Schönen Dank auch! (auskotzen)

  • *gäähn* da brauch man keine Feinde mehr :sleep: Ich sortiere auf Facebook regelmäßig aus, die wären bei mir schon längst rausgeflogen. Ist doch deine Sache.

    Allerdings, eine Frage habe ich. Hatte in der Zucht bisher jeder Zuchtpotential? Ich frage mich einfach, ob, wenn man einen Husky aus dem Tierschutz nimmt (wo sie ja wegen Überforderung oft genug landen) nicht besser feststellen kann, ob er für den Zugsport geeignet ist (also ich sag mal nen Junghund, in der Pupertät werden sie ja meistens "schwierig"

    Ansonsten lass die Leute reden (gibts doch nen Lied oder? :D) ich würde mich da nicht mal drüber aufregen ;)

  • Ja es gibt da so ein Lied :D

    Ja klar, ist sicherlich besser zu erkennen als bei einem Welpen. Aber ich denke für Nika ist es besser wenn ein Welpe kommt, kenn sie ja nun ein wenig. Und nen Husky mit evtl. Macken vom Vorbesitzer find ich nicht grade toll. Da mache ich mir die Macken lieber selber :headbash:
    Na ja ist ja nicht so das ich was gegen Tierschutzhunde/Tierheim habe, im Gegenteil. Wenn ich könnte wich wollte hätte ich hier nen kleinen Zoo

  • Ach Panik, mach dir keine Panik. :D

    Ich bin auch so eine böse Person und habe einen Hund vom Züchter. Sogar noch schlimmer, einen älteren Hund.
    Kommentare wie: "Wie herzlos, so einen Hund einfach auszumustern, typisch Züchter!" oder "Ha, klar, nicht mehr zuchttauglich und schon wird das arme Viech verscherbelt! Grauenvoll!" und so weiter und so fort kamen und kommen immer noch. (Sogar von nem TA)
    Aber ich habe sozusagen "das" Totschlagargument, gegen das bisher keiner ankam. Mein Sohn und 2 Nichten, letztere noch klein aber oft hier. Also brauchte ich einen Hund von dem ich alles weiß, wo es keine dunklen Flecken gibt und ich weiß das er Kinder kennt und mit ihnen klarkommt.

    Ich persönlich habe außerdem schlechte Erfahrungen mit dem Tierschutz gemacht, besonders was die Kommunikation angeht. Die Züchterin habe ich in der ersten Zeit wo die kleine Königin hier war fast täglich angerufen und immer war sie nett und hilfsbereit. (Okay, irgendwann hat sie nur noch gelacht :lol: )
    Ich kenne die ganze Geschichte meiner Maus, habe einige Fotos von ihr früher und sie ist ein Traumhund! Wirklich nett, freundlich, liebenswert, es gab keine böse Überraschung mit ihr.
    Und gegen das Glück den kleinen Wischmopp zu haben kommt eh kein doofer Spruch gegen an.

    Also, mach dir keine Sorgen, du machst das richtig! (Und bei so Freunden brauchst du echt keine Feinde mehr)

    Liebe Grüße, Aoleon

    PS: Habe ich das richtig verstanden, er postet unter dem Namen eines Clubs/Vereins weiter? Wäre es da nicht besser dem Verein das zu melden damit die den mal bremsen? Ist ja echt schlechte Werbung wenn so ein Id**t unter deren Namen so einen geistigen Dünnpfiff verbreitet...

  • Huhu,

    schließe mich den anderen an, laß die Dussels reden.

    Du machst Dir Gedanken, was Du für nen Hund haben willst, weil Du das und das mit ihm machen willst, basta.
    Was würde es Dir also bringen, nen Hund aus dem Th/Ts zu holen, mitdem Du nicht glücklich wirst und er mit Dir also auch nicht!?!?!?

    Wenn Du z.B meine Madame nimmst: sie hat 0 spaß am ziehen, dafür sucht sie super gerne.
    Bringt Dich sowas weiter?
    Neee, oder!?

    (ich hoffe, es is klar, was ich damit sagen will!?)

