Tabuzone Kinderzimmer???

  • Nicht vergessen: Es geht hier um ein Baby, nicht um ein Kleinkind :)

  • Zitat

    Nicht vergessen: Es geht hier um ein Baby, nicht um ein Kleinkind :)


    Meine Babys waren rund um die Uhr in meinem Dunstkreis, da stellte sich die Frage gar nicht. Ich käme gar nicht auf die Idee ein Baby in ein seperates Zimmer zu legen :???:

  • Zitat


    Meine Babys waren rund um die Uhr in meinem Dunstkreis, da stellte sich die Frage gar nicht. Ich käme gar nicht auf die Idee ein Baby in ein seperates Zimmer zu legen :???:



    Ok, da kann ich nicht mitreden ;)

  • bei uns ist es so ähnlich, die kinder schlafen in ihren zimmer und hund bei mir vor dem bett! kinderzimmertüren sind offen (ich mag keine geschlossene türen). In der nacht wird gewandert, und beide kinder kommen zu mir.


    meine sind aber auch schon 3& 6 jahre alt. Ich persönlich würde das Babybett auch zu mir ins Zimmer stellen .... da man nachts ja auch noch oft aufstehen muß.... meine Kinder haben zwara uch in ihren Betten geschlafen aber schon als Baby sind sie dann in der nacht "gewandert" (mit hilfe *g*) da ich ja nachts gestillt habe, hab ich das ganz einfach gemacht .... Kind geholt, gestillt und wir sind dann so eingeschlafen :)

  • wir haben zwar noch keinen hund [ Ich bin ja noch in der Informationsphase (seit satten 5 Jahren :hust: )] aber zum thema Baby kann ich was sagen. *freu*


    da brauchst du garnicht erst im voraus planen. es kommt meist anders. Mein Sohn ist 5Monate alt und hat sein Bettchen neben unserem Bett. mal schläft er im bettchen mal bei mir im bett. ;)


    Wir wurden auch vor der Geburt mit einigen Ratschlägen zugeschüttet. Die eigenen eltern sagen kind in sein eigenes Zimmer, die hebi sagt heutzutage kind fürs erste Jahr im Elternschlafzimmer aber nicht im Elternbett (wegen Kindstot).


    Da hat jeder nachher seine eigenen Rituale. ich hatte halt es ohne meinen kleinen Racker halt nicht lange aus, war im Krankenhaus eine nacht ohne ihn und hab die Krise bekommen. Und ganz ehrlich, wer hat schon Lust nachts zum stillen durch die halbe Wohnung oder das halbe Haus zu schlurfen :lachtot: ich nicht :D


    Ich würde es auch so handhaben den hund nicht gänzlich auszusperren, sondern auf kommando dran teilhaben zu lassen im kizimmer zu sein. habe schon viele gehört die das locker geschafft haben. Hast ja jetzt super Zeit zum trainieren bevor das Baby kommt.


    davon abgesehen hat das mittlerweile selbst unser 10Monate alter Kater begriffen :headbash:


    Ich wünsch dir eine schöne Schwangerschaft

  • Zitat


    Meine Babys waren rund um die Uhr in meinem Dunstkreis, da stellte sich die Frage gar nicht. Ich käme gar nicht auf die Idee ein Baby in ein seperates Zimmer zu legen :???:


    Ich auch nicht, und den Hund nachts bei sich zu haben, aber den neugeborenen Winzling ins eigene Zimmer bei geschlossener Tür zu legen - ja, schräg ist da schon der richtige Ausdruck. Aber wir sind ja hier im Hundeforum, da darf man wohl so denken.

  • Zitat

    Ich auch nicht, und den Hund nachts bei sich zu haben, aber den neugeborenen Winzling ins eigene Zimmer bei geschlossener Tür zu legen - ja, schräg ist da schon der richtige Ausdruck. Aber wir sind ja hier im Hundeforum, da darf man wohl so denken.


    es gibt aber auch kinder und babys die lieber im eigenen bett /Zimmer schlafen :headbash:


    letzenendes entscheidet das baby :lol: oder die durchsetzungskraft der mami ;)

  • Freunde von mir haben das mit ihrem Kind auch so gemacht. Nach dem Krankenhaus hat es direkt in seinem Zimmer geschlummert, der Beweggrund für die beiden war, dass so wenigstens einer Nachts in Ruhe schlafen kann bzw. nur kurz aufwacht wenn das Kind Hunger hat und nach der Flasche geweint hat. Der Hund war wohl meistens im Wohnzimmer oder im Flur, Kinderzimmertür war nachts zu


    Der Hund durfte in der Kleinkindzeit ins Kinderzimmer mit rein wenn jemand von den Erwachsenen dabei war, alleine nicht. Mittlerweile ist das Kind älter und die würd jedem was erzählen wenn der geliebte Hund nicht bei ihr pennen darf :pfeif:

  • Die Hunde gingen von Anfang an nicht ins Kinderzimmer und wurden konsequent wieder raus geschickt. Das übernimmt nun auch schon meine Tochter selbst, da sie die Hunde wirklich liebt, aber eben nicht im Zimmer haben will.


    Nach knapp 3 Jahren schauen die Jungs noch kurz rein, trollen sich aber dann ganz schnell wieder.

  • Es ist immer wieder interessant zu sehen wo so ein Thread hinführt :headbash: ging es nicht ursprünglich mal drum ob der hund ins Kizi darf??? jetzt scheint es nur noch darum zu gehen wo das Kind denn nun schlafen darf/muss/soll :| kann denn das nicht jeder selbst entscheiden wo das Kind schläft? Hmm Gut dass wir hier soviele Supermamis haben die uns das erklären können warum und weshalb dies und das so und so gemacht werden muss :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!