Hundezählung der Stadt?!

  • Bei meinen Eltern in der Stadt lief dass so: Die "Hundezähler" gingen von Haus zu Haus und haben gefragt ob und vieviele Hunde der Nachbar hat... Ziemlich perfide Masche muss ich sagen :mute:

  • Ich kann jeden verstehen der keine Hundesteuern zahlt und mir tut jeder Leid der erwischt wird,
    und das obwohl ich selbst Steuern zahle.


    Ich gestehe ich kann den Staat nicht leiden :D


    Alles wird teurer,nur das Gehalt bleibt das gleiche.
    Ein Geringverdiener hat im Endeffekt weniger als ein Hartz 4 Empfänger.
    Die Steuern werden zwecksentfremdet, um den Politikern ihren Hintern vergolden zu lassen.
    Ab und an dürfen wir unsere Peiniger wählen,
    und diese bestimmen dann was geschieht,
    und das nennen die dann Demokratie...


    Wenn wenigstens Kotbeutelspender und ähnliches aufgestellt werden würden,aber lustigerweise werden sie verkauft und dann auch noch versteuert, Die Steuer des Tierarzt,der Versicherungen,Hundefutter ,Zubehör Hundeschulen,welch Ironie...


    Ja schön Hundesteuer ist Luxussteuer,Mensch lasst uns die Playstation versteuern,den Pool und die Omabank vor der Tür, braucht doch kein Mensch ist auch Luxus.


    Und warum um Himmels Willen müssen Katzen nicht versteuert werden?????


    Nee Leute ich will das nicht verstehen.

  • Ich finde es ehrlich gesagt eine bodenlose Frechheit von denen, die versuchen in die Wohnung zu gelangen oder die Nachbarn zu befragen... Wie die Damen und Herren der GEZ. Die tapsen auch einfach in die Wohnung obwohl man sich denen in den Weg stellt. Man muss solche Leute nicht hinein lassen...
    Und ja, ich bezahle GEZ und Hundesteuer. Von daher möchte ich nicht bedrängt werden und als potenzieller Steuerhinterzieher behandelt werden :???:
    Die Häufchen sammel ich auch brav auf..

  • Zitat

    Ja schön Hundesteuer ist Luxussteuer,Mensch lasst uns die Playstation versteuern,den Pool und die Omabank vor der Tür, braucht doch kein Mensch ist auch Luxus.


    Zahlst doch auch Mehrwertssteuer und anschließend Strom oder Wasser, oder nicht ??


    Zum Teil kann ich das schon nachvollziehen. Mir würde für die 200 Euro im Jahr an Hundesteuer auch was Besseres einfallen, aber es ist halt nunmal so. Gut, ich habe hier kostenlose Tüten und keine Leinepflicht. Aber Steuer ist halt nunmal Steuer. Und das ich als Hundehalter mehr Steuern zahle.... ich fahr auch noch Auto... also zahl ich doppelt und dreifach Steuer. Dennoch ist es für mich kein Grund darüber zu jammern. Ich wußte ja vorher das es Hunde eine extra Steuer gibt. Also zahl ich die und gut ist, oder aber ich gehe das Risiko ein erwischt zu werden und zahle kräftig nach.


    Und die Sache mit den Katzen??? Sehe ich z.T. genauso, aber warum sollte z.B. eine Wohnungskatze Steuern zahlen?? Warum muß ich Hundesteuer zahlen, obwohl ich meinen Kot beseitige??


    Zitat

    Ich finde es ehrlich gesagt eine bodenlose Frechheit von denen, die versuchen in die Wohnung zu gelangen oder die Nachbarn zu befragen... Wie die Damen und Herren der GEZ. Die tapsen auch einfach in die Wohnung obwohl man sich denen in den Weg stellt. Man muss solche Leute nicht hinein lassen...


    Und sollte jemand so dreist sein, kann man umgehend die Polizei anrufen und eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch stellen. Es gibt keinen Grund für Personen, egal welcher Behörde, in deine Wohnung zu gehen und per Zwang/Gewalt schon gar nicht

  • Also, das ist ja mal wieder typisch Deutschland. Theoretisch klingt das alles supi, aber praktisch werden Grundgesetzte verletzt! :down:


    Und ich gebe dem ein oder anderen Vorschreiber Recht, warum sollte man Hundesteuern zahlen, wenn diese nicht auch für die Finanzierung einer hundefreundlichen Stadt eingesetzt werden?
    Ich meine, ich zahle Steuern, weil ich viel zu großer Angsthase in solchen Sachen bin :ops: , aber das diese nicht zweckgebunden sind, finde ich auch nicht in Ordnung.


