Welche Rasse?
-
-
Soo hallo,
ich weiß, dass dieses Thema schon sehr oft vorkommt aber ich hoffe ihr habt nicht die Schnauze voll und helft mir trotzdem :)
Also ich wünsche mir schon seit langem einen Hund und nun hat es meine Mutter endlich erlaubt (Ich bin 16 Jahre alt und wohne noch zu Hause). Ich hoffe, dass ihr jetzt nicht denkt das ist so ein dummer Teenager Wunsch. Nein! Ich habe drei Jahre intensiv darüber nachgedacht und mich über Hunde informiert. Ich hatte auch schon verschiedene Pflegehunde darunter ein Labrador - Bordercolliemix, den ich sehr geliebt habe.Also erstmal zur Wohnsituation:
Wir (meine Mutter, meine ältere Schwester und ich) leben in einer 3-Zimmer-Wohnung. In der nähe gibt es Felder, einen Wald und einen Fluss. Also Auskaufmöglichkeiten gibt es genügend. Wir haben 2 Katzen und 2 Hamster des heißt ein Hund mit weniger Jagdtrieb wäre gut.Anforderungen die ich an den Hund habe:
Es sollte ein Hund sein mit höchstens 40 cm Schulterhöhe.
Felllänge ist fast egal nur nicht zu lang wie z.B. bei einem Bobtail.
Fellfarbe ist egal.
Wir wohnen im 2ten Stock des heißt es sollte einer sein den ich zur Not noch hochtragen könnte. (Vom Gewicht her).
Er sollte nicht dazu neigen zu kläffen.
Ein wenig Schutztrieb darf vorhanden sein (muss aber nicht), da ich ja auch spät Abends allein mit dem Hund raus muss.
Will-to-please wäre erwünschenswert.
Ein Begleithund wäre gut weil ich öfters Freunde besuche und der Hund dann natürlich immer mitkommt.
Ich würde am Wochenende gern Hundesport machen wie Agility oder Flyball (wenn es ein Verein bei mir in der Nähe gibt).
Schön wäre es auch wenn es ein Hund ist der Wasser mag, denn ich gehe gerne Schwimmen und würde den Hund gerne mitnehmen.
Also ich bin jetzt nicht übermäßig sportlich aber ich würd schon gern mal mit dem Hund Fahrrad fahren, schwimmen gehen und eben Hundesport machen.
Und lange Spaziergänge wären natürlich auch drinHundeerfahrung ist vorhanden und wenn ich mal ein Problem hätte kann ich eine gute Freundin von mir fragen die auch sehr viel Erfahrung hat. In die Hundeschule zu gehen hatte ich eigentlich nicht vor ausser zu Spielstunden.
Den Hund möchte ich mir erst nächstes Jahr im Juni oder Juli holen. Aber ich möchte mich halt jetzt schon informieren um mich passend vorzubereiten und mir verschiedene Züchter anschauen.
Kann mir jemand sagen auf was ich achten muss um zu wissen wer ein guter und seriöser Züchter ist?Danke schonmal im Vorraus. Ich hoffe ich hab nichts vergessen. Wenn ihr noch Fragen habt dann raus damit :)
LG
Nathalie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habt ihr keinen Vorschlag für mich?
-
Vielleicht ein Pudel (die es ja in mehreren Größen gibt) oder ein Cavalier King Charles Spaniel? Den Pudel kenne ich als sehr sportlichen Hund, mit dem man viel machen kann, das Aussehen stößt allerdings bei manchen nicht auf Gegenliebe. Den Cavalier King Charles Spaniel kenn ich als sehr guten Begleithund und mit munterem Wesen. Sheltie ist mir noch in den Sinn gekommen, aber ich weiß nicht, ob dir das schopn zu viel Fell ist, die Tendenz zur Bellfreudigkeit könnte stören und ich weiß nicht, wie es da als Hütehund mit den anderen Tieren aussieht.
Oder ein Bearded Collie? Allerdings auch viel Fell und dir vielleicht schon zu groß. -
Ich fände eigentlich einen Sheltie ganz passend.
