
Border Collie
-
WuffWuffWuffWuffWuff -
31. August 2011 um 18:40
-
-
Ich will noch was sagen. So oft hat man das Gefühl, Leute stellen hier Fragen, aber lassen sich von ihrer Meinung eh nicht abbringen. Man hat echt manchmal das Gefühl, dass man gegen eine Wand redet! Umso schöner finde ich, dass ihr euch die Ratschläge zu Herzen genommen habt!
Danke! Und nach dem, was du schreibst, gibt es für den Neuling die perfekten Bedingungen. Viel Spaß!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Border Collie schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Simon und ich haben uns noch einmal Gedanken über den BC gemacht und uns doch für einen Dalmatiner (unsere zweite Wahl) entschieden, weil wir im November unser erstes Baby bekommen
hallo,
tut euch einen gefallen und wartet, bis euer baby größer ist. unterschätzt nicht die arbeit mit einem dalmi und zwei babys gleichzeitig ist mehr als anstrengend.
ihr werdet auch staunen, wie viel arbeit das erste kind macht. alles ist neu, alles muß sich erst einspielen, usw.gruß marion
-
Zitat
Danke für alle Antworten.
Die waren wirklich sehr hilfreich!
Simon und ich haben uns noch einmal Gedanken über den BC gemacht und uns doch für einen Dalmatiner (unsere zweite Wahl) entschieden, weil wir im November unser erstes Baby bekommenund dann wohl nicht mehr sooo viel zeit haben. (also, dass wir ihn nicht 5-6 Stunden pro tag beschäftigen können)
Außerdem haben wir auch keine Schafherge
Wir weden jetzt in den Nächsten Tagen mal die verschiedenen Züchter abklappern und uns einen kleinen aussuchen.
Collie kommt für uns nicht in frage, weil der uns an Moritz (Simons Hund, der letzts Jahr verstorben ist) erinnern würde.
Vielen Dank an alle
Lg
Anna und Simon aus dem Berchtesgardener LandUi, nimm es mir nicht übel, aber ihr schwenkt recht schnell vom Hütehund zum Jagdhund um!
Ok, jedem das seine, aber in Anbetracht der bevorstehenden Geburt weiß ich nicht, ob erstes Baby und Welpe so ideal sind.Ich würd es wohl nicht packen, aber das weißt du für dich ja am besten!
Zum Dalmi kann ich nicht viel sagen: ich kenne einen, der recht unruhig und sehr lauffreudig ist ... aber ein wunderschöner Hund.
Ich wünsch euch alles Gute ... natürlich besonders für euer erstes Kind ... vG, aussiemausi!
Edit: ein Dalmi bedeutet auch Arbeit ... draußen und drinnen ... körperlich und geistig! Bitte nicht unterschätzen!
-
Also sollten wir erst warten bis unsere kleine auf der Welt ist und uns dann einen Dalmi holen?
Noch ne ganz andere Frage...besteht da eine Gefahr für unser Kind, wenn sie mit dem Hund spielt? (Wir würden die beiden dann nicht alleine lassen, das versteht sich von selbst)
Lg -
huhu
nehmts mir nicht übel aber wer von euch, wie soll ich sagen, drohenden und entscheidungsvernichtenden antwortgebern hat überhaupt einen border collie?
-
-
huhu
nehmts mir nicht übel aber wer von euch, wie soll ich sagen, drohenden und entscheidungsvernichtenden antwortgebern hat überhaupt einen border collie?
-
Ich würd mal spontan aus dem Bauch tippen: keiner.
Und das wohl auch mit gutem Grund!
Warum? Was ist so schlimm dran, von einer Rasse abzuraten, die mal selber nicht hat? Wie ein Border tickt/ticken kann ist ja bekannt, wenn man sich in der "Hundeszene" auskennt.
Oder würdest du der TS, die bald ihr 1. Baby bekommt, nun wirklich einen Border Welpen empfehlen? Also ich nicht. Wobei meine Tendenz eher dazu geht zu sagen: erst Baby, dann Hund. Warten, wie sich der Alltag einpendelt. Wird es ein Schreibaby? Dann ist an die Erziehung und Versorgung eines Welpen nicht zu denken.Vielleicht wird aber auch alles ganz easy, dann ist immer noch genug Zeit, sich nach dem passenden Hund umzuschauen.
-
Zitat
Also sollten wir erst warten bis unsere kleine auf der Welt ist und uns dann einen Dalmi holen?
Noch ne ganz andere Frage...besteht da eine Gefahr für unser Kind, wenn sie mit dem Hund spielt? (Wir würden die beiden dann nicht alleine lassen, das versteht sich von selbst)Du musst wissen, was du dir zumuten kannst.
Ein Welpe:
*muss alle zwei Stunden, nach dem Schlafen, Fressen und Spielen heraus, um stubenrein zu werden
*muss auf die Umwelt geprägt werden
*Welpen beißen, schnappen, kratzen = Beißhemmung muss antrainiert werden
*möchten spielen
*sollte Artgenossen kennenlernen
*muss an das Alleinebleiben langsam gewöhnt werden
*nagen gerne alles an (Möbel, Teppiche, Tapeten, Schuhe)
*muss erzogen werden
*benötigt viel Zeit und einen hohen Arbeitsaufwand
*pieseln und koten auch mal ins HausGefahr für das Kind?
Hund bleibt Hund, es ist ein domestiziertes Raubtier, was auch seine Grenzen hat und bei Bedarf auch zeigen könnte.
Es liegt allein an den Eltern, was sie daraus machen.
Millionen von Kindern werden mit Hund groß und alles ist gut, aber es gibt eben auch den Fall der Fälle, was immer ein menschl. Fehler ist....Ich kenne dich nicht, kann dein Organisationstalent nicht einschätzen, das Baby ist noch nicht geboren (alles Gute dafür), aber ein Neugeborenes macht viel Arbeit, je größer es wird, umso agiler und anstrengender wird es.
Für MICH wäre das definitiv nichts:
Baby > Kleinkind > Hund
Unser erster Welpe zog ein, als Töchterchen vier Jahre alt war - das war gut so. -
OK... Leo hats wie immer schon auf den Punkt gebrachacht...
Zitathuhu nehmts mir nicht übel aber wer von euch, wie soll ich sagen, drohenden und entscheidungsvernichtenden antwortgebern hat überhaupt einen border collie?
...nun, bei der Konstellation der TS stellt sich die Frage " Border" eher am Rande...
eher kommt die Frage nach "Hund, ja oder nein" !?Anscheindend fehlt die Erfahrung und auch Rasse-Kentnisse sind eher gering.
Vom Border auf einen Dalmi umschwenken ist aussagekräftig genug....Bitte, schaut euch um und lernt die in Frage kommenden Rassen erst mal kennen.
Fahrt zu Züchtern und und Messen und Treffen . Schaut auch die INet-Seiten an und hinterfragt, in Anbetracht des Nachwuchses, eure eigene Nervenstärke und Leistungs-bzw.Leidensfähigkeit.Grüße
Susanne -
Also Simon will unbedingt einen Hund und ich wollte eigentlich, wenn einen hund, dann einen Dalmi.
Er wird bestimmt nicht begeistert sein, wenn wir erst noch mit dem Hund bis nach der Geburt warten, aber anders geht es wohl auch nervlich für mich nicht, denn da habt ihr schon recht, es ist würde scho ziemlich viel werden.
ich danke euch für alle antworten.
Beste Grüße - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!