Tabuzone Kinderzimmer???

  • Zitat

    Ich würde nie Jemanden als schräg bezeichnen, dessen Baby vom ersten Tag an im eigenen Bett schlafen muss.



    Zwei Wochen vor Mia's Geburt ist das 4 Monate alte Baby meiner Nachbarn an SIDS gestorben...lag Morgens einfach tot im Bettchen.
    Ich hatte mir vor der Geburt dann einen AngelCare Monitor besorgt auf dem Mia schlief bis sie knapp 1 Jahr alt war (und somit zu wuselig fuer den empfindlichen Sensor wurde).


    Mir war es ganz einfach zu heikel einen winzigen Saeugling nachts neben mir liegen zu haben, tagsueber haben wir oft zusammen auf der Couch Siesta gehalten, Baby auf meinem Bauch...aber Nachts haette ich da kaum ein Auge zgemacht.

  • Zitat

    Das ist aber jetzt unfair, auch weil es sich hier um eine Unterstellung handelt.


    Ich hab mich einfach gefragt wie ich es meinem Kind plausibel machen soll, dass es ganz allein in seinem Zimmer zu schlafen hat, wenn Mama und Papa doch in einem Zimmer und dazu noch zusammen in einem Bett schlafen. Unser Bett ist groß genug, auch deshalb schläft unser Kind nicht in seinem eigenen Bett. Dass ein Säugling in der Nähe der Eltern, zumindest in der Nähe der Mutter schläft ist für mich irgendwie selbstverständlich. Das muss nicht heißen, dass sie zusammen in einem Bett schlafen müssen. Aber was für mich selbstverständlich ist, muss für Jemand anderen noch lange nicht so selbstverständlich sein. Es gibt für Alles immer vielschichtige Gründe, denke ich.



    Der von dir fett gedruckte Text war ironisch gemeint und ich hatte dich da auch eher weniger gemeint. Genauso wie du sehe ich es nämlich auch.

  • Zitat

    nämlich sein eigenes Neugeborenes nachts bei sich zu haben, als total "schräg" aufgefaßt wird.



    Der Ausdruck "schraeg" kam von der TS...und das lediglich im Zusammenhang mit Kleinkindern (2+ Jahre) die sich jede Nacht das Elternbett teilen... das ihr Saeugling nachts neben ihrem Bett schlaeft hat sie auch erwaehnt....das ging wohl in der allgemeinen Empoerung unter.


    Und was eine fremde Person als "schraeg" empfindet, wieso sollte mich das kratzen?

  • Zitat


    Das ist aber jetzt unfair, auch weil es sich hier um eine Unterstellung handelt.


    Ich hab mich einfach gefragt wie ich es meinem Kind plausibel machen soll, dass es ganz allein in seinem Zimmer zu schlafen hat, wenn Mama und Papa doch in einem Zimmer und dazu noch zusammen in einem Bett schlafen. Unser Bett ist groß genug, auch deshalb schläft unser Kind nicht in seinem eigenen Bett. Dass ein Säugling in der Nähe der Eltern, zumindest in der Nähe der Mutter schläft ist für mich irgendwie selbstverständlich. Das muss nicht heißen, dass sie zusammen in einem Bett schlafen müssen. Aber was für mich selbstverständlich ist, muss für Jemand anderen noch lange nicht so selbstverständlich sein. Es gibt für Alles immer vielschichtige Gründe, denke ich.[/quote]



    Der von dir fett gedruckte Text war ironisch gemeint und ich hatte dich da auch eher weniger gemeint. Genauso wie du sehe ich es nämlich auch.[/quote]


    Ich weiß ja, dass ich nicht gemeint war... ;)
    Die Ironie kam als solche, bei mir jedenfalls, nicht so richtig an. Ich dachte es wäre Deine, nur überspitzt dargestellte, Meinung!? Sorry... ;)

