Ich schon wieder ... die Versicherungsfrage
-
-
Also wir haben bei der Agila so eine All-Round-Versicherung abgeschlossen. Halt auch mit OP-Kostenschutz und Haftpflichtversicherung. Halbjährlich sind wir da irgendwie mit knapp 250€ dabei, glaube ich. Könnte schon hilfreich sein, wenn mal irgendwas ist. Allerdings wär's natürlich blöd, wenn wir die Kosten beispielsweise für eine OP vorstrecken müssten, denn wir haben nunmal nicht locker 1500€ oder mehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Was mir gefällt ist bei der Krankenversicherung werden auch Impfungen unw. bis 65€ im Jahr übernommen
Alleine für Impfungen brauche ich keine Krankenversicherung. Mein Hund wird alle 3 Jahre geimpft. Aufs Jahr gerechnet zahle ich um die 10€ beim TA dafür. -
Eine Haftpflichtversicherung sollte jeder Hund haben. Von Krankenversicherung bin ich kein Freund. Zu viele Ausschlüsse, zu viele Voraussetzungen und zu teuer. Dann lieber selbst monatlich etwas dafür ansparen. Ich frage mich manchmal ob die HH für sich persönlich auch so oppulent vorsorgen wie für ihren Hund.
-
Eine OP Versicherung haben wir auch, das hatte ich mir vorgenommen, nachdem unsere beiden Alten gestorben waren und ein neuer Hund kam.
Als er eineinhalb Jahre alt war, kam eine Not OP, 1100 Euro Kosten, da war ich froh als ich sie hatte und zwar bei der Agila, nachdem sie die Rechnung hatten war in 4 Tagen das Geld da. Besser kann es ja nicht laufen.
-
Wir haben keine Krankenversicherung...aber zur Haftpflicht:
Cleo war "früher" über meine Mutter bei Agila versichert. Dort gab es dann nur ein großes Problem - sie wollten uns die ehrenamtlichen Besuche im Altenheim nicht versichern. Da Cleo sowieso mit mir mitkam und so der Besitzer wechselte, kamen wir da gut raus und sind jetzt bei der HK Darmstadt.
Also wenn derartiges geplant ist unbedingt vorher nachfragen.
-
-
Also, wie hie schon einige geschrieben haben: Haftpflichtversicherung sollte ein Muss sein. Ich Zahle jetzt 70€ im Jahr, das ist okay. Es gibt allerdings auch günstigere. Google einfach einmal Haftpflichtversicherungen für den Hund, dann kommen ein paar Vergleichseiten und da stehen dann die günstigsten Anbieter mit ihren verschiedenen Leistungen. Und dann solltest du nachschauen, was für dich wichtig ist. Z.B., wenn du Hauseigentümer bist, dann brauchst du keinen Mietsachenschutz, etc.
Das recherchieren wird dir wohl nicht erspart bleiben.
Und zur OP-Versicherung: Auch ich hatte darüber nachgedacht, aber mein Versiherungsvertreter ist ein guter Freund der Familie. Und ihr könnt mir glauben, er würde jeder Omi jede Versicherung aufschwatzen, nur um Geld zu bekommen.
Aber, weil er nun ein langjähriger Freund der Familie ist, hat er mir geraten, erstmal keine OP-Versicherung abzuschließen. Denn an und für sich ist eine sehr kostenspielige OP für Welpen und Junghunde eine Ausnahme.Ja, Ausnahmen bestätigen die Regel und hier im DF gibt es genügend dieser "Ausnahmen", aber im Falle des Falles bin ich ja abgesichert (Mit der TÄ ist z.B abgesprochen, das ich im besagten Falle des Falles die Rechung in studentenfreundlichen Raten abbezahlen kann. Und wenn es doch die Tierklinik werden sollte und diese von der Ratenzahlung nicht begeistert sind, dann leihen mir meine Eltern das Geld und ich zahle es dann bei ihnen ab.
)
Und nach dem Studium werd ich mir das mit der OP-Versicherung nochmal überlegen. Aber am wahrscheinlichesten ist es, das ich dann monatlich Geld zurücklege.
-
Nun.........die Agila OP Versicherung kostet 15,90 im Monat. Da muss man lange jeden Monat was zur Seite tun bis irgendein nennenswerter Beitrag beinander ist. Und warum abstottern wenn für 16 Euro im Monat die komplette Rechnung gezahlt wird? Die 16 euro merk ich nicht.......aber ich glaube kaum das man irgendeine OP mit dieser Summe abzahlen kann.
