Jeden Morgen das Gleiche :-(
-
-
In der Regel mach ich das auch, aber ich kann nicht einfach weitergehen wenn Janosch schon seinen Aggro-Film fährt.
@Bibi
Ok, danke für den Erfahrungsbericht -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde das ´Verhalten der Labbibesitzerin schlichtweg unhöflich.
Da sie anscheinend nicht merkt, das Dich das Verhalten ihres Hundes in Bedrängnis bringt, würdich Dir raten mal ganz deutlich zu artikulieren, dass sie ihren unerzogenen Hund an die Leine nimmt und dafür sorgt, dass Du nicht weiter belästigt wirst.
Klar, "...das macht der sonst niiiiie...", aber ich sehe sie schon in der Pflicht darauf zu achten, dass er das auch wirklich bei niemanden macht.....uuup, da waren einige schneller.....
Wenn Du sie schon darum gebeten hast, warte es mal ab.
Vielleicht macht sie es ja und wenn nicht, musst Du halt nochmal richtig deutlich werden und zur Not auch mal ihren Hund´mit 'nem Wurfgeschoss ( Erde/Leine/Wurfschellen) stoppen.
Nicht mit Verletzungsabsicht, daher vor oder neben den Labbi werfen und ihn dabei auch anblöken und körperlich blocken.
Die meisten uneinsichtigen "Begegner" konnten dann plötzlich ihre Hundis doch anleinen, wenn ihrem Hund das mal blühte und sie mir begegneten.
Da fallen vieleicht noch ein paar dumme Sprüche, aber ganz ehrlich, die sind mir so was von egal, Hauptsache mein Waffi und ich haben Ruhe. -
Ich glaube das die meisten Dinge, die so vorgeschlagen werden, Leckerlies werfen, Wurfgeschosse etc. nur noch mehr Verteidigungshandlungen bei deinem Hund auslösen.
Wenn du selbst aggressiv wirst, kannst du deinem Hund keinen Vorwurf machen wenn er 's auch wird. -
hihi, mal ein anderer Gedanke.
Wenn Du sie triffst und die Show wieder so abgeht, dann frag sie doch mal höflich, ob Du ihr eine Hundeschule empfehlen kannst, wo sie den Abruf nochmal lernt, damit ihr Hund nicht von Fremden erzogen werden muss -
Zitat
Die meisten uneinsichtigen "Begegner" konnten dann plötzlich ihre Hundis doch anleinen, wenn ihrem Hund das mal blühte und sie mir begegneten.
so ist es. wenn ihr derwillnurmalbegrüßen-hund eins verpaßt bekommt, rennen sie ab da und fangen ihre hunde ein.
gruß marion
-
-
Zitat
Ich glaube das die meisten Dinge, die so vorgeschlagen werden, Leckerlies werfen, Wurfgeschosse etc. nur noch mehr Verteidigungshandlungen bei deinem Hund auslösen.
Wenn du selbst aggressiv wirst, kannst du deinem Hund keinen Vorwurf machen wenn er 's auch wird.Ich sehs ein bisschen anders. Wenn ich nicht eingreife denkt mein Hund, dass er das für mich regeln muss und der Verlauf der Begegnungen gibt mir recht. Meiner Meinung nach auf jeden Fall
Zitathihi, mal ein anderer Gedanke.
Wenn Du sie triffst und die Show wieder so abgeht, dann frag sie doch mal höflich, ob Du ihr eine Hundeschule empfehlen kannst, wo sie den Abruf nochmal lernt, damit ihr Hund nicht von Fremden erzogen werden mussDas schlimme ist ja, dass der hört. Sie ruft ja nur nicht
-
Zitat
danach würde ich es dem hund zeigen, dass ich seine distanzlosigkeit nicht schätze und zwar so, dass er es auch versteht und die halterin auch.
Wie machst du das bei so einem Hund ?
Gruß, staffy
-
Zitat
so ist es. wenn ihr derwillnurmalbegrüßen-hund eins verpaßt bekommt, rennen sie ab da und fangen ihre hunde ein.
gruß marion
Na ja, richtig verpassen musste ich zum Glück noch keinem Hund eine, aber für die Besitzer wirkt es halt so und schon geht's
-
Ich würde den eigenen Hund anleinen.
Und ich würde sie auffordern (nicht bitten) ihren Hund an die Leine zu nehmen. Kurze Sätze
LEINEN SIE IHREN HUND AN!
ICH WILL NICHT BELÄSTIGT WERDEN!Keine Diskussion, alles was aus der rausblubbert ignorieren. Weitergehen.
Falls sie nicht anleint, und der Labbi kommt zu Euch, wird dein Hund lospalavern, nicht schön aber vielleicht geht ihr ein Licht auf.Wirf Leckerchen. Eine ganze Handvoll, irgendwas klebrigmatschiges extrems stinkig-leckeres, das mit einem saftigen Platsch im Gesicht vom Labbi landet (möglichst auf Entfernung).
Wenn sie irgendwas dazu sagt, kannst Du antworten, dass Du schon mehrfach höflich darum gebeten hast, dass der Hund euch nicht belästigt.
Und dann gehst Du. Ohne irgendwelche Diskussionen.
Du KANNST mit Deinem Hund reden: "Schade, gell, dass manche Hundehalter so rücksichtslos sind und denken, ihnen gehöre die Ganze Welt. Und dieser assoziale Hund, durfte nie lernen, wie man angemessen mit anderen Hunden umgeht, armer Kerl... Es ist echt kein Wunder, dass Hundehalter so einen schlechten Ruf haben, wenn einzelne sich so unmöglich aufführen. Verständlich, dass es Hundehasser gibt, die Giftköder auslegen... Komm wir gehen und treffen uns lieber mit Leuten, wo gegenseitige Rücksichtnahme groß geschrieben wird..."
