Hundealltag in Deutschland
-
-
So tolle Gerüchte entstehen eben sehr schnell.
Ich habe nur ein einziges Mal eine Dame mit ihrem Hund getroffen.
Und nur, weil ich meinen Hund nicht mitten auf der Dorfstraße mit ihrer Hündin spielen lassen wollte, sondern mit angeleintem Hund weitergelaufen bin, hat sie mir hinterher geschrien, was für einen armen Hund ich hätte, der dürfte NIE von der Leine.
Und jetzt ratet mal, was ab da für ne Meinung über mich bei anderen HH in der Umgebung herrschteWenn ich es, wie es z.B. Schnauzermädel beschrieben hat, wirklich beurteilen kann, dann kann ich auch meinen Kommentar dazu abgeben.
Ansonsten -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Och, spaßig ist es auch, wenn Du der selbsternannten Ikone der Hundeerziehung Deiner Gegend widersprichst und lieber ohne Leinenruck, Alpharolle und Co. arbeitest und auf ihre Dominanzerklärungen schlichtweg pfeifst.
Lieber lobst und den Hund positiv bestätigst anstatt nur Fehlverhalten zu tadeln oder zu ahnden und auch noch Spaß haben willst mit dem Hund.
Die Gerüchte sind dann auch nett und so höflich.
-
Zitat
Och, spaßig ist es auch, wenn Du der selbsternannten Ikone der Hundeerziehung Deiner Gegend widersprichst und lieber ohne Leinenruck, Alpharolle und Co. arbeitest und auf ihre Dominanzerklärungen schlichtweg pfeifst.
Lieber lobst und den Hund positiv bestätigst anstatt nur Fehlverhalten zu tadeln oder zu ahnden und auch noch Spaß haben willst mit dem Hund.
Die Gerüchte sind dann auch nett und so höflich.
gibts da so viele gerüchte? ich leb ja auch auf dem land und weiß noch aus der zeit, als ich mit den kindern zu hause war, dass gern und über vieles getrascht wird. da gehts über ehen und beziehungen, verwöhnte und mißratene kinder, geld und besitz - aber wie jemand mit dem hund umgeht, das ist den leuten eigentlich ziemlich egal, darüber wird hier nicht gesprochen, es sei denn, es ist sehr extrem (so wie bei nachbars, deren hündin regelmäßig zweimal im jahr trächtig ist und deren besis meinen, eine sterilisation verursache unnötig kosten und müsse nicht sein). die leute haben viele themen zum ablästern, aber das thema hundehaltung ist mir selten untergekommen.
aber wahrscheinlich ist das auch regional unterschiedlich ...
-
Ja manch mal bekommt man mehr mit als es einem lieb ist. Das kennen wir auch. Sonst wüssten wir das nicht mit dem Hund von unseren Nachbarn.
Wir haben auch mal einer ach so tollen Hundetrainerin widersprochen das war schon spaßig. Vor allem war sie nicht nur Expertin für Hunde, nein auch noch für Pferde. Und wollte uns erzählen das wir alles falsch machen und wie wir es machen müssen. Und unser Pferd so böse und unerzogen ist. Irgendwie haben wir dann nur böse und unerzogene Tiere.
Bei uns halten sich die Gerüchte auch sehr lange und über uns gab es auch schon einige. Du kannst denen dann erzählen was du willst, das nächste mal sagen sie wieder das gleiche.
Lg
Sacco -
Lach, ja, die gibt es und zwar schneller als du schauen kannst.
Und? Solange ich mir selbst noch in die Augen schauen und meine Handlungen vor mir vertreten kann- wo ist da das Problem?
-
-
Zitat
Lach, ja, die gibt es und zwar schneller als du schauen kannst.
Und? Solange ich mir selbst noch in die Augen schauen und meine Handlungen vor mir vertreten kann- wo ist da das Problem?
mir geht das gelaber anderer am selbigen vorbei. als zugezogene hat man es eh schwer und am anfang war es ganz schlimm - unverheiratet, aber zwei kinder, dann verheiratet, aber unterschiedliche namen, und die kinder tragen den nachnamen des vaters. der wiederum nimmt elternzeit und die mutter arbeitet ganztags - wo gibts denn sowas? blöd ist aber, dass einige der alteingesessenen uns neumodischen ex-städter, die sich keinem schützenverein und keinem kegelclub angeschlossen haben und deshalb für arrogant gehalten werden, ohne uns zu kennen derart doof finden, dass sie es auf ihre kinder übertragen und die das dann natürlich unreflektiert übernehmen und gar nicht mehr erst den versuch machen, meine vielleicht kennen zu lernen und vielleicht nicht doof zu finden.
aber wir kommen vom thema ab ...
-
Zitat
mir geht das gelaber anderer am selbigen vorbei. als zugezogene hat man es eh schwer und am anfang war es ganz schlimm - unverheiratet, aber zwei kinder, dann verheiratet, aber unterschiedliche namen, und die kinder tragen den nachnamen des vaters. wo gibts denn sowas? blöd ist aber, dass einige der alteingesessenen uns neumodischen ex-städter, die sich keinem schützenverein und keinem kegelclub angeschlossen haben und deshalb für arrogant gehalten werden, ohne uns zu kennen derart doof finden, dass sie es auf ihre kinder übertragen und die das dann natürlich unreflektiert übernehmen und gar nicht mehr erst den versuch machen, meine vielleicht kennen zu lernen und vielleicht nicht doof zu finden.
