
-
-
wie, der hund schläft bei euch und euer baby soll dann, noch ganz neu in der welt, allein im kinderzimmer mit "tür zu" schlafen? über den plan würde ich aber ganz gepflegt nochmal nachdenken ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Keine Sorge, darüber haben wir schon, "ganz gepflegt" wie du es so nett nanntest, nachgedacht.. Für die erste Zeit haben wir einen Stubenwagen..
-
Ich wollte es gerade sagen. Bei den wenigsten Kindern klappt es von Anfang an, dass sie alleine im Kinderzimmer schlafen. Um den Vergleich mit einem Welpen zu haben: Raus in die neue Welt und alles ist anders. Die meisten Welpen dürfen anfangs auch im Schlafzimmer schlafen, selbst wenn sie später nicht mehr ins Schlafzimmer sollen.
Man kann sich ja nur Pläne machen, die Zukunft bringt es ja dann. Aber so ganz planlos rangehen geht nunmal nicht. Von der Seite her finde ich Fräulein Smillas Herangehensweise gut.
-
[quote="katinka62"]wie, der hund schläft bei euch und euer baby soll dann, noch ganz neu in der welt, allein im kinderzimmer mit "tür zu" schlafen? über den plan würde ich aber ganz gepflegt nochmal nachdenken ...
[/quote
Also ich denke da kommt es mit Sicherheit auch auf das Kind an. Meine Kleine hat von Anfang an in ihrem eigenen Zimmer geschlafen und dass völlig ohne Probleme, sie hat weder geweint noch ist sie ständig aufgewacht noch sonst irgendwas, im Gegenteil als sie mal krank war haben wir sie mit zu uns genommen und wir waren ALLE ständig wach und haben total unruhig geschlafen. Also das sollte man Eltern wirklich so machen lassen wie sie es für richtig halten!!!
Zu dem Thema hund im Kizi, ich denke dass liegt in deinem Ermessen ob du es möchtest oder nicht, aber wenn nicht solltest du das wirklich wie schon gepostet jetzt schon trainieren denn sonst kann der hund das mit dem Baby in Verbindung bringen. Meine Hunde z.B. dürften theoretisch rein, machen es aber so gut wie nie ausser wenn ich sie ins bett bringe geht snoopy mal kurz gucken und das wars dann. Spielzeug liegt eh überall rum, ich möchte mal einen Kinderhaushalt sehen wo das nicht so ist
von demher is es wurscht.
Herzlichen Glückwunsch natürlich auch von mir
-
Zitat
Keine Sorge, darüber haben wir schon, "ganz gepflegt" wie du es so nett nanntest, nachgedacht.. Für die erste Zeit haben wir einen Stubenwagen..
achso, so ein teil hatten wir auch. sehr praktisch ... dachten wir. im endeffekt haben beide kinder das erste halbe jahr (oder so) bei uns im bett geschlafen, weil es so schön war, nach dem stillen einfach weiterzupennen statt nochmal aufzustehen und das kind wieder wegzulegen. hätte ich mir vorher auch nicht träumen lassen. soviel dann zum thema "planen".
-
-
Dankeschön...
-
Gerade als ich den Thread gelesen habe musste ich an snoopy denken.
Mann was hat sie sich für einen Kopf gemacht und dann lief alles super.Somit auch erst mal ganz herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!
Meine beiden Kinder sind auch mit meiner ersten Hündin aufgewachsen und ich habe nicht strickt getrennt. Mal durfte sie schauen und dabei sein und mal musste sie vor der Tür warten. Lief alles unproblematisch und mich haben Haare und ein wenig Schmutz nicht so gestört, denn die Kinder sollten ja nicht steril aufwachsen.
Überwiegend haben die Kinder sowieso bei uns im Bett genächtigt, doch wenn dein Kind im eigenen Zimmer schlafen soll würde ich anfänglich, solange es klein ist, die Tür schließen.
Ich würde aber auch darauf achten, das der Hund nicht ständig ausgeschlossen oder vernachlässigt wird.
LG Sabine
-
-
Hallo,
Also ein Baby kann sehr wohl alleine schlafen. Wir hatten allerdings auch nen Stubenwagen im schlafzi weil es in der ersten Zeit einfacher war denn an mein Bett wollte ich meine Kinder nicht gewöhnen.
Unser Hund darf gar nicht ins Obergeschoss. Und ich finde auch das es kein Problem ist wenn er nicht ins kizi darf. Das sollte er lernen u annehmen. An Eifersucht wurde ich da nicht denken wenn hund und Kind sonst gut miteinander bekannt gemacht werden. Aber so wie der Hund seinen rückzugsort hat wurde ich den auch dem Kind geben. Es wäre mir ausserdem viel zu riskant. Mein jüngster war fast 7 Monate alt als der Hund mit 9 Wochen eingezogen ist und sie kommen wunderbar miteinander klar. Aber ich muss sie immer im Blick haben. Hund bleibt Hund und dieser kommuniziert auch auf hündisch was ein Kind oft nicht deuten kann. Deswegen Augen auf und beiden die Möglichkeit auf ihren Ort/Platz geben wo sie ungestört sind.Lg
-
Mia darf nicht in die Kinderzimmer und wir haben da Gitter davor.
Das hat vor allem praktische Gründe: Mia frißt alles- auch Spielzeug und die Kinder sollen keine Auflagen in ihrem Zimmer haben.
Mia legt gerne weich- Hund im Kinderbett geht gar nicht.
Die Kinder haben Freunde zu Besuch, mal ist eines allergisch oder mag keinen Hundekontakt.Aber: Unsere Kids sind bisserl größer, anfangs liegt Baby ja nur rum.
Ich würde es nicht konsequent untersagen- Du wirst u.U. viel Zeit im KiZi verbringen- da ist ein Hund auch ein toller BegleiterPenny
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!