Das bringt die Leute ziemlch auf die Palme, aber weil man sich ja ganz offentlichtlich nicht mit ihnen unterhält, stehen sie nur da und schnappen nach Luft...
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Hundehalter bei der Nächsten Sichtung ihren Hund fix anleinen, könnte ja sein, dass die Futterschleuder unverschämterweise wieder ungefragt den Hund füttert, das geht ja mal gar nicht...
Wichtig ist halt, dass die MENGE beeindruckend und es von der Konsistenz her so ist, dass nicht alles auseinander fliegt, sondern relativ eng an einem Ort runterplatscht, sodass der Hund da möglichst dran hängen bleibt und es aufschnorchelt.
Das klappt bei vielen Labradören. Wenn sie nicht gleich dran bleiben, laufen sie wenigstens danach da wieder hin, um es aufzuschnorcheln. -
Naja - ich denke, dass das mit den Leckerlies - egal in welcher Form und Menge keine gute Lösung ist :
1. "füttert" man keine fremden Hunde - egal, was sie tun.... (m.M.)
2. machst du dich damit beim Labbi ggf. noch beliebter "Ahhh - da kommt die nette Tante, die immer mit Futter um sich schmeisst - schnell hin...."
3. kann das noch mehr "Neid"/Verteidigungsbereitschaft bei deinem Hund auslösen - immerhin ist Futter eine recht wichtige Ressource und von Frauchen kommendes Futter "gehört" eigentlich dem eigenen Hund und nicht irgendeinem anderen (es sei denn, man gibt bzw. übt es bewusst und gewollt).Mal eine Gegenfrage:
da die Dame mit den anderen Hunden so entspannt und relaxt bleibt, obwohl dein Hund "droht" - kann es vielleicht sein, dass du bzgl. deines Hundes wegen der Leinenaggro jetzt bei Hundebegegnungen generell etwas "verspannt" bist?
Vielleicht sind die Begegnungen gar nicht so bedrohlich, wie du sie empfindest?!
Dass ein Hund einem anderen Hund auch mal sagen darf "verpi... dich" finde ich ganz normal, d.h. nicht unbedingt, dass er das für dich regelt und du bei ihm an Achtung/Einfluss verlierst. Wenn du meinst, er verteidigt dich in diesem Moment, dann sag deinem Hund, dass er sich zu benehmen und dich nicht als Eigentum anzusehen hat.
Es wird immer mal Situationen geben, in denen ein anderer Hund zügig bzw. dicht auf einen zu kommt - das muss ein "gut erzogener" Hund tolerieren, mit der Situation umgehen lernen, d.h. aber auch, mit dem anderen Hund frei kommunizieren bzw. zur Not selbst ausweichen zu dürfen - aber nicht zum Angriff überzugehen....
Es ist doch keine Lösung den anderen stets aus dem Weg zu gehen.... bzw. von diesen zu verlangen, auf Distanz zu bleiben....Und so wie ich das verstanden habe, ist der andere Hund ja keineswegs aufdringlich oder distanzlos deinem Hund ggü. - dann würde ich die Sache ggf. auch anders sehen.
Ich würde genauso wie Emmakind schon geraten hat, gar keine große Sache aus den Begegnungen machen, den Labbi völlig ignorieren bzw. durch ihn durchgehen, zur Not leicht Knie anziehen bzw. ihn zur Seite schubsen (möglichst so, dass dein Hund das nicht sieht und als Aufforderung zum Mitpöbeln betrachtet).
Einfach mit nettem Gruß an der Dame und den Hunden vorbei und weitergehen.
Normalerweise müsste dein Hund dir dann folgen und wird vermutlich dort auch nichts mehr zu klären haben, da du dich ja entfernst und aus der Situation rausgehst - wenn er anfängt zu zögern bzw. sich abzuwenden, kannst du rufen, er wird dann auch wieder hören und du lobst ihn toll, wenn er kommt (er wird sich meist mit häufigeren Sequenzen dieser Art immer schneller vom anderen Hund lösen und nachkommen bzw. besser abrufen lassen - meine Erfahrung) .
Der Labbi wird ebenso seiner Besitzerin folgen bzw. sie wird ihn rufen, wenn du dich entfernst und er dir hinterher kommen will, da sie ja vermutlich auch mit ihrem Hund weitergehen möchte.
Sollte er euch aufdringlich verfolgen und nicht abgerufen werden, trotzdem einfach weitergehen, die meisten Hunde drehen dann ab. Sollte dein Hund da mal kurz Knurren oder sich Umdrehen und Fixieren fänd ich das nicht so schlimm - damit sagt er dem anderen "bleib uns von der Pelle" und ist normale hündische Kommunikation, das bedeutet aber keinen Angriff mit Beißen oder Zerfleischen - da müsste schon noch einiges mehr vom Labbi ignoriert werden.
Im Übrigen wäre dann m.E. auch schon was passiert, wenn dein Hund den anderen tatsächlich so richtig auf dem Kieker hätte.... (oder du hast es nicht dramatisch genug geschildert....)
Vielleicht redest du ja auch mal mit der Besitzerin der anderen Hunde, wie sie die Situation sieht bzw. erlebt. Offensichtlich hat sie ja einen anderen Blick und häufig hat man es eher, dass die Leute um den eigenen Hund fürchten, wenn ein anderer (in diesem Fall deiner) "verteidigt", es ist also eher ungewöhnlich, dass sie es nicht schlimm bzw. sogar eher gut findet - also vielleicht alles ein Punkt der unterschiedlichen Wahrnehmung....?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!