    Z.B Leipzig, gilt ja als hundefreundliche Stadt, ich glaube auf jeden dritten Bewohner kommt ein Hund, o.ä. und wir haben zum Glück auch viele (Hunde-)Wiesen und das ist alles schön. Aber von diesem Kottütenspendern und Abfalleimern an jeder Ecke habe ich erst hier gelesen. Leipzig hat so was nicht und das nervt wirklich.


    Ich mach nun mal immer alles weg, aber wo soll das Zeug denn dann hin, soll ich es "stundenlang" mit mir rumtragen?


    Ich freu mich immer so, wenn mal wieder die Mülltonnen abgeholt werden, dann kann man wenigstens die Tüten immer sofort wegschmeißen... :p

  • Zitat

    Jetzt kommt wahrscheinlich zum eindämmen der Hundepopuöation ist das gedacht,aber mal im Ernst,dann melden die Leute halt ihren Hund nicht an und zahlen keine Steuer.


    Also von mir wird solch ein Einwand nicht kommen, weil er völlig sinnlos ist. Hundesteuer hindert ja niemanden daran sich einen Hund zuzulegen, der läuft halt steuerfrei rum.


    Zitat

    Ich jammer nicht,ich schiebe Hassgedanken


    Soweit geht es zwar bei mir nicht (Hassgedanken), aber ich kann es nicht ändern. Entweder ich zahle diese verdammte Steuer, oder aber ich lebe mit dem Risiko erwischt zu werden und mit Sicherheit ein Verfahren an den Hals zu bekommen. Sich dagegen aufzulehnen und zu rebellieren ist einfach sinnlos, weil kein Gericht wird dich freisprechen. Sobald es um Geld geht, kennen die keine Gnade. Und was folgt dann als Nächstes?? wilder Hausbau, generelles Fahren ohne Führerschein usw.


    Würde man jetzt jedem Hundehalter den Vorschlag machen "schließ eine Tierhalterhaftpflicht ab und mach einen Hundeführerschein/Sachkundenachweis o.ä." und du bist von der Steuer befreit... mach ich gerne und sofort mit


    Zitat

    Und ich gebe dem ein oder anderen Vorschreiber Recht, warum sollte man Hundesteuern zahlen, wenn diese nicht auch für die Finanzierung einer hundefreundlichen Stadt eingesetzt werden


    Gut, da kann ich nicht meckern. In München gibt es keine Leinenpflicht und es gibt fast überall kostenfreie Tütchen und es sind genug Möglichkeiten für den Freilauf vorhanden.

  • Zitat


    Gut, da kann ich nicht meckern. In München gibt es keine Leinenpflicht und es gibt fast überall kostenfreie Tütchen und es sind genug Möglichkeiten für den Freilauf vorhanden.


    Das ist super und so etwas wünsche ich mir auch, wahrscheinlich würden dann auch hier einige HH, die bis dato keine Steuern zahlen, einsichtig werden.... :ka:

  • Zitat

    Das ist super und so etwas wünsche ich mir auch, wahrscheinlich würden dann auch hier einige HH, die bis dato keine Steuern zahlen, einsichtig werden

    Das kann sein, muß aber nicht.


    In München genießt man viele Freiheiten wie genug Auslaufflächen, keine Leinenpflicht, ein Hund fährt sogar in den öffentlichen kostenfrei mit usw. - vielleicht sehe ich das aus dem Grund ein wenig anders. Würde ich wegen und mit meinem Hund nur schikaniert werden, hätte ich vermutlich auch eine andere Einstellung dazu. Ob ich da jetzt allerdings auf die Steuer verzichten würde :???: keine Ahnung

  • Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen: sowas haben die hier letztes Jahr auch gemacht. Reinkommen wollte keiner, nur an der Tür gefragt, ob man Hunde hat und wieviel. Die hatten aber auch eine Liste dabei, also wußten sie schon, wer angemeldet war...
    Wenn man nicht da war, sind sie nochmal wiedergekommen, wenn man dann immer noch nicht da war, haben sie die Nachbarn gefragt.
    Abgeklappert haben sie jedes Haus und jede Wohnung.
    Und zur Belohnung gab es dann eine Rolle Kotbeutel :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!