3ter Hund und ich muss die Koffer packen!
-
-
Arbeitest du ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke auch, daß drei große Hunde schon eine echte Hausnummer sind. Ich persönlich würde es mir nicht unbedingt zutrauen, obwohl ich gut verstehen kann, daß man sich in so einen Wurm sofort verlieben kann. Die Verträglichkeit der drei Hunde untereinander könnte man ja im Vorfeld bei besuchen im Tierheim abchecken. Wichtig finde ich nur, daß man über die Hunde die Partnerschaft nicht vergißt und vernachlässigt. Mit einem dritten Hund würde der Freiraum und die Zeit für die Partnerschaft zwangsläufig doch noch enger und weniger werden. Auch diesbezüglich solltest du dir gut überlegen ob du einem dritten Hund noch gerecht werden kannst, oder ob dein Partner nicht zurecht die Notbremse zieht. Wenn man z.B einmal nur zu zweit übers Wochenende verreisen möchte ist es ja schon eine echte Aufgabe einen Hund gut unterzubringen, aber dann gleich drei?
Viel Spaß mit deinen zwei tollen Hunden wünscht
Franziska mit Till -
Hier war es andersrum: Ich wurde überzeugt
Waren aber ganz andere Voraussetzungen, Freund nahm einen eigenen Hund auf und ich hatte meine 2 schon. Hilft dir also nicht weiter...
Ich würds wohl bei zweien belassen (finde zwei Hunde super), wenn der Partner nicht möchte, ist das eben so. Bisschen was zu sagen muss Kerl ja auch haben
-
Zitat
In welchem Alter sind deine Hunde denn zu dir gekommen? :)
Im falle der TE handelt es sich bei den dritten Hund um ein Tier, welches schon einen Charakter hat. Also weder Welpe noch Junghund. Von daher wäre ich eben vorsichtig.
Jesse war 1 Jahr alt und Nicky wurde Ende Dez 2007 1 Jahr alt. Fina war fast 2.
-
Also, ich muss sagen, ich persönlich würde das nie und nimmer machen. Iwann muss mal schluss sein.
Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich will dir hier überhaupt nichts ausreden. Ich kenne dich nicht und jeder muss selber entscheiden wieviele Hunde er halten möchte denen er gerecht werden kann.Und ich kann dich sogar ein Stück weit verstehen. Wir haben ja nun auch zwei und ich darf mir auch keine "Hunde" Seiten, seien es nun Züchter Sites, Notfall Sites der das "böse, böse"Zergportal angucken.
Es gibt doch immer den einen oder anderen den man sich total gut vorstellen kann. Ich bin gerade total in eine Notfall Schäfi Hündin verliebt, aber....bei mir persönlich, herrscht im mom. der rationale Verstand vor.
Es wäre finanziell kein Thema, zeitlich könnte man sie sicher auch noch iwie mit reinbringen das es trotz allem gerecht bleibt, Platz wäre ebenfalls vorhanden.
Aber es hat halt auch seine Nachteile. Bei mir zumindest. Wir haben ein großes Auto mit einer Doppelbox für unsere zwei. Aber wo lassen wir dann Nummer drei ? Ich bin froh das ich die Rückbank nicht belegen muss. Bestimmt sind iwann mal Kinder da. Wo lässt man dann Nummer drei ? Oder das Kind ?Von Kinderwagen transportieren etc. mal ganz abgesehen. Urlaub ? Dann nur noch machbar mit zwei Autos. Und was zu finden mit drei Hunden ? Machbar, ja. Aber schon nicht mehr ganz so easy. Ich habe auch noch ein Pferd. Der möchte mich auch mal für sich haben. Und obwohl ich meine Hunde total liebe und auch eher der naturverbundene Mensch bin, der lieber spazieren geht anstatt Party zu machen (oder auch andere "nicht mit Hunden vereinbare Freizeitaktivitäten") kommt es vor und dann ist es auch schon immer so eine Sache. Schlechtes Gewissen die zwei (bzw. drei) den ganzen Tag alleine zu lassen. Jemanden zu finden der drei Hunde betreut etc.
