Petition gegen Stachelhalsbänder läuft
-
-
Zitat
Komisch nur, dass die Verkaufszahlen seit dem verbot gestiegen sind.
Dieses "Verkauf erlaubt - Anwendung verboten" ergibt fuer mich eh keinerlei Sinn...da spinnt der deutsche Amtsschimmel doch mal wieder...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Dieses "Verkauf erlaubt - Anwendung verboten" ergibt fuer mich eh keinerlei Sinn...da spinnt der deutsche Amtsschimmel doch mal wieder...
Dank Eu kann der deutsche Amtsschimmel das nicht ändern.
LG
das Schnauzermädel -
Es ist doch aber so:
Guck Dir 100 Hunde an, die ein Stachelhalsband tragen:
90 davon sollen nicht mehr an der Leine ziehen und sollen damit unter Kontrolle des Menschen bleiben, weil zu groß, zu stark, zu ungestüm, zu unerzogen.....
edit: von diesen 90 sind nochmal 50 im Hundesport-Verein und sollen SD machen.....
Alleine hier bei mir im Ort gibt es mindestens 10 Schäferhunde, die ein Stachelhalsband tragen, damit die kleinen Kinder mit dem Hund Gassi gehen können.
9 der 100 haben ein Stachelhalsband an, weil den Leuten gesagt wurde: Das ist die und die Rasse/der ist so und so groß, der MUSS ein Stachelhalsband tragen.
1 der 100 bekommt es nur auf dem Hundeplatz an.
-
'Ich habe noch nie jemanden gut damit arbeiten sehen'
'Ich hab schon gehoert wie Hunde wegen Schmerzen durch das Teil xyz vor Schmerzen gebruellt haben'usw. usw.
Was fuer ne Diskussionsgrundlage
Meine lieben Leute: Ich kenne unglaublich viele HF, die einen Clicker absolut negativ belegt haben ueber physische und psychische Schmerzen! Die Hunde haben keinen Spass am Click!!
Ab sofort renne ich rum und bin genauso verbohrt wie einige hier, indem ich behaupte der Clicker wuerde immer negativ verknuepft sein! -
Zitat
Warum wurden denn dann Stromalsbänder oder anders gesagt Stromanwendungen in der Haltung und der Erziehung bzw. Ausbildung des Hundes so deutlich verboten? Dort greift doch auch das TSchG in seinen Formulierungen.
Genau, das ist der springende Punkt.
Die Anwendung ist verboten, der Kauf und Besitz zulässig. Und wenn ich nicht die Absicht habe solch ein Teil zu benutzen, warum kaufe ich es dann?
Wenn ich meinen Hund durch Schmerz erziehen oder gefügig machen will, brauch ich weder Strom noch Stachler. Es gibt so feine "Schnürle", die dem Hund wunderbar die Luft abschnüren, die fein ins Fleisch schneiden. Wer schreit da nach Verbot?
Aber der Stachler, den ich immer noch nicht besitze, an die, die ansscheinend nur das lesen, was sie lesen wollen
, der sieht ja so schön martialisch aus, der muß ja schon beim Anlegen weh tun, den verbieten wir mal.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Zitat
Es ist doch aber so:
Guck Dir 100 Hunde an, die ein Stachelhalsband tragen:
90 davon sollen nicht mehr an der Leine ziehen und sollen damit unter Kontrolle des Menschen bleiben, weil zu groß, zu stark, zu ungestüm, zu unerzogen.....
edit: von diesen 90 sind nochmal 50 im Hundesport-Verein und sollen SD machen.....
Alleine hier bei mir im Ort gibt es mindestens 10 Schäferhunde, die ein Stachelhalsband tragen, damit die kleinen Kinder mit dem Hund Gassi gehen können.
9 der 100 haben ein Stachelhalsband an, weil den Leuten gesagt wurde: Das ist die und die Rasse/der ist so und so groß, der MUSS ein Stachelhalsband tragen.
1 der 100 bekommt es nur auf dem Hundeplatz an.
Aber das ist doch Deine rein subjektive Ansicht
Ich find auch das 90% der Mercedesfahrer von der Strasse geholt werden müssen aber das is eben subjektiv und ich werd bestimmt keie Antimercedespetition einreichen -
Zitat
Komisch nur, dass die Verkaufszahlen seit dem verbot gestiegen sind.
Gibt es dazu eine Quelle mit Zahlenangaben?
Nun, wenn ein Verbot tatsächlich durchgesetzt werden würde, dann könnten die potenziellen Hundehalter von "morgen" schon mal kein Stachelhalsband auf Vorrat kaufen.
Und der Beitrag von "Odilein" zeigt mir deutlich, wie laienhaft das Teil eingesetzt wird.
Waffen, Drogen, bestimmte Medikamente, Gifte usw. sind auch nicht frei verkäuflich - das macht Sinn.
-
Und wenns keine Stachelhalsbänder mehr gibt, dann kommt ne Moxon oder ein "Bändle" hinter die Ohren.
Und wenn das nicht mehr erlaubt ist, wird die Leine um die Nieren gelegt.Sorry, Verbote sind für mich sinnlose Symptombekämpfungen.
-
Zitat
Aber das ist doch Deine rein subjektive Ansicht
Ich find auch das 90% der Mercedesfahrer von der Strasse geholt werden müssen aber das is eben subjektiv und ich werd bestimmt keie Antimercedespetition einreichenJeder Mercedes-Fahrer hat aber schonmal zumindest nen Führerschein gemacht...
Den Rest regelt die Straßenverkehrsordnung...
Wo gibt es ne Prüfung für Hundehalter? ne Verordnung, die ganz klar regelt, welche Hilfsmittel wie zu benutzen sind?....
Wenn bei einer Sache der Schaden größer als der Nutzen ist, wieso sollte es nicht verboten gehören? ...
Ihr sagt doch auch alle: Ihr braucht es nicht, es geht auch ohne... also warum tut es Euch dann so weh, wenn darüber gesprochen wird, es zu verbieten um so viele Hunde zu schützen?...
-
Zitat
Jeder Mercedes-Fahrer hat aber schonmal zumindest nen Führerschein gemacht...
Den Rest regelt die Straßenverkehrsordnung...
Wo gibt es ne Prüfung für Hundehalter? ne Verordnung, die ganz klar regelt, welche Hilfsmittel wie zu benutzen sind?....
Wenn bei einer Sache der Schaden größer als der Nutzen ist, wieso sollte es nicht verboten gehören? ...
Ihr sagt doch auch alle: Ihr braucht es nicht, es geht auch ohne... also warum tut es Euch dann so weh, wenn darüber gesprochen wird, es zu verbieten um so viele Hunde zu schützen?...
Jeck mich würd das Null kratzen
Mir gehts um diese "Gesetze schaffen wofür schon längst Gesetze da sind und dann nochma einen drauflegen"
Auch wenn es mich nciht betrifft darf ich dazu ne Meinung haben -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!