  • Katinka, jetzt erkläre mir doch bitte mal den Sinn dabei, wenn ich meine Tochter in unser Bett/Zimmer geholt hätte (was wir ja die ersten Nächte durchaus haben davon mal ganz abgesehen ;) ) wenn wir alle dabei unruhig schliefen, sie sofort wach war als 1. ich ins Bett gegangen bin, 2. mein Mann ins Bett gegangen ist, 3. in der Früh um 5 wieder wach war weil Manns Wecker geklingelt hat?!?!? Ich meine das klingt ja hier schon fast so als wären manche Mamis soooo grausam weil sie das kleine Menschenkind einfach in ihr zimmer stecken und die tür zu machen.... tststs sowas gibts ja gar nicht auf der Welt. Dazu möchte ich dir jetzt mal eins sagen, meine Kleine hat ab der 2. Lebenswoche in ihrem Zimmer geschlafen, sie hat ab 20 Uhr gepennt, die erste. 2 Monate ist sie gegen 2 aufgewacht zum Essen und dann sofort wieder eingepennt bis morgens um 7 und ab dem Ende des 2. Monats hat sie durchgeschlafen und das ebenfalls ab 20 uhr. Sie war entspannt, ist nicht alle furzlang aufgewacht weil iwer ins Bett oder raus ausm Bett oder sonst was macht! Und jetzt erläutere mir den Sinn dabei denn du siehst wenn ich meine Hunde aus dem Bett geschmissen hätte obwohl die kleine 1. eh nicht IM BETT geschlafen hat sondern daneben und 2. ich die Hunde so oder so nicht rausgeschnmissen hätte aber wie kann man dann sagen "da schlafen die hunde im Bett und das kind nicht?!?" Hätte ich sie rausschmeißen sollen weil meine Tochter jetzt besser in ihrem Zimmer schläft damit ich ein besseres Gewissen habe?? :headbash: Leuchtet mir jetzt nicht ganz so ein und man ist mit sicherheit keine schlechtere Mutter nur weil man seinen Spross Tag und Nacht an der Brust kleben hat :hust: Jeder soll das so handhaben wie er es für richtig hält. Meine Freundin hat die Kleine auch von Anfang an in ihrem Bett schlafen lassen, das Ende vom Lied., das Mädl ist jetzt 5 und noch immer nicht in der Lage allein zu schlafen. Ich weiß jetzt nicht was besser ist.

  • Zitat

    Katinka, jetzt erkläre mir doch bitte mal den Sinn dabei, wenn ich meine Tochter in unser Bett/Zimmer geholt hätte (was wir ja die ersten Nächte durchaus haben davon mal ganz abgesehen ;) ) wenn wir alle dabei unruhig schliefen, sie sofort wach war als 1. ich ins Bett gegangen bin, 2. mein Mann ins Bett gegangen ist, 3. in der Früh um 5 wieder wach war weil Manns Wecker geklingelt hat?!?!? Ich meine das klingt ja hier schon fast so als wären manche Mamis soooo grausam weil sie das kleine Menschenkind einfach in ihr zimmer stecken und die tür zu machen.... tststs sowas gibts ja gar nicht auf der Welt. Dazu möchte ich dir jetzt mal eins sagen, meine Kleine hat ab der 2. Lebenswoche in ihrem Zimmer geschlafen, sie hat ab 20 Uhr gepennt, die erste. 2 Monate ist sie gegen 2 aufgewacht zum Essen und dann sofort wieder eingepennt bis morgens um 7 und ab dem Ende des 2. Monats hat sie durchgeschlafen und das ebenfalls ab 20 uhr. Sie war entspannt, ist nicht alle furzlang aufgewacht weil iwer ins Bett oder raus ausm Bett oder sonst was macht! Und jetzt erläutere mir den Sinn dabei denn du siehst wenn ich meine Hunde aus dem Bett geschmissen hätte obwohl die kleine 1. eh nicht IM BETT geschlafen hat sondern daneben und 2. ich die Hunde so oder so nicht rausgeschnmissen hätte aber wie kann man dann sagen "da schlafen die hunde im Bett und das kind nicht?!?" Hätte ich sie rausschmeißen sollen weil meine Tochter jetzt besser in ihrem Zimmer schläft damit ich ein besseres Gewissen habe?? :headbash: Leuchtet mir jetzt nicht ganz so ein und man ist mit sicherheit keine schlechtere Mutter nur weil man seinen Spross Tag und Nacht an der Brust kleben hat :hust: Jeder soll das so handhaben wie er es für richtig hält. Meine Freundin hat die Kleine auch von Anfang an in ihrem Bett schlafen lassen, das Ende vom Lied., das Mädl ist jetzt 5 und noch immer nicht in der Lage allein zu schlafen. Ich weiß jetzt nicht was besser ist.



