Hundemantel kaufen?

  • Hallo zusammen,


    ich habe einen einjährigen Aussi-Border Mischling: Marley.


    Ich finde Hundemäntel einfach total knuffig.. ich frage mich allerdings, ob Marley wirklich einen brachen könnte..^^. Ich dachte da so an meine 2 Stunden-Wald-Spaziergänge wenns eiskalt ist und Schnee liegt oder wenn ich abends nur noch mal lösen gehe. Also wo der Hund nicht wirklich warm wird.


    Haltet ihr es für sinnvoll, bei einem langhaarigen Hund einen Mantel anzuziehen? Noch hat Marley keine Unterwolle, ich weiß nicht, wie es im Winter aussieht ;).

  • hi, also ich hab ne jack russel hündin, die schon echt so ne kleine frostbeule ist. aber für nen spaziergang brauche ich und wollte ich ihr gar nichts anziehen. dachte damals dran, wenn ich mal ne stunde reite in der kalten reithalle im winter, dass ich ihr was anziehe. Aber nachdem wir das einige male gemacht haben, lief sie immer von mir davon wenn ich den mantel in die hand genommen hab. auf rufen kam sie schon wieder, aber begeisterung sieht dann doch anders aus. also seitdem auch im winter nix mehr zum anziehen.
    denke dass man bei nem langhaar hund sicherlich nix zum anziehen braucht. wart doch erstmal ab. wenns dann so wäre, kannste im winter doch immer noch was kaufen.


    Lg bea

  • Er muss auch beim Agility teilweise 20 Minuten liegen. Da wirds ja schon eher kalt. das hatte ich nur vergessen zu erwähnen...

  • Also Bilbo ist ja auch ein Border mix , und ich habe gemerkt das wenn er länger warten muss er schon frisert , da ich regelmäßig am sportplatz bin hat er dafür einen Mantel , weil er da wirklich 2 Std nur rum steht . Wenn ich mit im Spazieren gehe hat er keinen an ;)

  • ganz ehrlich?
    ich finds schwachsinnig bei so einem Hund


    und wenns zu kalt ist, gehste beim Agi eben nen paar Schritte, während ihr wartet


    für mich brauchen wirklich nur frierende Hunde nen Mantel
    meine Kira z.B. hat keine Unterwolle, durchnässt sehr schnell und friert im Winter auch schnell


    aber selbst dann bekommt sie nur nen Mantel an, wenn sie sich nicht frei bewegen kann, ebenso wie Luna

  • Meine Amy ist ja auch ein Border-Aussie-Mix und die würde mir den Vogel zeigen, wenn ich ihr einen Mantel anziehen würde. Sie fühlt sich erst richtig wohl, wenn es kälter wird und in den letzten Jahren ist sie zeitweise bis zu drei Stunden im Schnee unterwegs gewesen - gefroren hat sie dabei nicht. Einmal wollte sie unbedingt wieder raus in den Schnee, weil es ihr hier mit dem Kamin zu warm war. Da stand sie im Garten und lies sich einschneien, ohne sich zu bewegen und ich habe noch gedacht, diesmal bin ich dickköpfiger. Nach über einer halben Stunde regungslosem im Schnee stehen habe ich sie gegen ihren Willen reingeholt und gefroren hatte sie selbst da nicht.


    Warte auf den Winter, guck Dir einfach an, wieviel wärmende Wolle Dein Marley bekommt und wenn Du merken solltest, dass er friert, dann besorgst Du ihm schnell einen Mantel. =)


    Für Trainingspausen würde vielleicht auch eine isolierende Unterlage reichen, wenn Bewegung nicht möglich sein sollte.


    Liebe Grüße, Jana

  • Also für Bewegung braucht er denke ich auch keinen Mantel.
    Fürs längere Warten in Auto bei Minusgraden würde ich schon einen Mantel anziehen. Ich lege aber auch immer WErt drauf, dass mit warmen Muskeln trainiert wird.
    Ansonsten habe ich meiner aussiehündin letztes Jahr im September bei einem Seminar einen Mantel angezoge. Sie was abgehaart und hatte keine Unterwolle. Dann hats geregnet und sie hat beim Warten ziemlich gefroren. Ddann gabs den Mantel an und Hundi gings besser ;)

  • Zitat


    aber selbst dann bekommt sie nur nen Mantel an, wenn sie sich nicht frei bewegen kann, ebenso wie Luna


    Genauso handhabe ich das meistens auch :D


    Liebe Grüße

  • Für Spaziergänge braucht er m.E. keinen Mantel. Aber für die Agi-Pausen finde ich Mäntel grundsätzlich wichtig. Es geht dabei nicht darum, ob er friert, sondern darum, die Muskulatur warm zu halten, um Schäden/Verletzungen vorzubeugen.

  • Chipsy trägt sobald es kalt wird draußen beim Gassigehen einen Mantel. Er hat sehr kurzes Fell, keine Unterwolle und kein Gramm isolierendes Fett. Dem merkt man es wirklich an, dass er friert. Anstatt zu rennen läut er zitternd neben mir. Vor und nach dem Wintertraining bekommen beide, also auch Béla, einen Mantel an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!