    Also, mach Dein Ding und freu Dich auf den Hund

    lg

  • Ohh- das selbe hatte ich auch. Einfach reden lassen, tief durchatmen und daran denken, dass die Leute einfach keine Ahnung haben da sie sich scheinbar nicht informiert haben. :gott: Meiner zieht übrigens auch 2013 ein und ist auch ein Nordischer der später mal Zughundesport machen soll mit mir. :smile:
    Naja ich bleib bei meiner Vorfreude. Bin ich halt ein Egoist der sichd en Hund nur un aussschließlich für seine egoistischen Zwecke anschafft und dann auch noch vom VDH-Züchter- die wollen ja eh nur Geld machen so teuer sind die Hunde bei denen! :hust: :headbash:

    Wie gesagt- durchatmen und drüberwegsehen. Unerwünschtes Verhalten ignorieren. :D

  • Zitat

    Vollkommen uninteressant, aber trotzdem: Lass die Leute reden von den Ärzten.. :)

    Merci, das wars :D

  • Ach ja wie gut ich das kenne....

    Hatte grad auf FB erst wieder mit so einer Tierrechtlerin die "Diskussion"... hatte da eine Hündin aus einer Vermehreranstalt und bezeichnete das als "Zucht", als ich meinte Vermehrer und Züchter seien zwei paar Stiefel ging es rund :headbash:

    Auch verstehen die meisten nicht, wie man soviel Aufwand nur wegen einem Hund machen kann, da guckt man bei dhd24 wer in der Umgebung Welpen hat und gut ist :ugly:

    Lass den Kopf net hängen, spar dir die Diskussionen mit solchen Leuten und freu dich auf deinen Mini - auch wenn noch laaaaaaaang hin ist.

  • Ohne mich zu hauen bitte: im Grunde meinen deine Freunde es doch nur gut und ihr Grundgedanke ist lobenswert! Ich fände es schlimmer, wenn sie gesagt hätten: "du Herr XY ausm Nachbardorf hat regelmäßig 2x im Jahr Husky-Welpen ... da zahlste nur 200€ (da reicht selbst das Bafög) und hast auch nen super Hund und wenn mit dem was ist ... wie gesagt ... 2x im Jahr Nachschub!"

    Sehe es doch lieber positiv und ärger dich nicht! (Auch wenn ich das nachvollziehen kann!)

    Denn die Entscheidung triffst du, komme was wolle!

    Und ich kann verstehen (und sehr gut nachvollziehen), dass man sich gerade in einer finanziell nicht so planbaren Zeit (man kann zwar nie wirklich planen, aber es gibt durchaus Zeiten, da nimmt man mehr in Kauf!) absichern möchte!

    Ich hab es nicht anders gemacht ... !!!

    Aber wie gesagt: lob deine Freunde für ihr Engagement und ihre Grundeinstellung, einem "Second-Hand-Hund" ein Heim zu geben ... und dann erkläre ihnen deine Situation!

    Du hast noch genug Zeit, aktiv zu werden und einen TS-Hund aufzunehmen ... oder zwei ... oder drei ...!

    Ich wünsch dir eine tolle Vorfreudezeit ... das ist ja fast wie schwanger sein, kann ich mir vorstellen! :D

    VG, aussiemausi!

  • hallo
    es geht auch umgekehrt...

    wir wollten was gutes tun und haben einen hund aus dem tierschutz genommen.

    nun ist der leider nicht gesund u. dazu wohl auch eine mischung die laut mehrerer trainer u. tierärzte ,eine herausforderung an uns ist.
    für uns ist das ok ,wir haben die herausforderung angenommen u. versuchen unser bestes zu geben.

    was kommt dann aber von "freunden"
    für das was wir bsiher in den hund investiert haben,nicht nur geld,sondern auch viel viel zeit,nerven und tränen... hätten wir lieber einen vom züchter nehmen sollen
    und wird vorgworfen den hund nur vom tierschutz genommen zu haben weil die ja angeblich viel billiger sind als vom züchter.
    ausserdem muß unser kleiner mit seinen fast 3 jahren nun doch endlich perfeckt sein.was schon garnicht möglich ist aufgrund seiner geschichte....

    ein besuch von uns ist nun auch nicht mehr erwünscht,bzw nur noch ohne hund.
    weil die 8 katzen vor ihm angst haben.dies hatte sich aber bei unserem letzten besuch vor 2 jahren nicht bestätigt. da haben die katzen sich ins obergeschoß verzogen u. sam hat sie nicht einmal zu sehen bekommen.ausserdem haben wir selbst 3 katzen ,hund kennt katzen also und bei unserer tochter,die ebenfalls katzen hat,ist es auch kein problem.sam darf halt nicht in die oberen räume u. gut ist.

    da wir diese freunden nun nur maximal 1x im jahr gesehen haben,ist das ganze zwar schade,aber für so einen besuch lasse ich meinen kleinen nicht einen ganzen tag im auto warten.
    besuche dort sind immer nur im urlaub möglich da wir ca 700 km auseinander wohnen.

    als abgehakt

    lg kirsten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!