
-
-
Ja das leuchtet ein.
Werde ich drauf achten. Danke für den Tipp :-) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin für meinen Schnatterzapen-Podi auf der Suche nach einem Mantel, der vorne an der Brust geschlossen ist. Die Mäntel, die wir bisher hatten, hatten vorne an der Brust ´nen Klettverschluß, die mit den Klettverschlüssen der Geschirre nicht kompatibel waren. Die Klett´s der Mäntel hafteten irgendwann nicht mehr und demensprchend rutschte der Mantel immer nach hinten
Habt ihr ´ne Idee?
LG,
Melanie
-
Zitat
Ich bin für meinen Schnatterzapen-Podi auf der Suche nach einem Mantel, der vorne an der Brust geschlossen ist. Die Mäntel, die wir bisher hatten, hatten vorne an der Brust ´nen Klettverschluß, die mit den Klettverschlüssen der Geschirre nicht kompatibel waren. Die Klett´s der Mäntel hafteten irgendwann nicht mehr und demensprchend rutschte der Mantel immer nach hinten
Habt ihr ´ne Idee?
LG,
Melanie
Ich bin ja ein Fan von den Huurta Mänteln. Teuer aber Sitz und Haltbarkeit Top.
Quintus hat den Regenmantel, den Wintermantel und die Fleece Funktionsjacke
Die Umschließen alle sehr gut den Brustkorb und halten die Wärme im Hund -
Hallo!
Ich brauche nun auch mal euren Rat...
Also, eigentlich bin ich der Meinung, dass ein Hund keinen Mantel braucht, er hat ja schließlich Fell! (Damit meine ich jetzt natürlich nicht die Wuffels ohne oder mit nur wenig Unterwolle...) So nun habe ich aber einen Hund mit recht kurzen Beinchen (Er ist 36cm "groß"), Unterwolle hat er schon, Fell ist aber kurz und am Bauch grad um den Pullermann herum etwas licht... Nun mache ich mir doch Gedanken ob er deswegen nicht vielleicht doch einen Mantel bei Eis und Schnee benötigen könnte, quasi damit der Bauch nicht ungeschützt im Schnee schleift...
Kann das irgendwie schlecht einschätzen, dies ist auch unser erster Winter so dass ich keine Erfahrungswerte habe...Eigentlich denke ich ja, er braucht keinen, so lange er draußen in Bewegung ist und nach dem Spaziergang ordentlich trocken gerubbelt und es warm hat aber irgendwie habe ich eben doch Bedenken, ich hoffe ihr versteht was ich meine...
Dazu kommt noch, dass Tomi schon einmal eine Dickdarmentzündung hatte, der TA meinte, dass er sich wahrscheinlich verkühlt habe. Am Tag zuvor sind wir in einen ziemlich heftigen Regenschauer gekommen und Tomi wollte partout nicht weitergehen, also haben wir uns kurz untergestellt und erst nach ein paar Minuten weitergegangen. Am nächten Tag gabs dann heftigen schleimigen Durchfall und einen schmerzenden Bauch...
Nun gut, dass ich besser einfach weitermarschiert wäre trotz Hundis Unmut weiß ich ja jetzt nun aber eben dies ist auch ein Grund warum ich mir Gedanken wegen eines Mantels im Winter mache. Wäre euch jedenfalls sehr dankbar für Erfahrungsberichte, besonders von anderen Kurzbein-Besitzern! -
Zitat
Vielen lieben Dank!!!
Habe am Freitag einen superschicken-warmen Mantel von Huurta bestelltLG,
Melanie
-
-
Die Hurtta-Mäntel kann ich auch nur empfehlen. Sind total klasse. Wir haben für Fynn einen Regenmantel von Hurtta gekauft. Das Teil sitzt super, deckt alles wichtige ab, ist wahnsinnig gut verarbeitet und reflektiert im Dunkeln wie ein Weltmeister
.
-
Wir haben auch letztes Jahr die Regen- und Fleecejacke und dieses Jahr gerade gestern noch die Winterjacke dazu gekauft.
Lilly hatte sich vorletzten und gleich wieder Anfang letzten Herbst/Winter mehrmals verkühlt. Dieses Jahr hatten wir gerade auch schon den ersten Schnupfen und laufen jetzt schon mit Jacke. Allerdings ist Lilly auch ein kleiner, kurzhaariger Hund mit EPI/IBD und momentan noch dazu relativ dünn.
Die Jacken von Hurtta kann ich auf jeden Fall empfehlen, bei uns hat die Fleecejacke auch schon die ein oder andere Wäsche hinter sich und sieht noch aus wie neu.
-
Zitat
ich habe einen einjährigen Aussi-Border Mischling: Marley.Bei diesem Hund überflüssig.
ZitatIch finde Hundemäntel einfach total knuffig.
Das ist der Knackpunkt ... für dich würdest du ihm gerne was anziehen. Er braucht es nicht, deshalb würde ich einem solchen Mix keinen kaufen.
Selbst mein Dobermann ohne Unterwolle und Kurzhaar hat nur einen für absolut Notfälle, ansonsten läuft und rennt er und macht sich so warm.
-
Wir haben auch zwei Decken, eine Regendecke, die Cookie (auch ein Aussie) auf dem HuPla oder wenn wir spazieren gehen und es wirklich schifft. Also ungefähr dann wenn ich mich auch nur in Regenstiefeln, Regenhose, Jacke und Mütze raus trau. Sie rennt mit dem Ding rum, und wir halt von oben nicht durchweicht. Ob sie es braucht, keine Ahnung. Zumindest ist der Hund dann daheim nicht 2h nass.
Nen Wintermantel, bzw eher ne Decke hab ich auch für sie für diesen Winter gemacht, weil wir viel aufm Platz rumstehen müssen, bzw warten um wieder an der Reihe zu sein, und ich es nicht gut finde, wenn sie mit kalten Muskeln rennt uns springt (will ich ja auch nicht) Den Mantel hat sie aber halt nur zum rumstehen an, oder im Auto wenn sie da warten muss, sonst nicht.
Mag sein das ich dafür zu übervorsichtig bin, mir gleich. Ich kenn meinen Hund, der am liebsten unter der dicken Daunendecke schläft und sich gerne einkuschelt ;), dann darf sie auch nen Mantel anhaben zum warten -
Huhu,
wenn du deinem Hund etwas wirklich gutes tuen möchtest und willst einen Hundemantel kaufen, guck mal bei Edit by Mod: Da ein 2 Jahre alter Thread nur dazu hoch geholt wurde um darin ein Link zu platzieren, gehe ich von Eigenwerbung aus und diese wurde entfernt., die machen ganz liebevolle Sachen.
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!