Hund JA oder NEIN???? mit 2 Kids???
-
-
Also ich kann von meinen Erfahrungen mit zwei Rassen berichten.Ich hatte einen Golden Retriever der 17 Jahre alt geworden ist. Gino war, wie viele Retriever, ein sehr aktiver und lebhafter Hund der für alle Aktivitäten zu haben war und viel Beschäftigung und geistige Anforderungen brauchte. Vom Wesen her war er absolut super. Total ausgeglichen und friedlich. Mit jeglichen anderen Hunder verstand er sich super und ich habe nie erlebt, daß er irgendjemanden gegenüber agressiv geworden ist. Er hatte eine unwahrscheinliche Frustrationstoleranz und konnte mit Stress gut umgehen. Habe die Frustrationstoleranz natürlich nie ausgereizt. Er war sehr bereit sich dem anzupassen was ich gerade tat. Saß ich am Schreibtisch lag er ruhig neben mir wollte ichAktion konnte ich ihn in der nächsten Sekunde ansprechen und er war sofort mit Feuereifer bei der Sache. Kinder mochte er immer sehr gerne und liebte es mit ihnen zu spielen und zu kuscheln. In sofern ein idealer Hund für eine Familie mit zwei kleinen Kindern. Der Nachteil: Golden Retriever werden sehr groß. Sie können ängstlichen Kindern schneller Angst machen. Beim Spielen und Toben muß man natürlich noch etwas mehr acht geben als bei kleinen Hunden, da Retriever, auf Grund ihrer Größe sie schneller aus versehen unschubsen können als kleine Hunde. Außerdem braucht ihr Fell sehr viel Pflege und im langen Fell dieser Hunde sammelt sich schnell Dreck der dann auch ins Haus getragen wird. Retriever sind absolute Wasserhunde und finden jede Pfütze die es irgendwo gibt und sehen auch immer entsprechend aus. Davor darfman sich als Halter eines Golden Retrievers nicht scheuen. Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, daß diese Hunde sehr leicht zu erziehen und zu sozialiesieren sind.
Jetzt habe ich einen kleinen Beagle Rüden von 10 Monaten. Auch er ist ein super Hund. Er ist ebenfalls sehr aktiv und lebendig und braucht viel Beschäfigung und Anregung. Er lernt ebenfalls sehr schnell und ich hatte bisher keine keinerlei Probleme ihn zu erziehen und auszubilden. Zudem ist ervverträglich mit allen anderen Hunden und von einem absolut sonnigen und freundlichen Wesen. Allerdings sind Beagle Jagdhunde bei denen man extrem auf einen erstklassigen Rückruf hinarbeiten muß. Zudem sagt man ihnen nach, daß sie sehr stur seine soll. Allerdings neigt Till absolut nicht zur Sturheit sondern ist sehr kooperationsbereit und aufmerksam auf micht. Vielleicht habe ich auch einfach nur Glück gehabt. Wie du hörst sind mein Mann und ich absolut glücklich und zufrieden mit unserem Rabauken. Aber egal welche Rasse es wird: Schau dir den Züchter genau an, daß ist schon die halbe Miete um einen tollen Hund zu bekommen. Insbesondere den Umgang des Züchters mit seinen HundenLiebe Grüße Franziska mit Till
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund JA oder NEIN???? mit 2 Kids???*
Dort wird jeder fündig!-
-
ja sowas in der Richtung hätten wir gerne. Ein Hund der Action braucht aber auch kinderfreundlich ist....
Labrador oder Retriever....Vielen Dank für alle die uns bei der Entscheidung geholfen haben, aber auch danke an die, die Kontra Punkte hatten. Muss ja auch bedacht werden :-)))
-
Wäre es denn Dein/Euer erster Hund?
Dann würde ich nämlich wirklich definitiv keinen Beagle raten. Labrador und Retriever sehen da schon anders aus. Allerdings kann ich nur raten.....schaut nach einem guten Züchter
-
Wir haben uns vor zwei Wochen unseren Welpen geholt. Meine Kids sind 3,5 Jahre und 15 Monate und es läuft toll!
Allerdings hilft mir mein Mann viel und ich arbeite von zu Hause aus, bin da also recht flexibel
Wir haben uns für einen altdeutschen Schäferhund vom Züchter entschieden. Hatten noch einen Australien Retriever im Auge
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!