Ich schon wieder ... die Versicherungsfrage

  • Also zu meinem ersten Thema (Kastration) habt ihr mir schon echt geholfen :gut:

    Jetzt brauch ich nochmal ein paar Tipps, Erfahrungen, Anregungen ... und zwar zum Thema Versicherung.

    Was brauch ich auf jeden Fall, was wäre unnötig, OP - Krankenversicherung?? Unsere Versicherung bietet leider keine Tierversicherungen an. Was darf eine gute Versicherung kosten? Preise sieht man ja von ... bis ... Sich bei den Versicherungen direkt zu informieren halt ich für schwierig, die wollen doch eh nur verkaufen und bis man da mal alle durch hat.

    Wär echt super wenn der ein oder andere seine Erfahrung mit mir teilen mag ... :roll:

  • Mir bekannte Versicherer im Bereich Tierhaltung sind die beiden:
    http://www.agila.de/
    http://www.uelzener.de/

    Für meine Hunde habe ich nur eine Tierhalterhaftpflicht bei der Agila. Wobei ich mir überlege, ob ich nicht zur Uelzener wechseln soll.

    Eine OP-Versicherung kann sinnvoll sein. Im Falle eines Falles gehen schnell mal ein paar 100 oder 1.000 Euro drauf. Ich habe mich damals gegen eine OP-Versicherung entschieden und lege monatlich Geld beiseite.

  • Wichtig finde ich eine Hundehalterhaftpflicht, die aber je nach Hund/Bundesland sogar Pflicht ist
    Kosten? so 60-100€ jährlich grob genommen

    weiter gibts natürlich OP- und Krankenversicherung, aber nicht bei uns
    kann man geteilter Meinung sein, aber wir legen lieber monatlich so etwas auf die Seite

  • Ich habe ne Hundehaftpflicht über die Agentur Kaupp abgeschlossen. Das ist nur ein Versicherungsmakler, die eigentliche Versicherung ist bei der Axa.

    Mittlerweile halte ich ne OP versicherung für Sinnvoll. Wenn ich sehe was da in den nächsten Monaten wieder auf mich zukommt.... Allerdings habe ich es für keinen meiner Hunde abgeschlossen.

  • Ich kann dir die Agila empfehlen. Nicht nur von dem Preis- Leistungsverhältnis, sondern auch in Bezug auf die Zahlfreude ;)

    Wir haben dort die Haftpflichtversicherung (solltest du auf jeden Fall abschließen) und die OP-Versicherung (da eine OP schnell mal bei 1500 EUR und mehr liegen kann) aber keine Krankenversicherung, weil die einfach zu teuer ist. Da lege ich lieber das Geld zur Seite.

  • Wir haben gute Erfahrungen mit der Agila gemacht.Schnell und unkomplizert wurden alle Leistungen übernommen.Damals sogar ein extra für meine Maus angerichtetes Pulver wo die Tierärztin meinte die Kostenübernahme sei sehr unwahrscheinlich
    Ach so wir haben dort die Haftpflicht,Kranken und Op-Versicherung.

    Liebe Grüsse

  • Es ist auf jeden Fall sehr ratsam sich vorher genau zu überlegen was man will. Leider kann man pauschal nur schwer sagen das ist gut oder das ist schlecht. Zum Beispiel beim OP-Kostenschutz. Wenn der Hund nie eine OP haben wird ist es natürlich ein nicht lohnenswert, aber sowas weiß man ja vorher nie.

  • Habe mir gerade die HP von der Agila versicherung angeschaut.... klingt echt alles gut. Was mir gefällt ist bei der Krankenversicherung werden auch Impfungen unw. bis 65€ im Jahr übernommen und auch normale krankheiten.

    Eig. hatten wir uns gegen eine Krankenversicherung entschieden, jetzt bin ich am überlegen ob es nicht doch sinnvoll wäre. Wir hätten sonst monatlich einen Betrag zur Seite gelegt.

    Vielleicht kann ja nochmal jemand was dazu schreiben?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!