Schönen Dank auch! (auskotzen)

  • Zitat

    Ich weiss du magst mich nicht Quebec...ich frag mich trotzdem was du eigentlich von mir willst.

    Grüße :-D

    Da weißt Du mehr als ich :lol:

    Glaube mir, nur Menschen, die mich in irgend einer Art und Weise berühren, lösen bei mir Emotionen aus. Du gehörst nicht dazu.

    Das ich mich in diesem Thread beteilige hat nur den einen Grund, daß ich für Mitlesende deine unhaltbaren, unbewiesenen Ergüsse nicht unkommentiert stehen lassen will.

    Gaby, Idefix, Klein-Otto und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Ab dem Zeitpunkt, wo der Labradoodle vom FCI als Rasse anerkannt wird, darf sich ein Mensch, der diese bisher Mischlinge, ab dann Rasse züchtet, sich Züchter nennen, bis zu diesem Tag ist er ein gewissenloser Vermehrer! Dabei wird alles über einen Kamm geschoren. Dasnenne ich schwarz-weiß -Denken!
    Schon krass, welch göttliche Macht man einem Verband gibt.


    Siehst Du und das ist z. B. Quatsch.

    Ein Labradoodle ist immer eine Verpaarung zwischen Labrador und Pudel.

    Eine "Rasse" könnte der Labradoodle erst werden, wenn Labradoodle mit Labradoodle verpaart wird und es einige F-Generationen mit phänotypisch gleichem Erscheinungsbild gibt.

    Gaby, Idefix, Klein-Otto und ihre schweren Jungs

  • Quebec: Ach ja, das merkt man an Ihren Kommentaren :-D Besten Dank ;-)
    Leider wissen viele erwachsene Menschen eben nicht was sie tun und was sie sich zumuten, wenn sie sich eine bestimmte Rasse zulegen. Die Großeltern von meinem Freund waren früher auch jeden Tag mit dem Hund draussen, trotzdem sagt sie im Nachhinein, das sie sich so einen Hund nicht mehr zulegen würde.

  • Zitat

    Quebec: Ach ja, das merkt man an Ihren Kommentaren :-D Besten Dank ;-)
    Leider wissen viele erwachsene Menschen eben nicht was sie tun und was sie sich zumuten, wenn sie sich eine bestimmte Rasse zulegen. Die Großeltern von meinem Freund waren früher auch jeden Tag mit dem Hund draussen, trotzdem sagt sie im Nachhinein, das sie sich so einen Hund nicht mehr zulegen würde.


    genau, und bei Mischlingen ist man bestens über Eigenschaften informiert ;)

  • Zitat

    trotzdem sagt sie im Nachhinein


    und jetzt???? Aus welchem Grund würden sie sich "einen solchen Hund" nicht mehr anschaffen?? Weil er raus muß???

    Zitat

    Leider wissen viele erwachsene Menschen eben nicht was sie tun und was sie sich zumuten

    Und warum kreidest du deswegen den Rassehund und seine Zucht an??? Nur weil einige nicht wissen was sie tun?? Wenn ich mich heute für einen Yorkie entscheide, dann weiß ich im Vorfeld was auf mich zukommen kann/wird. Bei einem Yorkie/Jack Russel ist alles offen.

  • Lakasha: Weil es bei Huskys nunmal so ist (rassetypische Eigenschaft!!) das er viele Stunden am Tag bewegt werden muss. Natürlich gibts auch viele Mischlinge die sehr viel Bewegung brauchen...aber beim Husky kannst du dir absolut sicher sein. Das heisst entweder ist man arbeitslos oder hat die passende Situation für so einen Hund (WAS SELTENST IST)

  • Zitat

    Ab dem Zeitpunkt, wo der Labradoodle vom FCI als Rasse anerkannt wird, darf sich ein Mensch, der diese bisher Mischlinge, ab dann Rasse züchtet, sich Züchter nennen, bis zu diesem Tag ist er ein gewissenloser Vermehrer! Dabei wird alles über einen Kamm geschoren. Dasnenne ich schwarz-weiß -Denken!
    Schon krass, welch göttliche Macht man einem Verband gibt.

    Komm' an mein Herz!!

  • Werden Husks den ( also ursprünglich) viel bewegt?

    Also ausserhalb des Sports? Meistns sieht man se ja rumliegen *ma so denk* also soooooooooooo krass wird dieser Bewegungsdrang, grad bei den LKW-Typen ja nicht sien
    Kann sich da ma n "Pro" zu äussern?

    Jut das ick DSHs hab :D die kommen wenigstens von hier ^^

  • Und jetzt noch einmal für alle die es immer noch nicht verstanden haben. Ich habe nicht alle Rassehunde angekreidet SONDERN BESTIMMTE RASSEN, manche weil es einfach Qualzuchten sind oder kurz davor sind welche zu werden und über andere habe ich gesagt, DAS SIE NICHT FÜR JEDEN GEEIGNET SIND. Habe ich mich jetzt klar und deutlich ausgedrückt.

  • Viele Stunden sind aber wieviele Stunden? Mal angenommen, ich bin alleinstehend und arbeite vollzeit. Ich komme um 17:00 nach Hause. Dann kann ich mit meinem Husky immernoch 3 Stunden ziehen gehen...dann ist es halt 20:00 Uhr. Und? Und wenn ich meinem Hund beibringe, was Ruhe ist, muss ich nicht mal JEDEN Tag 3 Stunden gehen, dann reicht es auch jeden Zweiten oder dritten. Dann geh ich halt einen Tag 3 Std, einen Tag nur 1 1/2 Stunden und am dritten gar nicht.
    Das bringt den Hund nicht um. Denn wenn ich mir einen Hund von einen richtigen Züchter hole, ist auch ein Husky sowas gewohnt....da gibts auch nicht jeden Tag action (was jedem Hund nicht gut tut). Und wenn ich mal krank bin, ist der Hund es gewohnt. Sowas.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!