zu geben - ja alle extrem krank sein :???: Ist das so? Ich meine die Frage ernst!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!