Ideen für Herunterfahren vom Hund gesucht

  • Zitat

    Bei dem Video krieg ich ja direkt panik und Bauchweh und Tränen in den Augen.


    Ich wollte auch schon Ähnliches sagen ...
    Bei so einem aufgedrehten Hund in Kombination mit Bundesstraße = :fear:
    Hab auch schon fürchterliche Erfahrung gemacht !


    Den Tip von Wildsurf find ich am Besten !

  • Zitat

    Das wollte ich auch sagen. Ist nicht böse gemeint, aber du selber sagst ja die Autos da fahren mit 100 Sachen, ich würde mich da nicht trauen meinen Hund laufen zu lassen. An der Straße ist meiner immer angeleint.
    Kenne nen Border, der hat auch nie ne Leine gebraucht, ist tödlich für ihn geendet, weil einmal als er am Bordstein saß ne Katze aufging und der Border ist hinterher, obwohl er sonst ja immer am Bordsteinrand sitzen geblieben ist und auf Frauchen gewartet hat :hust:


    Lg Caro & der kleine Schwarze



    Erinnert mich an den Border, den ich überfahren habe :verzweifelt: Laut Besitzern brauchte er fast 8 Jahre nie ne Leine...


    Zum Thema wurden schon viele gute Tipps gegeben, ich drücke Night die Daumen, dass es klappt :smile:

  • Zitat

    Danke, dass es endlich ausgesprochen wird.


    Auch ich hatte arge Bauchschmerzen mit der Straße und dem unangeleinten Hund


    Danke, ich muss es auch nochmal sagen.
    Mir ist bewusst, dass das gerade nicht das Hauptthema ist, aber ich finde es auch grob fahrlässig.

  • Es ist keine Bundesstraße, der Bürgersteig ist deutlich abgegrenzt von der Straße, die Seite des Bürgersteiges, die an der Straße liegt (immernoch durch ne niedrige Hecke und 1m Grünstreifen getrennt) ist für Lucky strikt verboten und er hat keinerlei Interesse daran. Kommt ein großes Fahrzeug angefahren rufe ich ab.
    Hier ist es leider so, dass man nur außerhalb geschlossener Ortschaften ableinen darf, und da fahren die Autos nunmal 70 und mehr.


    Danke nochmal an Kram, ich werde das jetzt erstmal so versuchen, dass ich ihn gezielt ignoriere, und wenn er mal schnüffelt bzw. nach ner gewissen Zeit einfach mal ranrufe und ihn kurz was machen lasse und dann eben wieder losschicke. Ich glaube, wenn es nicht nur das Ignorieren, sondern auch das gezielte Herufen gibt (natürlich möglichst so, wenn er nicht schon drauf wartet) das es ihm dann leichter fällt, Arbeit und Freizeit zu unterscheiden.
    Werden wir sehen.

  • Zitat

    Und wenn er doch mal jagen sollte?
    Ich will dir wirklich nichts böses oder so!
    Habt ihr keine Feldwege?Bei uns auf dem Land gibts die massig.


    Ich bin auf der Arbeit, das ist der einzige Weg, den ich so erreichen kann.
    Hätte er auch nur irgendwelche Ambitionen in die Richtung, würde er angeleint.

  • Zitat

    Ich bin auf der Arbeit, das ist der einzige Weg, den ich so erreichen kann.
    Hätte er auch nur irgendwelche Ambitionen in die Richtung, würde er angeleint.


    Hm...ich möchte dir kurz ein Beispiel aufzeigen, das auch bedacht werden sollte:


    Vor ein paar Monaten hat meine territoriale "Töle" einen Rotti (war freilaufend und meine Hündin hat sich aus dem Halsband "geschlichen") vor unserer Haustür, auf der Wiese gestürzt und wollte diesen verjagen.
    Der sonst folgsame Rottweiler ist von meinem Hund auf die Strasse gejagt wurden...es kamen Autofahrer aber die fuhren zum Glück behutsam.
    Alles in Allem gut gegangen.


    Aber solche Situationen in denen der eigene Hund von einem anderen angegriffen wird(was ich natürlich nicht gutheiße), sind nicht selten.
    ...leinst du deinen Hund an wenn ein fremder Hund kommt?
    ...ist nur so ein Gedanke...das passiert halt auch öfters.

  • Huhu, ich würde meine Maus an dieser Straße auch nicht von der Leine lassen. Wäre Cheyenne so hektisch, würde sie an der Leine bleiben!


    Ich habe Cheyenne das Kommano "leg dich" beigebracht.
    Ich habe sie immer auf die Seite gekrault und gestreichelt, mich mit ihr auf den Boden gelegt und selbst eine Pause gemacht.
    Wir haben uns auf den Boden gelegt und ich hab dsie "umgestreichelt" (so hat sie auch gelernt, dass es garnicht schlimm ist, wenn ich mich über sie beuge, wenn sie auf der Seite liegt!


    Das Kommando "leg dich" ist nun in allen Situationen das absolute Ruhezeichen: ob wir bei Freunden eingeladen sind, in ein Restaurant gehen oder zum TA ... "Leg dich" heißt auf die Seite legen und durchatmen!


    Ich würde aber auch nicht ausschließen, dass er charakterlich einfach auch diese Tendenz hat, ich kenne einige Schäfis, die sich so verhalten!
    Was nicht heißen soll, dass man es so hinnehmen muss/soll! ;)


    Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Arbeit, vG, aussiemausi und Cheyenne!


    Edit: ein "Ruhezeichen für den Spaziergang haben wir leider nicht zu bieten! :( : Sorry!

  • Sollte ein Hase aus dem Feld vor seiner Nase über die Straße Laufen, glaubst du er rennt nicht nach?


    meine hat den Befehl "jetzt is wieder gut"
    dann weiß sie das was wir gerade machen is vorbei.
    Egal ob spielen, Kuscheln oder was anderes.
    Wenn ich mit ihr draussen spiele und ihr Spielzeug werfe
    dann sag ich den Befehl und sag geh.sie lässt ihr Spielzeug fallen und
    Dann läuft sie los sucht, schnuppert. Usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!