Mal ganz abgesehen davon das ich einen dritten auch nicht haben wollen würde solange 1 und 2 nicht, meinen Ansprüchen nach, absolut erzogen, unkompliziert und umweltkompatibel sind.
Und auch wenn man es sich leisten könnte, drei sind schon ne krasse Sache. Man stelle sich worst case vor. Einer hat schwere HD und braucht ne OP, der nächste wird schwer krank und Nummer drei dreht am Rad, weil man sich in erster Linie um Krankheitsfall eins und zwei kümmern muss. Und dann wäre das finanzielle auch schon wieder ne andere Sache.Also, wie gesagt, ich will es dir nicht ausreden, das muss jeder selber entscheiden. Für mich wäre es definitiv nichts. Auch wenn ich in Gedanken noch so gerne den einen oder anderen aufnehmen würde.
Zum Thema Freund.....ich denke das kommt auf den Typ an. Mein Freund wäre total gegen einen dritten und hofft auf meine Vernunft, allerdings ist der auch so ein lieber das ich ihm, wenn ich es denn unbedingt wollte, Nummer drei einfach vor die Nase setzen könnte und gut wäre. Mein Ex hätte mich allerdings achtkantig rauskatapultiert. Und das ohne wenn und aber.
Das kannst nur du wissen wie ernst sich dein Freund verhalten würde. Dieses "verliebt sein" haben wir wohl alle mal....ganz ehrlich, ich GLAUBE einfach mal das die mom. von dir ausgewählte Hündin nicht bei euch einziehen wird.
Sollte es doch passieren wünsche ich dir viel Glück und viel Freude. Ich würde es nicht machen, aber ich bin nicht du und jeder ist seines Glückes Schmied , nicht wahr ?
Halt uns mal auf dem laufenden.....
-
-
Als ich meinen Freund kennenlernte hatte jeder von uns einen Hund. Nachdem meine Hundesitterin mit Züchten anfing und beim ersten Wurf ein Nachzügler war kam der dritte dazu. Da war der Große schon 11 und meiner 3 Jahre alt. Heute sind sie 3, 5 und 14 Jahre alt. Zwischendurch hätten wir fast einen 4. Hund gehabt. Eine schokobraune Kurzhaardackeline
Aber da hat unser Opi nicht mehr mitgespielt. Und auch mein Langhaar war alles andere als erfreut über die Dame, wo er doch sonst so gerne mit Mädchen spielt. Auch die Hündin war nicht zufrieden. Der Große war ihr nicht so geheuer und das da noch andere mit mir schmusen wollen, naja ... Wir hatten sie probeweise für 3 Tage. Jetzt lebt sie als glücklicher Einzelhund mit einer Bezugsperson und wird glaub ich sogar jagdlich geführt. Aber diese 3 Tage haben mir deutlich gezeigt dass wir mit einem 4. Hund die Grenze massiv überschreiten würden. Nicht nur dass unsere 3 damit nicht einverstanden wären, mir selbst war es auch zuviel. 3 sind schon recht grenzwertig. Wenn unser Opi mal nicht mehr ist spielt mein Freund mit dem Gedanken einen Basset zu holen. Oder noch einen Langhaar. Und ich bin mir nicht sicher ob ich meine Erlaubnis dazu geben soll. Denn ich kann mich nicht darauf beschränken mal die Tür aufzumachen oder so. Abends sind es meine Hunde, da mein Freund Spätschicht hat. Wobei ich ehrlich zugeben muss, es gibt schon einige verflixt hübsche schokobraune Langhaardackelchen *gg* Eine Hündin käme bei 2 intakten Rüden nicht infrage und ob es mit 3 Rüden nochmal gutgeht? Aber die Frage stellt sich (hoffentlich) frühestens in 1-2 Jahren. Wer weiss wie dann unser Leben aussieht.