    Nochmal:
    Nein, kein Kind MUSS familiengebettet werden. Mit so einer Lösung müssen immer ALLE leben können.


    Mein Unverständnis richtet sich nur dagegen, dass es offenbar für viele selbstverständlicher ist, den Hund im Schlafzimmer oder gar im Bett zu haben als das eigene Baby (womöglich noch mit der Begründung, der Hund sei schließlich ein Rudeltier und dürfe nicht ausgeschlossen werden) - oder andersum, dass es für viele selbstverständlicher ist, sein Baby (in Hundesprache: vom Rudel) zu separieren als den Hund.


    Aber ich, die ich nicht barfe, nicht für den Hund koche, mit ihm keine Hundeschule besuche oder Dogdancing macht und ihn schon gar nicht im Schlafzimmer pennen läßt, sondern für die eindeutig ihre Kinder an vorderster Stelle stehen und dann erst der Hund, bin wahrscheinlich zu wenig "Hundemensch", um sowas nachvollziehen zu können.

  • Ich frag mich bloß immer warum man Alles und Jeden miteinander vergleichen muss. Ist es denn jetzt schlimm, dass das Mädl mit fünf Jahren nicht alleine schlafen kann oder will, oder warum führst Du das an, Snoopy!?
    Jetzt mal ganz allgemein und auf keinen User hier gemünzt: Man muss doch nicht immer andere Leute und/ oder Situationen zum Vergleich heranziehen, nur um sich eventuell zu rechtfertigen, sich besser darzustellen oder um sich zu erklären. Ich finde das immer nervig, das muss nicht sein, und das heizt unnötig Diskussionen immer wieder an und lässt sie nicht zum Ende kommen. Es muss sich doch Niemand rechtfertigen, schon gar nicht vor "fremden" Leuten im Internet... ;)

  • Ja ich glaube wirklich du verstehst einfach nicht worum es geht. NIEMAND hier der geschrieben hat sein Kind schläft im eigenen Zimmer steckt ein schreiendes Neugeborenes in sein Zimmer nur damit man seine Ruhe hat. Meine Tochter steht auch an oberster Stelle aber wie schon gesagt, die Hunde haben schon immer bei uns geschlafen und wo ist dann das Problem wenn das Kind umzieht?? Wie schon gesagt, hätte ich die rausschmeißen sollen weil wenn das Kind jetzt ins eigene Zimmer geht dann müssen die Hunde auch raus?!?!? hmm ist irgendwie nicht logisch.j Aber das hat nix damit zu tun an welcher Stelle das Kind steht oder dass die Hunde wichtiger sind oder sonst was, denn wie gesagt, die waren auch da drin als die Kleine mit bei uns geschlafen hat und das wäre auch so geblieben hätten wir nicht für uns entschieden dass die Kleine in ihrem Zimmer besser schläft. Ich glaube nicht dass mein kind einen seelischen Schaden davon getragen hat oder trägt, nein sie ist ein fröhliches aufgewecktes Baby dass sich auch mal 10 Minuten mit sich selbst beschäftigen kann weil ich keine Mutter bin die den ganzen Tag auf ihr gluckt und sie betüddelt. Ich liebe meine tochter über alles, und ich verbringe den ganzen Tag mit ihr und es ist gewiss niemand eine schlechtere Mutter nur weil das Kind im eigenen Zimmer schläft :smile: Aber es ist ok, wenn du das so siehst dann is es ja in Ordnung und schön für Dich aber behaupte hier nicht irgendwelche Dinge über fremde leute sowas geht gar nicht. Leben und leben lassen lautet die Devise und soll ich dir noch was sagen??? Ich habe auch nicht gestillt und mein Kind bekommt OH MEIN GOTT!!!! Gläschen. Sie wird sich sicher nicht normal entwickeln bei allem was ich falsch mache :irony: Aber du kannst ja mal in ein Mamiforum gehen, denn solche Frauen wie du sind der Grund warum ich mich da fern halte!! Jede Mutter entwickelt mit der Geburt einen Instinkt der einem ganz genau sagt was das richtige/beste für das Kind ist und jedes Kind ist ein Individuum und es gibt keine Patentrezepte

