was ist eigentlich artgerechte Fütterung eines Hundes?
-
-
Zitat
Hmm, kann es sein, dass wir artgerecht nicht nur missbrauchen sondern auch nur allzugern verallgmeinern?
kennst du die artgerechte Ernährung des Menschen nach der Theorie des Nicolai Worm?
Die Parolen lauten ähnlich wie bei BARF, nur nicht roh.
Ich bezweifle stark, dass Fleisch aus der Massentierhaltung
vom gesundheitlichen Aspekt aus gesehen vergleichbar ,
mit einer Ernährung der Jäger und Sammler aus der Steinzeit ist.Plädoyer für eine artgerechte, ausgewogene
und genussvolle Ernährung des Menschen
mit tierischen Produkten
Bis vor etwa 7.000 Jahren haben die Menschen bzw. ihre Vorfahren als Jäger und Sammler
mit dieser Ernährungsweise überlebt. Dies entspricht 99,5 % der Entwicklungsgeschichte des
Menschen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier was ist eigentlich artgerechte Fütterung eines Hundes? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich bin gespannt, was die Diskussion ergibt. Schreibst du dann hier mal kurz einen kleinen Abriss? Ich würd mich riesig freuen, Audrey!
-
Zitat
Kathrin, okay, nur warum ist das Deiner Ansicht nach 15.000 Jahren Domestikation artgerecht? Was ist daran artgerecht?
Das haste falsch verstanden
Ich wuerde es nicht tun, weil irgendwer das als artgerecht ansieht oder nicht. Sondern weil Hunde meiner Ansicht nach Fleisch brauchen und ich ihnen am liebsten gutes Fleisch geben will (gut = gut gehaltene Tiere, kein AB im Futter, usw.). Das waere der einzige Grund. Artgerecht ja/nein ist/waere mir da egal.
-
Für mich ist artgerechte Fütterung Frischfleisch und Gemüse + alle Zusatzstoffe die ein Lebewesen braucht um gesund zu bleiben.
Gruss, Nina
-
Zitat
Sondern weil Hunde meiner Ansicht nach Fleisch brauchen
offenbar ist Fleisch nicht zwingend notwendig, sondern würde es nicht Hunde geben, die vegetarisch ernährt
weit über 20 Jahre alt geworden sind. -
-
Zitat
Das haste falsch verstanden
Ich wuerde es nicht tun, weil irgendwer das als artgerecht ansieht oder nicht. Sondern weil Hunde meiner Ansicht nach Fleisch brauchen und ich ihnen am liebsten gutes Fleisch geben will (gut = gut gehaltene Tiere, kein AB im Futter, usw.). Das waere der einzige Grund. Artgerecht ja/nein ist/waere mir da egal.
Lach, okay, Kathrin! Dann hab ich wirklich grad was falsch verstanden.
Jana, hab dank für den Link! Ich les später.
Hmm, Hunde, die vegetarisch ernährt wurden. Okay, da stellt sich mir doch die Frage: Und was wurde zur Supplementierung der fleischlosen Kost an Zusatzstoffen in den Hund befördert und mit welchen Auswirkungen?
-
Samojana ich weiss. Aber ich hab da einfach eine andere Meinung.. Solange meine Hunde Fleisch fressen koennen, bekommen sie welches. Haetten sie Allergien darauf, saehe es anders aus.
Fuer mich sind Hunde keine reinen Fleischfresser, aber auch keine reinen Koerner- oder Obst-/Gemuesefresser.. -
Zitat
Ich bin gespannt, was die Diskussion ergibt. Schreibst du dann hier mal kurz einen kleinen Abriss? Ich würd mich riesig freuen, Audrey!
Ja.....das mache ich
Ich bin auch gespannt. Hoffentlich sind meine Erwartungen nicht überzogen. Ich meine, viele Empfehlungen in Bezug auf Fütterungsmengen usw. basieren auch hier im Forum auf M/Z -Richtlinien.....und ich werde versuchen, mich nicht daraufeinzulassen. Ich möchte ehrliche Alternativen aufgezeigt bekommen und sollte sich meine Art der Fütterung als durchaus sinnvoll herausstellen.......gibts Futterpläne gratis
LG
-
Als Zusatz bei einer vegetarische Ernährung auch nur eine Vitamin-Mineralstoffmischung.
In dem Buch Ernährungsberatung in der Kleintierpraxis sind sogar Rezepte. -
Super und dankeschön! Find ich lieb von Dir.
Hmm, klingt superspannend und ich bin mehr als nur gespannt, was dabei an Sichtweisen, Einschätzungen und Standpunkten zutage treten werden.
Ich würd ja zugern mithören... nur Berlin ist momentan eindeutig außerhalb meiner Reichweite.
Okay, auf welcher Basis steht die Vitamin-Mineralstoffmischung? Synthetisch hergestellt? Und worauf basierte die Dosierung der einzelnen Komponenten?
Gibt es darüber Informationen, Jana?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!