Tabuzone Kinderzimmer???

  • Aaaaaah..., was ist denn hier passiert?! Meine Güte, ist zwar alles seeehr interessant, aber mittlerweile auch seeehr am Thema vorbei.. Ich fasse mal zusammen, als was ich hier dargestellt werde:


    1. Bin ich schon komisch, weil unser Baby schon von Beginn an ein eigenes Zimmer hat


    2. Bin ich noch komischer, weil ich (momentan noch, wer weiß wie sich das entwickelt!!!) bestrebt bin, mein Kind so schnell wie möglich an sein eigenes Bett zu gewöhnen


    3. Werde ich eine Rabenmutter sein, weil ich das Kind ab der ersten Nacht mutterseelenallein im KiZi schlafen lasse (Nein, von einem Stubenwagen, der die erste Zeit NEBEN meinem Bett stehen wird, während der Hund übrigens NICHT im Bett schläft, sondern auf dem Boden und das teilweise auch im Bad oder Flur, war niiiieeee die Rede :headbash: )


    4. Werde ich meinem Kind, weil es ja von Beginn an im eigenen Zimmer schläft, auch niemals genug Nähe geben können


    5. Werde ich nicht stillen :hust: sondern den Wurm mit Flaschennahrung mästen


    usw. :muede:


    Echt witzig, was sich aus meiner Frage so entwickelt hat..


    Für alle, die sich jetzt schon Sorgen um das Wohl meines ungeborenen Kindes machen: :D


    1. Bin ich selbst Pädagogin und deshalb nicht unerfahren was die Bedürfnisse von Kindern angeht..


    2. Habe ich über zwei Jahre in einer Krippengruppe gearbeitet und den mittlerweile ja nicht mehr so Kleinen gehts blendend..


    3. Kann es ja auch sein, dass ich die ersten Wochen überraschender Weise doch das Bedürfnis habe, das Baby in unserem Bett zu lassen..., who knows?! Aber ich möchte es definitv nicht mit 3 Jahren immernoch da haben!!! Da habe ich einfach keine Lust drauf... Deshalb verurteile ich aber auch niemanden, der das möchte! Soll doch jeder so machen, wie er möchte, solange es dem Kind gut damit geht!



    So, das dazu... Mannometer... :roll:


    Achso, eine kleine Sache noch, Katinka:


    Zitat

    All das, was du mir hier unterstellst habe ich weder gesagt noch so gemeint, aber: wir lesen kann ist klar im Vorteil.


    Das kann ich nur zurückgeben!!!

  • Wenn es um das Thema Kinder geht, dann lesen viele nur noch das, was sie möchten und vermeiden es tunlichst den Sätzen der Schreibenden Positives zu unterstellen :roll:


    Ich habe das hier im Forum und in anderen Foren aber auch beim Thema Hunde schon erlebt :hust:


    Liebe Smilla, ich hoffe Du konntest auch gute Empfehlungen aus einigen der Beiträge heraus ziehen!


    Viele die hier aufschreien sollten vielleicht mal über eine Psychotherapie bei einem guten Therapeuthen (Trauma, Gestalt) nachdenken, die Reaktionen waren teilweise echt nicht "normal" :ops:


  • Wer entscheidet schon, was "normal" ist oder nicht.
    Ich finde vieles, was ich hier im Forum lese, auch nicht "normal". Das ist aber meine persönliche, ganz eigene Ansicht.

  • Hast Du gesehen, dass ich das "normal" in Anführungszeichen gesetzt hatte?


    ;)


    Ich empfinde es als "abnormal" wenn sich Menschen von einfachen Sätzen, in denen jemand einfach nur beschreibt, wie er es selbst macht, so angegriffen fühlen können und, da ich mit sehr vielen traumatisierten Leuten im Alltag zu tun habe, erkenne darin ein traumatisiertes Verhalten. Wer an sich selbst bemerkt, dass er bei bestimmten Themen geschriebenes persönlich nimmt, der gehört in fachmännische Therapie (meine Meinung!) und kann so erfahren warum er/sie so reagiert und wie er/sie mit seiner/ihrer Vergangenheit aufräumen kann.


    Man kann nur immer wieder empfehlen, immer das Positive im geschriebenen Wort zu vermuten, denn zum Gegenteiligen fehlt nunmal die Mimik und der Tonfall :gut:


    Wenn ich mich in einem Thema angegriffen fühle, dann suche ich bei mir den Fehler dafür bzw. die Ursache :pfeif:


  • Komm' an mein Herz!! :gut:

  • Ich denke, jeder muß für sich selbst den besten weg finden wie und wo er ein Baby schlafen läßt. Vor 12 Jahren habe ich es mit meiner Tochter auch so gehandhabt, dass sie von Anfang an ihr eigenes Zimmer hatte, das war für Luna tabu und daran hat sich auch nichts geändert. Sie durfte in der Tür liegen, zugucken und das hat sie auch immer respektiert. Aber ich wußte, sie mag Kinder nicht sonderlich, meine Tochter hat sie ihr Leben lang geliebt, aber für mich war das ein Raum, in dem ungestört gespielt werden konnte, gerade da besonders als Kleinkinder viele auch enorm Angst vor Luna hatten.
    Auch nachdem wir umgezogen sind, hat Luna das Kinderzimmer meiner Tochter respektiert, obwohl wir nie ein Verbot ausgesprochen haben, dass sie da nicht rein durfte. Suki ist immer reingegangen und schläft auch ab und zu bei meiner Tochter oder ist dabei, wenn Besuch da ist. Das wäre so mit Luna nicht gegangen.


    Jetzt erwarten wir in drei Wochen wieder Nachwuchs und unser bisheriges Arbeitszimmer wird das neue Kinderzimmer sein, Suki war dort immer drin und hatte ihr Plätzchen und ich denke, so wird es auch bleiben. Wir werden schauen, wie sie mit einem Baby klarkommt, da sie bisher ja nur Kinder so ab 6 kennt, aber was wir gemacht haben ist, ihr abzugewöhnen in unserem Bett zu schlafen, zumindest solange ich stillen werden.
    Aber auch diesmal werde ich versuchen, dass das baby von Anfang an im eigenen Bett schläft, da gehen die Meinungen eben auseinander.
    Ich bin auch gespannt, wie diesmal das Zusammenleben mit Baby und Hund wird, wobei Suki definitiv viieel unproblematischer ist als Luna es war.


    Liebe Grüße, Nicky

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!