-
Wir haben auch zwei Hunde, die eine war schon da und den zweiten konnte mein Mann nicht im tierheim lassen obwohl ich die hundeverrückte von uns beiden bin
aber ein dritter wäre für mich in meiner jetzigen lebenssituation unmöglich.
es ist nicht einfach zeit für zwei hunde zu haben, arbeiten zu gehen und die partnerschaft nicht zu vernachlässigen. ich bin ja froh darüber dass er auch mit bob was macht damit ich in ruhe mit lilly arbeiten kann.in den nächsten jahren planen wir einen dachausbau und bevor ich 30 bin möchte ich auch mutter werden
und dann sind da schon zwei hunde denen ich gerecht werden muss.
ich weiß ja nicht wie das bei dir aussieht mit arbeiten gehen, familienplanung, in urlaub fahren etc. aber mir persönlich reichen die zwei voll und ganz, für die ich auch gesorgt ist wenn wir mal alleine weg fahren. bei drei hunden wäre das auch wieder ein problem.aber du willst ja auch nichts überstürzen
du wirst schon die richtige entscheidung für dich/euch treffen
-
Wir haben auch z.Zt 2 Hunde-mein Wunsch ist aber noch ein 3. Irgendwann mal,wenn die Probs der beiden anderen "beseitigt" sind
mein Mann will/wollte keinen 3.Hund mehr-kam aber vor kurzem damit um die Ecke den Senior meines Schwagers bei uns aufzunehmen....hat (leider) nicht geklappt.Aber somit könnte ich ihn bei Gelegenheit ne "Falle" stellen
Mein 3. Hund sollte wenn dann ein kleiner Hund sein,möglichst etwas älter.Aber z.Zt. siegt die vernunft,auch wenns schwerfällt.Und durchsetzen würde ich mich bei meinem Mann auf jeden Fall,denn ICH bin tagsüber Zuhause (arbeite nachts) und für Haushalt Kids und Tiere verantwortlich-mein Göttergatte ist ja quasi berufsbedingt nur zum schlafen und essen hier.Also hätte er da sowieso weniger "mitspracherecht".Basta!
Aber auf biegen und brechen würde ich meinen Kopf nicht durchsetzen-zumindest nicht dann wenn ich meinen Partner liebe und ansonsten durch die Anschaffung eines 3. Hundes (oder auch 2. ) ne Trennung anstehen würde-außer ich wollte eine Beziehung mit 2 Wohnungen führen oder mich eh trennen.3 große Hunde fände ich schon heftig,Plazmäßig egal ob Haus oder Wohnung solange der Vermieter mitspielt.Wenn schon ein großes Auto vorhanden ist-ok.Aber was ist mit Urlaub-kann ich 3 Hunde irgendwo "parken"?? Mitnehmen ist bei 2 Hunden ja schon oftmals schwierig,zumindest wenn sie groß sind....oder auch sehr teurer.
Ausserdem ist es auch nicht so einfach sie zu "vergesellschaften"-muß man auf jeden Fall vorher testen und ich würde meine Hunde IMMER den 3. auswählen lassen!!
Erhöhte Kosten durch Steuern,Versicherung ,TA etc sind auch klar,obwohl ich die Hundesteuer da am heftigsten bei 3en finde......Satt werden auch 3 Hunde wo vorher 2 waren.....
Außerdem ist die zeitliche Bindung noch erhöhter-vllt. mußt Du mit Hund 3 zur Huschu......was ist wenn Du mal krank wirst oder sogar ins Krankenhaus musst????Wie ist Deine "Lebensplanung"-genau kann man das eh nie planen,aber was hast Du für Vorstellungen?? Evtl. auch Kids???
Ich würds mir gut überlegen,aber wenn allse soweit "passt" und Du gggfs. auch allein mit den Tieren leben wollen würdest und Dein freund nicht mit Dir konform geht-dann machs!!
Ansonsten lass die Finger davon wenn Du nicht ALLES was die Tiere angeht alleine "stemmen" kannst ohne Deinen Freund-denn das schlimmste ist Abhängigkeit von einem Partner!! DU must für die Toiere geradestehen können,zeitlich und finanzziell (evtl. mit hilfe von Freunden/Familie evtl. "Zeitlücken" überbrücken können) -aber niemals den Partner einplanen!! Und erst recht nicht wenn der nicht dahinter steht!!
LG -
Vielen Dank für eure Antworten, vielleicht habt ihr recht und ich sollte die Finger davon lassen!
Hier kam die Frage ob ich arbeiten geh, Ja, 25 Stunden die Woche!
Urlaub, mach ich im Gartenne im Ernst, ich habe jetzt nicht das verlangen in den Urlaub zu fahren , ich bin gern zuhaus!
