Hunde haben auf der Nase kein!!! Fell!
-
-
wie jetzt...
ist diese wunderbare Diskussion etwa beendet?? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmmja, Lisa-Marie-Bluemeleinchen, ich glaube schon.
Es wurde vieles erörtert und anatomisch be-, unter-, und widerlegt.
Ich finde es gar herrlich, was in so einem Schapsideethread alles zum Vorschein kommt.
Falls noch neue Bemerkungen anfallen - her damit.
Aber letztendlich habe ich ja kleinbei gegeben und Falbala zur Siegerin erklärt.
Es viel mir schwer. Aber es ist so. -
Kollegin Glühlicht, wir sind doch nicht auf einem ordinären Wettkampf - Dir gebührt die Ehre: für die Eröffnung des Disputes.
Ich bitte das Fehlen zu entschuldigen, was meinen Teil angeht. Ich weilte auf einem linguistischen Kongress in Waldhausen, der sich insbesondere dem Wort "Pferdeäpfel" und dem gleichsam es begleitenden Wort "Nein!" widmete. Hochinteressant!!!
Ausserdem hab ich mich heute nacht komplett verlegen und Nackenschmerzen. Das "Fellchen" (siehe Erklärung meinerseits vom 17.8.) beanspruchte die ganze Nacht 80 % meines Kopfkissens als Ruhe- und Schlafplatz und da ich das Tölchen ja nicht stören konnte, bin ich jetzt schief.
ZitatHäh
Das ist doch ein Naseschwarz!
WauziMit dem Wort Naseweiss - man beachte die falsche Rechtschreibung und Abänderung zugunsten seiner Bedeutung durch Ergänzung eines zusätzlichen "s" - verhält es sich im Grossen und Ganzen ähnlich wie mit dem Wort Fellnase. Insofern würde das von Dir, Wauzi, vorgeschlagene "Naseschwarz" sich wieder auf die anatomische Gegebenheit des Nasenspiegels begrenzen und das ganze Hundeteil ausschliessen, was ich persönlich bedauern würde. Es wäre zu diskutieren, ob ich bei dieser These richtig liege......
-
Liebe Kollegin Katrin,
mit dem "Fellchen" und den Fellnasen sind wir einhellig einer Meinung. Ich muß aber, zu meinem großen Bedauern, Einspruch gegen die Einschränkungen "Naseweiß und Naseschwarz" einlegen.
Bitte bedenke, es gibt in der Natur doch mehr als Schwarz und Weiß.
Wenn wir da an den Homo Sapiens denken finden wir von zart "Naserosa" bis zu leuchtend "Rotwein Naserot".
Fast das selbe Phänomen finden wir bei Felis silvestris catus unseren Hauskatzen. Wobei da das Naserot nicht durch den Genuss eines bestimmten Getränkes erscheint, sondern durch Erregung.
Doch zurück zum Canidae. Auch hier finden wir eine weitere Nasenfärbung, die gar nicht so selten ist, wie man glaubt.
Ich schreibe hier vom "Nasebraun" und werde auch gleich den Beweis veröffentlichen.Denn, wie wir lernen mußten gibt es ja doch Zweifler, nun drum, hier sei es bewiesen:
Mein Freund "Nasebraun"
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ja, Kollegin Gaby, ich gestehe mit Schamesröte auf der Nase: zu kurz gedacht.
Diesem geradezu gigantesken Beweis einer Parade-Braunnase kann ich mich natürlich keinesfalls entziehen. Wobei ich zu bedenken gebe, dass hier die Schwierigkeit der Farbwahl nicht gegeben ist, weil sowohl Fell als auch Nase im selben Farbton gestaltet sind, so dass diese Komposition einen Disput darüber ausschliesst.
Zur eindeutigen Beschreibung dieses imposanten Natur-Exemplars wäre mein Vorschlag: Braunfellnase.... oder auch - wenn Ihr so wollt - Dunkelbraunfellnase.
-
-
Und was ist mit "Mausenase"?
Ist meine neueste Kreation. Ein Kompositum aus Mauseherz und dem in diesem Thema bereits besprochenen "Nase" in seiner Form als verkürzte Repräsentation des Ganzen (Hundes).
Außerdem wunderbar nuschelbar, denn Mausenase und Mausehase sind phonetisch quasi eins.
Hase ist hier der typisch pinscherigen, hoch kalorienverbrauchenden Fortbewegungsart geschuldet, die die Tierchen in hohem Gras bei der Dummysuche zeigen :)))
Fragende, um semantische Aufklärung bittende Grüße
Silvia -
Ach herrje ...
jetzt leide ich wieder unter KopfkinoIhr kennt sicher den Spruch "die Nase eines Mannes ist so lang wie sein Johannes" ...
Was den Begriff "Fellnase" angeht - der könnte auch beim Zählen entstanden sein.
Um die Anzahl der in einem Raum befindlichen Individuen zu verifizieren, zählt man ja überlicherweise die Nasen (vieles andere - Augen, Ohren, Hände, Füße) hat der Mensch ja doppelt, das würde zur Verwirrung beitragen; anders sticht einfach nicht so ins Auge (bitte nicht wörtlich zu verstehen - damit ist gemeint es fällt nicht ausreichend auf um bei Zählungen behilflich zu sein)
Es gilt also z.B. die Frage zu beantworten: Wieviele Nasen sind zum Abendessen anwesend?Wenn die Köchin nun noch unterscheiden will, wieviele Menschen und wieviele Tiere zu verköstigen sind, dann fragt sie vielleicht: "Wieviele Fell-Nasen sind da?" ...
Ist aber auch nur eine Theorie - die Erläuterungen von Faballa sind viel poetischer
-
Geschätzte Kollegin Silvia,
ob nun liebevoll genuschelt oder akzentuiert ausgesprochen, Mausehase, Mausenase oder wie bei mir Hasehase ohne Nase, alles, was unsere vierbeinigen Gefährten motiviert, ihre überaus wichtigen und nützlichen Tätigkeiten zu verrichten, ist gestattet und legitim.
Mein Hasehase ist keinem pinschrigen Fortbewegungsmuster geschuldet, auch der Kalorienverbrauch ist bei der Tätigkeit meines Hundes, die mich zu dieser Wortkomposition veranlaßte, alles andere als hoch.
Mein Hasehase sitzt dabei auf seinem Popo, hält die Vorderpfötchen wie ein Hase hoch und verleitete mich zu Begeisterungsstürmen und dem Ausruf Hasehase.
Nun ist die Bezeichnung Hasehase für einen Jagdterrier-Mischling zwar etwas irreführend, jedenfalls für User, die mit dieser Materie nicht so vertraut sind. Aber andererseits lenkt es auch sehr von der unbestrittenen Gefährlichkeit des Namensträgers ab. Und das ist auch gut so
Gaby, Hasehase und ihre schweren Jungs
-
Das ist einfach toll, ich bin beeindruckt über die Qualität der fachlichen Ausführungen.
Daher verleihe ich hiermit an die TS und ihre Fachkollegen den Titel:
:gold:
Dr. der Fellnasen
Ein Garant für gute Laune. Danke!!
-
Oh, da kam ja noch ein Ehrentitel.
Ich danke und werde künftig stolz mit Dr. der Fellnase unterzeichnen.
Auch wenn damit immer ein kleines irres Zucken des linken Augenlides einhergehen wird... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!