Kostspielige OP für Welpen und Junghunde eine Ausnahme? Kleiner Unfall beim Stöckchen spielen gefällig? Treppensturz? Rauferei? Gibts nicht bei Junghunden??
Ausserdem: OP Versicherungen haben ein Eintrittshöchstalter.........also nicht ewig warten.
Ich würde immer vorsorgen, denn eine OP kann schnell alle Grenzen sprengen. Der Kater meines Bruders musste notoperiert werden: 1,200 Euro. Es gab Komplikationen, nochmal OP, 400 Euro. Nach 3 Monaten war nochmal eine kleine OP fällig....280 euro. Kein Urlaub in diesem Jahr.
ich hatte ihm schon lange gesagt mach die Versicherungen........aber nein......wer nicht hören will muss zahlen. (große Schwester Häme
)
Kann nur zur OP Versicherung raten. Habe selber die von der Agila.
Birgit
-
Also habe mir nun mal die Versicherungen von Agila und uelzener angeschaut....
Bin total verunsichert da ich von der Agila jetzt schon öfter mal negatives gehöhrt habe. Werde am WE mal intensiv die Bedingungen lesen.
Haftpflicht ist ja klar das man die braucht, OP und/oder krankenversicherung.... bin ich noch am wanken, denke aber das es wohl doch darauf rauslaufen wird eine abzuschließen.... denn lieber monatlich nen kleinen Betrag als dann denn rießen Betrag auf einmal.... vorraussetzung ist natürlich das die versicherung dann auch zahlt?!
-
Ich überlege auch meine beiden bei der Agila zu versichern.
(keine OP-, sondern nur die Haftpflichtversicherung)Ich bin aber auch etwas verunsichert. Die einen sind total überzeugt. Andere beschweren sich über die Versicherung...
Hat jemand Erfahrungen gemacht, ob man da noch Vergünstigungen bekommt, wenn man direkt zwei Hunde versichern lässt? -
Zitat
Nun.........die Agila OP Versicherung kostet 15,90 im Monat. Da muss man lange jeden Monat was zur Seite tun bis irgendein nennenswerter Beitrag beinander ist. Und warum abstottern wenn für 16 Euro im Monat die komplette Rechnung gezahlt wird? Die 16 euro merk ich nicht.......aber ich glaube kaum das man irgendeine OP mit dieser Summe abzahlen kann.
Kostspielige OP für Welpen und Junghunde eine Ausnahme? Kleiner Unfall beim Stöckchen spielen gefällig? Treppensturz? Rauferei? Gibts nicht bei Junghunden??
So gings mir damals auch, als ich mich über Versicherungen schlau gemacht hab.
Auch bei nem jungen Hund passiert so schnell mal was - da muss er nur dumm übers Feld stolpern und er hat ganz fix nen Kreuzbandriss. Nur mal so als doofes BeispielDa bei mir die Zukunft was das Finanzielle angeht noch relativ unsicher ist (Studium, Ausbildung, wie es da weitergeht steht leider noch ein bisschen in den Sternen....) wollte ich mich gleich von Anfang an absichern und hab mich dann für eine OP-Versicherung entschieden. Grade bei einem großen Hund ist man da locker flockig mal im 4stelligen Bereich und ohne OP-Versicherung könnte ich das Geld nicht so einfach mal mir nichts, dir nichts über Nacht auftreiben.
Wenn man sich unsicher ist, ob man das nötige Geld für eine OP mal so schnell hat, dann finde ich eine OP-Versicherung auf jeden Fall sinnvoll.
Die Krankenversicherung fand ich wiederrum ein bisschen unnötig... ich hab einfach mal gehofft dass mein Bub so schnell nichts allzu schlimmes hat
Außerdem waren mir 43€ im Monat einfach zu viel.
Was für mich allerdings am allerwichtigsten ist: Die Haftpflicht!
Da muss der Hund nur mal in ein Fahrrad laufen, oder aus welchem Grund auch immer an nem Auto nen Kratzer zu hinterlassen, und schon steht man doof da.
Die Haftpflicht für Sidney läuft über meinen Freund, ich glaub über die Provinzial? Weiß ich aber leider nicht mehr genau, ich weiß nur dass wir dafür 100€ im Jahr bezahlen und alle möglichen Schäden mit abgedeckt sind. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!