-
Danke erstmal für die Antwort :)
Ein Cavalier .. Ja da hab ich zwei Sorten kennen gelernt. Es gibt ja einmal diese eher .. wurstigen und die schlanken agilen. Kann man denn das schon an einem Welpen sehen wie er wird? Warscheinlich an den Elterntieren oder? Weil ich möchte ja Fahrrad fahren usw und da sollte der Hund schon agiler sein. Ein Shelti finde ich auch gut aber eben mit dem Hütetrieb ist so ne Sache. Ich weiß nicht ob des dann so klappt mit meinen anderen Tieren. Also mit den Hamstern ist eigentlich kein Problem da kommt der Hund nicht dran sie stehen weiter oben. Aber ich weiß halt nicht wie des dann mit den Katzen ist. Meine Katzen sind Hundeverträglich. Also sie sind nicht so das sie mit ihm spielen oder kuscheln wollen aber sie akzeptieren Hunde. Kann man einen Shelti nicht beibringen, dass er meine Katzen nicht Hüten darf? Wenn man ihn von Welpen an hat dürfte das doch kein Problem sein oder?
Beim Pudel wie du schon gesagt hast .. das Aussehen gefällt mir nicht. Ich weiß man sollte einen Hund nicht nach dem Aussehen beurteilen aber ich finde es gehört doch etwas dazu. -
-
Ach ja der Beardet Colli ist mir zu groß
-
Ist den geklärt was mit dem Hund passiert, wenn du in wenigen Jahren ausziehst und eine Ausbildung machst/studierst?
-
Deswegen möchte ich mir den Hund erst nächstes Jahr holen weil ich erst schauen muss was ich danach machen möchte. Evlt. auf eine weiterführende Schule oder eine Ausbildung. Wenn meine Ausbildung so verläuft das ich einem Hund nicht mehr gerecht werde, dann werde ich mir erstmal keinen holen sondern zu einem späteren Zeitpunkt wenn ich wieder mehr Zeit habe.
-
Ich finde gar keine spezielle Rasse, die auf dich zutrifft. Weil im Prinzip viele in Frage kommen würden.
Möchtest du einen Hund vom Züchter oder evt. auch aus dem Tierschutz.
EIn wenig Hundesport am Wochenende kann man so ziemlich mit jedem Hund machen, wenn du nicht gerade in 3 Jahre zur WM willst
Bis 40 cm ließen sich einige aktive Rassen bzw. deren Mischungen finden.Aber ich würde auch erst abklären, was nach der Schule ist. Ich sprech aus Erfahrungen, so etwas sollte gut überlegt sein, denn von allein regelt sich das sicherlich nicht und je nach dem was du nach der Schule vorhast, kann es schwer bis unmöglich werden, dem Hund gerrecht zu werden.
-
Ich denke nicht, dass die Gefahr so groß ist, dass ein Hütehund anfängt Katzen zu hüten. Deine Katzen werden ihm in dieser Hinsicht schon Manieren beibringen und wenn deine Katzen eh nicht sooooo heiß auf einen Hund sind, solltest du deinem Welpen später eh beibringen, dass er auch mal an Katzen vorbeigehen kann, weil sie keine Spielchen mit ihm spielen wollen, die ihm auf gefallen.
Leider kann ich dir nicht so viel zu einer Hunderasse raten. Was kleine Hunde angeht kenn ich nicht so aus.
"Alles was kleiner ist als ein Schäferhund, ist höchstens ne Katze"Jedoch ist der Sheltie, den ich öfter hier treffe, echt toll. Er ist etwas zu klein geraten für diese Rasse, aber er läuft mit Frauchen beim Joggen brav hinterher, selbst beim Radfahren, wobei sie ihn auf längeren Strecken vorne in ihren Korb setzt.
Jedoch sind bei einem Sheltie auch die Haare etwas länger und müssen wahrscheinlich auch mehr gepflegt werden.
Was mir sonst noch einfällt sind Kromfohrländer, Welsh Springer Spaniel (sind aber etwas größer als 40cm) und Welsh Terrier.Wie wärs wenn du einfach mal auf eine Hundeausstellung gehst.
PS: Ich hab 7Jahre lang drüber nachgedacht mir einen Hund zu holen. Es hat deshalb so lange gedauert, weil ich Angst hatte wegen Schule, Studium, Lebenssituation etc ppdem Hund nicht gerecht zu werden und ich keinerlei Unterstützung habe von meinen Eltern bei was auch immer und ich bereue, dass ich so lange daran gezweifelt habe.
Wenn du dir im Klaren darüber bist, dass du Hilfe brauchst während einer Ausbildung bspw. und dir rechtzeitig jemanden suchst, sollte das auch kein Problem sein, wobei du natürlich bedenken musst, dass du in der Zeit vielleicht nicht so viel von deinem Hund hast und du später vielleicht auch andere Prioritäten setzt wie Freunde, Parties etc. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!