Tscha wollten se bei mir auch
Neues Gesicht und so das wurd richtig lustig weil man wusste ja auch nicht das ich mir den Sohn der Kindergartenleitung unter den Nagel gerissen habe, weil eben jener selbiger auch nciht aktiv in den lustigen Vereinen ist ... Das gab n zurückrudern wie mim Aussenborder dran .. Kackfreundlich naja
Aber wie war das... Ich muss nur mit den Nachbarn links und rechts auskommen, der Rest kann mich gepflegt da wo die Sonne nicht scheint und da rechts Kinderlos ist und der Mann es doch gewagt hat nach dem Tod seiner Frau nochmal zu Heiraten ... Und links is ja auch ne Zugezogene ( vor 33 Jahren muahaha) .. Verstehen wir uns recht gut wir schnöseliges Pack grillen sogar zusammen, zoffen uns ned um die Parkplätze und Hundegebell geht uns auch am dicken Städterhintern vorbei
Wir sind die Outlaws -
Zitat
Hi,
gerade wer alles richtig machen möchte, ist verunsichert.
Auf uns HH prasselt eine Armada von Informationen, Ratschlägen, Tipps und Medienpräsenz ein, da braucht man schon einen sehr ausgeglichenen Charakter, um dem standzuhalten
Der Hund ist in den Focus wirtschaftlicher Interessen gerückt und wo verdient werden will, ist man erfinderisch. Schlimm genug, daß man inzwischen fast jedem (normalen)Hundefreund Sachkenntnisse abspricht und zum "Hein Blöd der Nation" erklärt, weil die Hunde angeblich nur noch auf unseren Nasen herumtanzen.
Trainer, Hundeschulen, kreative "Hilfsmittel", Medienkasper usw. erklären uns ständig, wie der Hund zu funktionieren hat und führen uns auf mehr oder weniger amüsante Weise unsere Unfähigkeit vor.
Also wird probiert, getestet, nachgeahmt......was ja so schön bei anderen Hunden funktionieren kann, muß auch bei der eigenen Töle klappen. Ob mit Geschrei, Geflüster, Wasserpistole, Wiener Würstchen, Leinenruck oder wegsperren......die Kreativität hat inzwischen groteske Formen angenommen.
.......und wenn die Geduld sich dem Ende neigt und die "Zähmung des Widerspenstigen" zum Supergau wird, verschwindet das ehemalige Objekt der Begierde oftmals hinter Gittern......und versteht die Welt nicht mehr und schon gar nicht die seltsamen Methoden eines Homo Sapiens!
Heute mal etwas zynisch
LG
Danke für deinen Beitrag, der könnte von mir sein, denn das denke ich auch oft.
Zitatwas ich erschreckend finde ist nicht das was hier bei mir rumläuft, sondern was zum teil manche in foren von sich ablassen.
ich bin ja grad auf der suche nach der zweithunderasse für uns und schaue mich eben bei den molossern um.
und was da zum teil an "ratschlägen" kommt, da krieg ich graue haare von.
viele sind der meinung solche hunde kriegt man nur anhand des alphawurfs, irgendwelchen wurfketten, cesar millan halsbänder und seinen methoden, stachlern und generell nur nach dem ich bin cheffe prinzip erzogen.ich bin bei weitem nicht jemand der mit wattebäuschen wirft, aber das was da zum teil rüberkommt ist ein aufruf zu gewalt. denn nur mit gewalt könne man solche monster halten.
ahja besonders guter tip ist im übrigen in solchen foren, gegen alles unerwünschte sich das entsprechende sprühhalsband zu holen, sei es jagen, scheisse fressen oder bellen.
wenn ich das lese krieg ich dort regelmässig das kotzen.Marta, daß mußt Du verstehen. Diese gefährlichen, kraftstrotzenden Monster kann man nur mit männlicher Brachialgewalt und wenn man ein ganzer Kerl ist, erziehen. Niemand hätte Respekt oder gar Furcht vor Molossern, wenn mit normaler Stimme und einfachem Halsband, eventuell sogar noch eine Frau, mit diesen Hunden umgegangen wird.
In meiner Wohngegend und in unserem Hundeauslaufgebiet überwiegen die HH, die ihren Hund als das sehen, was er ist. Ihr/ein Hund. Da gibt es keine besonderen Ausrüstungsgegenstände - Ausnahme ein tauber Dalmatiner, er trägt ein Vibrationshalsband - Hunde werden am normalen Halsband, Leder, Nylon oder Kette, bzw. im Geschirr geführt.
Die Hunde sind für mich auf einem durchschnittlich guten Ausbildungsstand, der eine horcht besser als der andere, aber mehr oder weniger alles im grünen Bereich.
Und dann haben wir da noch die eine HHin, die sich immer wieder über sich selber ärgert. Wenn ihr brauner Neufundländer mal wieder Gas gibt und zu einem anderen, fremden Hund hin stürmt, ruft sie erst: "langsam, Woody, langsam" und anschließend "Er tut nix"
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Und dann haben wir da noch die eine HHin, die sich immer wieder über sich selber ärgert. Wenn ihr brauner Neufundländer mal wieder Gas gibt und zu einem anderen, fremden Hund hin stürmt, ruft sie erst: "langsam, Woody, langsam" und anschließend "Er tut nix"
Sowas passiert dir? Raub mir nicht meine Illusionen -
Zitat
Sowas passiert dir? Raub mir nicht meine IllusionenTut mir leid, bin nun mal nicht perfekt und meine Hunde auch nicht *mich jetzt schämen geh*
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!