
Border Collie
-
WuffWuffWuffWuffWuff -
31. August 2011 um 18:40
-
-
bitte bitte bitte überlegt euch dass ganz gut
meine nachbarn haben einen bordercollie, sie geht auf die 70 zu (der border iss ein jahr alt) und er ist auch sehr sehr alt.
beide haben noch nie was von kopfarbeit gehört (woraufhin mir echt die kinnlade runtergefallen ist) und der hund kommt 3 mal am tach im park umme ecke in den "genuss" für je ne halbe stunde bällchen zu holen.
so ich musste nen schluss-strich ziehen und lasse meinen hund nicht mehr mit dem border spielen weil der mittlerweile höchst agressiv und verstört ist und die beiden wollen einfach nicht einsehen dass sie dem tier nicht gewachsen sind bzw ihm nicht das bieten können was er braucht.gibt es denn keine andre rasse für die man euch begeistern kann?ich meine bordercollies sind super, es sind auch meine absoluten traumhunde und ich hätte sehr sehr gerne einen gehabt aber so ein hund passt absolut nicht zu mir
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Border Collie schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Überlegt euch genau was ihr von eurem zukünfitgen Hund erwartet.... und bitte auch umgekehrt:
Was "erwarten" bestimmte Rassen - gerade beim BC!
-
Also ich habe einen MiniAussie, der fordert eine Menge, braucht auch ne Menge Kopfarbeit. Manchmal frag ich mich, ob ich bei aller zEIT; die wir in unseren Hund investieren, ihm dennoch gerecht werden können.
Einen Border, so toll ich den auch finde, würde ich mir nie zutrauen. Ich mach wirklich viel mit Momo und bin zu fast allem bereit aber bei einem BC würde ich die Waffen strecken.
-
Hallo!
Es gibt bei jeder Rasse die eine und die andere Ausprägung ... mit und ohne großem Hüte-/Jagd-/Schutztrieb!Aber das ist Glückssache, bzw. auch nicht, wenn denn die Linie gezielt gezüchtet wird!
Wenn ihr euch für einen BC entscheidet, dann bitte mit allen Konsequenzen ... wenn er keinen Hütetrieb zeigt (was ich mir kaum vorstellen kann), dann lastet ihn anders aus ... aber bitte nicht mit 5-6 Stunden Entertainment am Tag, sondern mit gezielter Kopfarbeit (z.B. Obedience, Maintrailing, oder anderem ... bitte das Agilty hinten anstellen!) und bewusster körperlicher Auslastung (den Ball würde ich weniger verwenden ... am Pferd laufen finde ich persönlich gut, joggen, Rad fahren und natürlich gemütliche Spaziergänge!) ... sollte er aber Hütetrieb haben (wovon ich ausegehe), dann legt euch bitte bereits vor der Anschaffung einen "Plan B" (sozusagen) zurecht ... sucht euch also die passenden Gelegenheiten dazu!
Ich habe "nur" einen Aussie ... aber mit Haut und Haar, allem Schönen (und das ist jede Menge) aber auch weniger Schönem (das hat sie auch!), der BC ist (in meinen Augen) noch "nen Zacken schärfer".
Überlegt es euch gut und ausgiebig, entscheidet bitte nicht anhand eines einigen BCs den ihr kennt!
Sucht euch einen guten Züchter unterm VDH oder einem anderen anerkannten Rasseverband, so könnt ihr verschiedene Krankheiten minimieren (Katarakt, MDR 1, Epilepsi, ...) und habt einen kompetenten Ansprechparter, der euch in Notsituationen (und die kommen manchmal schneller als man denkt!) unter die Arme greifen und (wenns hart auf hart kommt) den "Welpen" immer zurück nehmen und ihm ein neues gutes Zuhause suchen!Als Nicht-BC-Halter der die aber einige BCs kennt rate ich prinzipiell bei der Hundeanschaffung zur "Vorsicht" gerade wenn es sich um eine Rasse handelt, die recht "modern" ist und leider immer wieder unterschätzt wird (wie so viele Hunderassen!)
Ansonsten kann ich nur sagen: die Hütehunde sind einfach toll und auch ich bin ihnen verfallen!
VG, aussiemausi!
-
Ich kenne mich jetzt nicht wirklich mit Hütehunden aus, aber der Gedanke, einen BC, der seinen Hütetrieb NICHT ausleben darf mit zum Pferd zu nehmen, schlägt mir etwas auf den Magen.
Glaubst du nicht, dass Hund die Gunst der Stunde nutzen wird und dann dein Pferdchen hüten wird? Bietet sich ja an, weil auch Herdentier^^Was hat euch so an dem BC gefallen? Die Farbe? Das Fell? Seine Freundlichkeit? Findet man auch alles bei anderen Hunden, die nicht so viel Auslastung brauchen.
-
-
Ich finde BC auch klasse und man sieht ja immer wieder Beispiele (z.B. beim Trickdogging Dazzle oder Nana).
ABER: Wenn du nicht die Möglichkeit hast, dass der BC hütet lass es bitte!
Ich habe ja "nur" einen Aussie, aber er ist bei mir schon Grenze! Ich mache Trickdogging, Agility und Unterordnung mit ihr. Sonst auch bei den Spaziergängen noch Suchspiele, Dummy,...
Einen BC würde ich mir nicht zutrauen!!
-
OT:
ZitatIch habe ja "nur" einen Aussie
Du schreibst das auch ... darüber müssen wir uns mal unerhalten ... ich finde das sehr interessant! (siehe meinen Beitrag!)
VG, aussiemausi!
P.S. Einen Border traue ich mir auch nicht zu!
-
Wie wärs mit einem Collie? Das hört sich irgendwie eher an, als ob es passen könnte, ohne, dass ich jetzt Experte der Rasse bin.
-
Zitat
OT:
Du schreibst das auch ... darüber müssen wir uns mal unerhalten ... ich finde das sehr interessant! (siehe meinen Beitrag!)
VG, aussiemausi!
P.S. Einen Border traue ich mir auch nicht zu!
oh. vielleicht war ich auch noch etwas beeinflusst von deinem Beitrag
Ich lese mir zuerst ja immer alles durch.
-
Zitat
oh. vielleicht war ich auch noch etwas beeinflusst von deinem Beitrag
Ich lese mir zuerst ja immer alles durch.
Kann sein, aber vielleicht ist das auch wirklich ein ernstzunehmender Gedanke! Ich finde, da könnten wir ruhig mal drüber diskutieren!
Ich meine das nett und ernst!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!