Hundezählung der Stadt?!

  • Klingeln können die hier gern, sind ja alle Hunde angemeldet. Ob wir aufmachen oder nicht...keine Ahnung. Rein lasse ich niemanden.



    Wir zahlen hier ca 30 Euro für den Ersthund und 40 für den Zweithund (Ersthund erhöht sich dann nicht!).
    Da bin ich sowieso ruhig, das ist echt wenig :D


    Ich würds aber auch nicht einsehen, über 100 Euro für einen Hund zu zahlen. :muede:
    Ich zahle für mein Auto im Jahr 60 Euro Steuer.
    Irgendwie würds mich aufregen, würde ich für einen Hund viel mehr zahlen müssen :D


    Aber ich würde immer zahlen, mir ist das Risiko sonst zu groß.

  • Zitat

    Rein lasse ich niemanden.


    Niemand ist dazu verpflichtet einen Mitarbeiter der Stadt / Gemeinde in seine Wohnung zu lassen. Solange diese Person keinen Gerichtsbeschluß dabei hat, ist das illegal. Selbst die Polizei darf nicht einfach so in deine Wohnung. Wer sich mit Gewalt Zutritt verschafft macht sich den Hausfriedensbruch und der Nötigung schuldig. Das kann zur Anzeige gebracht werden.


    Von einigen Einzelfällen mal abgesehen, läuft es i.d.R. so ab, daß jemand kommt und klingelt, der fragt nach Hunden und will u.U. die Steuermarken sehen. Der vergleicht diese mit seiner Liste, hakt ab und gut ist. Das er fragt, ob noch weitere Hunde im Haus wohnen, muß man ja nicht wahrheitsgemäß beantworten.


    Zitat

    Bei fast allen schweren Beißunfällen der letzten Jahre, waren nicht angemeldet Hunde beteiligt. Müßten diese HH Steuern bezahlen, hätten sie viell. überhaupt keine Hunde, oder keine 2 oder drei.


    Genau so ist es.

  • Ich zahle auch und beschwere ich mich auch nicht bei reichlich 100 Euro pro Jahr für zwei Hunde. Wenn ich allerdings 3 km weiter nach Dresden schaue, zahlt man dort mehr als das Doppelte. Dort würde ich das ganz anders sehen, weil es einfach völlig überzogen teuer ist. Dort liegen die Haufen auch noch nach drei Monaten (!) auf dem Gehweg, zusammen mit zerbrochenen Bierflaschen. Die Stadt kümmert sich einen Dreck darum. Dafür kommen Samstagmorgens um 7 wöchentlich mehrere Leute in die Straße in der ich gewohnt habe, in einer Hand die Zigarette, in der anderen das Laubgebläse, nach einer Stunde "Arbeit" ein Windstoß und alles ist wie vorher. Da kann man nur Hass entwickeln, was mit den Steuergeldern geschieht.


    Allerdings verstehe ich nicht, warum man Hunde für Luxus halten soll. Früher gehörten Hunde und andere Tiere ganz normal zum Haushalt, warum soll das heute ein Luxus sein. Meine Hunde kosten mich im Monat zusammen keine Hundert Euro und sind für mich mittlerweile Bedingung für ein glückliches und erfülltes Leben. Das ist für mich kein Luxus. Leute mit Luxusautos zahlen auch nicht mehr Steuern als ich mit meiner 16 Jahre alten Karre. Ich zahle sogar noch mehr.


    Falls die Typen jedoch mal kommen, können Sie sich gerne meine Wohnungstüre von außen ansehen. Meine Hunde bekommen sie nicht zu Gesicht. Solche Leute und auch GEZ lasse ich nicht rein. Würden die aufdringlich würde ich auch ganz schnell mein Handy rausholen und schonmal drei Ziffern eintippen und den Finger auf die grüne Taste legen.


    Ich finde so eine Zählung auf diese Weise schon dreist, vor allem Befragungen von Nachbarn, wenn in jenen Städten eine hohe Steuer verhängt wird und nichts in der Stadt hundefreunlich ist.


    Dass Hunde zwingend alle angemeldet werden müssen, halte ich auch für richtig. Mir geht es nur um die absolut unangemessene Höhe der Steuer in manchen Städten. Wenn ich lese, dass dort Listenhunde mehr als 600 Euro im Jahr kosten... Wenn man das durch Wesenstest und Sachkundenachweis senken kann, völlig OK, aber meist geht das nicht und man zahlt.

  • ...oder man nimmt einfach alles so hin, weil es Vorschrift ist, ruht sich auf seinem Sofa aus und verurteilt von dort aus jeden, der sich traut, sich zu widersetzen. :gott:

  • Ich komme auch aus Bochum und bin entsetzt über diese Zählung. Meine Bonny ist zwar angemeldet nichts desto trotz finde ich aber,das meine Privatsphäre mit dieser Stasiaktion mehr als verletzt wird.
    Ich werde die Tür definitiv nicht öffnen,selbst wenn Bonny bellt. Ich habe keine Lust mich von den angeheuerten Drückerkolonnen der Stadt aushorchen zu lassen. Die dürfen mir gern ein Schreiben in den Briefkasten werfen,welches ich dann ausfülle und das war's.


    Ich habe übrigens gestern abend noch ganz viele Artikel über andere Städte gelesen,die diese Schnüffel und Spionageaktion schon gemacht haben. Dort stand bei einem Artikel unter anderem auch,daß das Denunzieren von Nachbarn keinerlei rechtliche Grundlage hat. Ebenso dürfen Kinder nicht ausgehorcht werden.

  • Ja, WAS wollen die eigentlich machen, wenn mein Nachbar sagt, ich hätte ein, zwei oder acht Hunde? Mehr als danach mich fragen oder mir einen Brief schreiben können Sie nicht. Einen richterlichen Beschluss werden Sie wohl kaum bekommen, solange meine Hunde nicht in einen Beißvorfall verwickelt waren und Gefahr im Verzug gegeben ist.
    Solange mich nicht das Ordnungsamt draußen auf der Straße abkassiert, kann doch gar nicht passieren.


    Wenn es in meiner Wohnung bellt und die Fragen, dann ist das mein Fernseher. Wenn ein Hund an der Türe steht und denen Hallo sagt, ist es der Hund meiner Mutter. Was wollen die machen?

  • Zitat

    Ich komme auch aus Bochum und bin entsetzt über diese Zählung. Meine Bonny ist zwar angemeldet nichts desto trotz finde ich aber,das meine Privatsphäre mit dieser Stasiaktion mehr als verletzt wird.
    Ich werde die Tür definitiv nicht öffnen,selbst wenn Bonny bellt. Ich habe keine Lust mich von den angeheuerten Drückerkolonnen der Stadt aushorchen zu lassen. Die dürfen mir gern ein Schreiben in den Briefkasten werfen,welches ich dann ausfülle und das war's.


    So werde ich es auch machen, wenn ich zu der Zeit alleine bin! ;) Es ist ja sogar erlaubt, dass man dann sein Zettelchen ausfüllen darf. Aber vllt. kommen sie auch gar nicht vorbei, wenn der Hund über diese Adresse angemeldet ist?!


    Hier noch ein Artikel aus unserer Lokalzeitung:


    http://www.derwesten.de/staedt…de-zaehlen-id5013793.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!