Kinder möchte ich keine, und einen vermieter habe ich auch nicht!Ich werde mir das alles wirklich noch mal guuuut durch den Kopf gehen lassen :)
LG
-
Obwohl bei uns 3 leben, würde ich dir davon abraten.
Bei meinem Mann und mir leben 1 Hündin, ca. 10 Jahre und 50 cm, 1 Rüde ca. 1 3/4 Jahre und 62 cm, 1 Rüde, 5 Jahre und 60 cm.. Also alles mittelgroße Hunde und unseren Neuzugang haben wir seit drei Wochen, obwohl der Jungspund noch Baustellen hat. Aber: die Hündin ist perfekt und der "Neue" ist ein ganz einfacher, lieber Kerl, ohne irgendwelche Baustellen oder Probleme. Sonst hätten wir das auch nicht gemacht.Das haben wir gründlich überlegt, ob wir ihn (war erst unser Pflegi) wirklich dauerhaft behalten.
Und bei uns sieht es so aus: derzeit kein wirklicher Garten, wo die Hunde mal raus können (ändert sich aber ab November), unter der Woche gehe ich morgens allein mit dem Jungspund und dann die beiden anderen zusammen, mittags genau das Gleiche und abends gehen mein Mann und ich zusammen.. Nur am Wochenende hat mein Mann im Moment Zeit, mich da zu unterstützen. Die Ehe muss im Moment etwas kürzer treten, heute hat ich z.B. das erste Mal die Ruhe und Zeit, dass ich mit Nono (der Neue) das Kommando "Decke" trainieren konnte und mit Sam ZOS, beim Inchen die Krallen schneiden etc.. Da musste mein Mann auf mich verzichten. Urlaub? Wir rechnen damit, dass wir wohl erst nächstes Jahr mal für zwei Wochen wegfahren können und wenn du seit 5 Jahren nie wirklich mal weg warst oder Urlaub hattest, dann ist dir ein richtiger Urlaub sehr, sehr wichtig.
Was auch noch wichtig ist: Besuche.. Mit zwei Hunden ist man vielleicht in der Familie noch gern gesehen, aber mit dreien wird es manchmal schwieriger. Kommt ja auch immer auf die Platzverhältnisse an. Unsere Familien wohnen in Norddeutschland, da können wir nicht mal eben für einen Tag hinfahren. Es würden also mehre Tage werden und wohin dann mit den Hunden? Wenn, dann wollen wir sie mitnehmen, aber kaum einer nimmt uns mit denen auf. Bliebe nur ne FeWo, die kostet zum Teil viel Geld und ob man da eine mit 3 Hunden findet, ist auch wieder ein anderes Blatt. :|
Nono fügt sich zwar klasse ein, aber er braucht noch das komplette Erziehungsprogramm, womit ich langsam anfange. Aber man muss es halt händeln können und es erfordert ganz klar ein anderes Management, als bei 2 Hunden. Es erfordert ein anderes Programm und da kann es sein, dass es nicht nur für einige Wochen so ist, sondern über Monate ggf. auch Jahre.. Und das ist dann wirklich verdammt anstrengend und geht an die Grenzen.
Wir wohnen derzeit noch in knapp 64 m², es geht, aber auf Dauer wäre das nix. Als Auto haben wir einen Kombi: noch sitzen die beiden Jungs im Kofferraum in der Doppelbox, das Inchen auf der Rückbank. Erst, wenn sich alles eingespielt hat und keiner mehr Berührungsängste hat, gewöhnen wir die drei daran, gemeinsam im Kofferraum mit nem Trenngitter bzw. selbst angefertigten Riesenbox zu fahren.
Ich bereue es keinen Tag, Nono zusätzlich aufgenommen zu haben, aber eben auch nur, weil er so unkompliziert ist, Inchen perfekt und ich den Spaß an der Arbeit habe.. Aber an andere Hobbies brauche ich derzeit gar nicht erst zu denken
Überleg es dir wirklich, wirklich gut, ob du das auf Dauer für viele, viele Jahre haben willst. Oder ob du es jetzt nicht genießen kannst, dass es so rund läuft und friedlich ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!