Hund JA oder NEIN???? mit 2 Kids???
-
-
Hallo,
ich brauch eure Hilfe. Wir überlegen seit einiger Zeit uns einen Hund anzuschaffen. Leben mitten auf dem Dorf mit einem rießen Garten. Haben 2 Kinder im Alter von 4 und 2 Jahren. Mein Mann geht Vollzeit arbeiten. Ich 10 Stunden die Woche. Wir sind Naturmenschen und sind immer und dauernd draußen. Eigentlich würde ein Hund perfekt dazu passen, leider bin ich mir mit meinen Kids unsicher.... Ist ein Hund in diesem Alter schon etwas? Ich muss sagen sie sind ziemlich brave Kinder.
Wir fahren eigentlich auch gerne in den Urlaub. Mit dem Wohnwagen. Also könnte der Hund auch mit.Wenn ja was für ein Hund wäre "perfekt" für uns????
Vielen vielen Dank für alle Antworten :-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund JA oder NEIN???? mit 2 Kids???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hört sich doch klasse an!
An was für eine Rasse hattest du denn gedacht? Ich habe z.B. u.a. einen Mops hier ... TOTAL kinderlieb, kennt null Aggressionen, würde praktisch alles mit sich machen lassen, ...Das ist eine sehr kinderfreundliche, umgängliche Rasse, die zu "vorsichtigen" Kindern gut passt. Mein Mops macht alles mit, auch stundenlange Spaziergänge, und ist glücklich, wenn er "einfach dabei sein" darf.
Aber es gibt sicher auch größere/ andere Rassen, die gut zu euch passen könnten. Ich würde einfach drauf achten, einen sehr verträglichen, kinderlieben "Familienhund" zu finden.
Viel Glück!
-
Der Vorteil bei Eurer Situation ist, dass Eure Kinder jetzt im perfekten Alter sind, um den (richtigen) Umgang mit Tieren zu lernen. ICh würde sagen: Ihr müsst nur noch den passenden Hund finden und los geht's.
-
Zitat
Der Vorteil bei Eurer Situation ist, dass Eure Kinder jetzt im perfekten Alter sind, um den (richtigen) Umgang mit Tieren zu lernen. ICh würde sagen: Ihr müsst nur noch den passenden Hund finden und los geht's.
Das sehe ich auch so.
Meine beiden waren in etwa dem selben Alter als unser erster Neufundländerwelpe einzog. Gut ein Jahr später kam der zweite Welpe dazuund so sind die 4 praktisch miteinander groß geworden.
Alle 4 haben voneinander profitiert. Es war eine wunderbare Zeit.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Hallo,
meiner Kinder waren damals auch noch gerade 4 und noch 2 als unser Hund bei uns einzog. Beide haben mir damals schon toll dabei geholfen den Kleinen stubenrein zu bekommen. Ich hatte ihnen damals gezeigt, wie ein Hund sich benimmt, wenn er mal muß und die Beiden haben super darauf geachtet und auch mal die Terrassentür geöffnet, wenn ich gekocht habe oder anderweitig beschäftigt war. Das Verhältnis der Beiden zu Hunden und anderen Tieren ist einfach toll. Ich würde es jederzeit wieder so machen. -
-
Huhu;
aaalso ich selbst hab mir die Frage damals ( vor 2 Jahren) mit 3 Kids im Alter von 3; 8 und 10 auch gestellt. Ich kann sagen.... unsere Entscheidung war absolut die Richtige einen Welpen bei uns aufzunehmen. Nur wusste ich da schon welche Rasse es sein sollte...denn ich habe mich jahrelang über die Rasse RhodesianRidgeback belesen/ Züchter besucht etc pp. Da es sich bei uns um einen grossen Hund handelte...wusste ich nicht ob eine 3 Jährige das unbedingt braucht.... aaaaaber unsere MINI Tochter hatte als erste verstanden wies zu laufen hat
Heute haben wir einen seeeehr ausgeglichen Hund mit 3 Kids die absolut TOP im Umgang mit HUND und anderen Tieren sind. Sie lernen es im Alltag...auch wenn ich ab und an gedacht...meine Güte ich bestell ne Rakete und ab mit den 4en aufn Mond - ONEWAYTICKET-
Du musst eben immer ein Auge auf Hund und Kids haben.... Den Kids von Anfang an erklären was sie dürfen und was nicht... natürlich muss auch der Hund wissen was er darf/ wohin er darf etc pp.....
Die Prioritäten im Alltag sind dann vorerst andere: z.B. ..... Welpi muss raus...Kids wollen mit...welpi macht schon mal in dén Flur bis Du die Kids angezogen hast etc pp..... hihi... Da bleibt schon mal was an Haushalt liegen....So...lang genug drumherum geschrieben.... WENN DU dir zutraust im Prinzip ein drittes Kind zu versorgen & erziehen; deine Augen überall zu haben; Fräulein Zewa und Herrn Wischmopp supi lieb hast ; und ganz wichtig PLAN B udn C für Notfälle (sprich jemanden der den Hund im Notfall auch betreut bei Krankheit etc pp) dann ist (meines Erachtens) je nach Grösse des Hundes und Standhaftigkeit / Ausdrucksstärke deiner Kids; Das Alter Nebensache!!!!
P.S: Ab HEUTE sind im übrigen 2 RR´s in unserer ThreeKidsFamily
-
Ich würde auf jeden Fall sagen: Ja jetzt ist der perfekte Zeitpunkt einen Hund dazuzuholen.
Es gibt nichts Schöneres als wenn Kinder mit einem Hund aufwachsen.
Wir hatten auch am Anfang Bedenken, ob das alles klappt, aber es funktioniert prima und Hund und Kinder sind ein Superteam ! -
@la_bella
Das kann ich nur bestätigen. Mein Mops ist auch total kinderlieb. Man "wusste" das zwar schon vorher aber wenn man den Umgang tatsächlich sieht ist das noch einmal etwas anderes.
Sogar kleine Kinder mag er, egal, sie Ihn streicheln er würde nie schnappen oder ähnliches!
-
Auch ein Mops bleibt ein Hund,und ein Hund kann schnappen.
Einer Rasse per se Kinderfreundlicheit in die Schuhe zu legen finde ich arg befremdlich,
da dieses sehr oft Erziehungsache ist.Sicher sind manche Hunde besser geeignet,weil sie eben eine hohe Hemmschwelle haben (so wie der Mops und ander Molosser),aber auch denen ist die Kinderfreundlichkeit nicht in die Wiege gelegt.
Ich finde man sollte den Hund eher nachdem was man vorhat auswählen.
Mag man lieber ruhige oder quirlige Hunde?
Möchte man Schutztrieb?Jagdtrieb?
Bekommt man viel Besuch oder wenig?
Lange Haare,kurze Haare,Locken?
Großer oder Kleiner Hund?
Hundesport ja oder nein?
Lange Spaziergänge oder Kurze?Ich finde es gibt den perfekten Familienhund eh nicht,
daher kann ich nur nach meinen Geschmack gehen,bei mir kommen nur FCI 1 Hunde ins Haus. -
Bei einer Familie im Bekanntenkreis ist das leider, wie ich gestern erfahren, habe in die Hose gegangen. :/
Die Kinder sind 7 und 3 Jahre alt, auch vernünftig, aber Mama ist halbtags arbeiten gegangen und Papa hat sich nicht gekümmert, so dass alles von Mutti allein gemanagt werden musste. Und das wurde ihr zuviel und sie haben den Hund nach etwa acht Monaten wieder abgegeben.
Der Hund war toll, aber sie wurden ihr einfach nicht mehr gerecht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!