  • Zitat

    Ja ich glaube wirklich du verstehst einfach nicht worum es geht. NIEMAND hier der geschrieben hat sein Kind schläft im eigenen Zimmer steckt ein schreiendes Neugeborenes in sein Zimmer nur damit man seine Ruhe hat. Meine Tochter steht auch an oberster Stelle aber wie schon gesagt, die Hunde haben schon immer bei uns geschlafen und wo ist dann das Problem wenn das Kind umzieht?? Wie schon gesagt, hätte ich die rausschmeißen sollen weil wenn das Kind jetzt ins eigene Zimmer geht dann müssen die Hunde auch raus?!?!? hmm ist irgendwie nicht logisch.j Aber das hat nix damit zu tun an welcher Stelle das Kind steht oder dass die Hunde wichtiger sind oder sonst was, denn wie gesagt, die waren auch da drin als die Kleine mit bei uns geschlafen hat und das wäre auch so geblieben hätten wir nicht für uns entschieden dass die Kleine in ihrem Zimmer besser schläft. Ich glaube nicht dass mein kind einen seelischen Schaden davon getragen hat oder trägt, nein sie ist ein fröhliches aufgewecktes Baby dass sich auch mal 10 Minuten mit sich selbst beschäftigen kann weil ich keine Mutter bin die den ganzen Tag auf ihr gluckt und sie betüddelt. Ich liebe meine tochter über alles, und ich verbringe den ganzen Tag mit ihr und es ist gewiss niemand eine schlechtere Mutter nur weil das Kind im eigenen Zimmer schläft :smile: Aber es ist ok, wenn du das so siehst dann is es ja in Ordnung und schön für Dich aber behaupte hier nicht irgendwelche Dinge über fremde leute sowas geht gar nicht. Leben und leben lassen lautet die Devise und soll ich dir noch was sagen??? Ich habe auch nicht gestillt und mein Kind bekommt OH MEIN GOTT!!!! Gläschen. Sie wird sich sicher nicht normal entwickeln bei allem was ich falsch mache :irony: Aber du kannst ja mal in ein Mamiforum gehen, denn solche Frauen wie du sind der Grund warum ich mich da fern halte!! Jede Mutter entwickelt mit der Geburt einen Instinkt der einem ganz genau sagt was das richtige/beste für das Kind ist und jedes Kind ist ein Individuum und es gibt keine Patentrezepte


    :gut: mir gefällt deine Einstellung :gut:

  • Zitat

    Aber du kannst ja mal in ein Mamiforum gehen, denn solche Frauen wie du sind der Grund warum ich mich da fern halte!! Jede Mutter entwickelt mit der Geburt einen Instinkt der einem ganz genau sagt was das richtige/beste für das Kind ist und jedes Kind ist ein Individuum und es gibt keine Patentrezepte


    Instinkt führt einen zum getrennten schlafen, Kunstmilch und Gläschen? Da hat die Menschheit aber richtig Glück gehabt im Laufe ihrer Entwicklung nicht auf der Strecke zu bleiben. Seltsam ist nur dass sich die anderen Primaten ganz anders verhalten :???:
    Mit Instinkt hat deine Art der"Kinderhaltung" mal gar nichts zu tun. Ganz ohne die einzelnen Attribute zu werten.


    Ich finds immer witzig wie bei dem Thema die Gemüter hoch kochen. Mir ist total wurst ob andere Leute ihre Kinder bei sich schlafen lassen oder nicht. Aber ich finds nach wie vor schräg wenn das Kind im geschlossenen Kinderzimmer schlafen soll und der Hund im Elternzimmer :headbash: Okay, ich gebs zu: eigentlich finde ich es schon schräg überhaupt ein Kinderzimmer für ein Neugeborenes einzurichten, aber wenn andere daran Freude haben - bitteschön.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!