Künstliche Befruchtung

  • Zitat

    Hmmmm - kann ich nix sagen, bin kein Kater und hab noch keine Katze be...... *hust.... und das auch noch nicht miterlebt (meine zwei Kater sind "anständig"..... *gg)


    Aber Scherz beiseite, ist das echt beim Hund auch so, daß das für die Hündin grundsätzlich unangenehm ist? Hab das live noch nie gesehen....


    LG,
    BieBoss


    Beim Hund wohl nicht so unangenehm wie bei Katzen ( Stichwort Penisstachel ) aber ich hab einige Hündinnen gesehen die not amused waren, wenn es dann zum "feststecken" kam

  • Zunächst einmal, nach FCI-Zuchtordnung ist eine künstliche Besamung nur erlaubt, wenn die Hündin mindestens einen Wurf auf natürlichem Wege empfangen und ausgetragen hat. Ebenso muß der Rüde mindestens einmal natürlich gedeckt haben.


    Bei den VDH-Rassehundezuchtvereinen, die die künstliche Besamung erlauben, kann diese auf Antrag durchgeführt werden. Es wird geprüft, ob die Hündin einen Wurf hatte, ob der Rüde gedeckt hat. Dazu reicht ein Blick ins Zuchtbuch.


    Verletzungen der Vagina, des Penis, beim Rüden oftmals mit schwerwiegenden Folgen, Impotenz z. B., kommen häufiger vor als man denkt. Hündinnen, die aus Unerfahrenheit das Hängen nicht dulden wollen, nicht ruhig stehen und sich und dem Rüden Verletzungen - Einrisse - zu fügen. Einrisse in den Schleimhäuten der Vagina die zu kronischen Entzündungen führen können und einen weiteren Zuchteinsatz verhindern.


    Nicht zu unterschätzen ist auch das Risiko der bakteriellen Infektionen, die beim Rüden zu mangelhaftem Ejakulat - wenig aktive Spermien - führen können.


    Wenn eine Hündin, ein Rüde gezeigt haben, daß sie zur Fortpflanzung bereit sind, sehe ich keinen Grund, der gegen eine künstliche Besamung spricht. Es ermöglicht zum Beispiel auf die Qualität der Spermien zu schauen und es ermöglicht auf längst verstorbene Rüden zurückzugreifen. Ein Fortschritt gerade für Hunderassen mit kleiner Population. Alte Linien können wieder zum Einsatz kommen, die Zucht, die zu eng werden könnte, erweitern und nach vorn bringen.


    Ich kenne nicht wenige Würfe von künstlich besamten Hündinnen. Die Hündinnen waren hervorragende Mütter, genau wie bei ihrem auf natürlichem Weg gezeugten Wurf oder Würfen.


    Ich halte die künstliche Besamung für einen Fortschritt, bei Mensch und Tier.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Das können wir jetzt endlos weiterführen.


    Mich würde mal interessieren was genau für schwerwiegende Dinge passieren bei einem Deckakt mit instinktsicheren Hunden.


    Nuja alleine das man davon ausgeht das das alles alleine funktioniert
    Ich hab noch keine Hündin gesehen die 10 Minuten stehenbleibt und brav wartet und der Rüde genauso "rumsteht" meistens fängt das "wandern" an, das stell ich mir für nen Rüden ähm.. Nicht so schön vor und da gibts einige fiese Verletzungen im Geschlechtsbereich beider Hunde von der hygiene mal ganz abgesehen, hier ein Pilz da was Herpes, auhc n Abstrich gibt da keine 100% Sicherheit

  • Zitat

    Ich halte die künstliche Besamung für einen Fortschritt, bei Mensch und Tier.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    Ein Fortschritt ist's allemal....aber ist wissenschaftlicher Fortschritt automatisch etwas positives, wenn man das Gesamtbild betrachtet (kann man auf Vieh wie Mensch beziehen).

  • Zitat

    Ein Fortschritt ist's allemal....aber ist wissenschaftlicher Fortschritt automatisch etwas positives, wenn man das Gesamtbild betrachtet (kann man auf Vieh wie Mensch beziehen).


    Darum schrieb ich ja, die künstliche Besamung.


    Natürlich ist in der Gesamheit der wissenschaftlichen Leistungen und Errungenschaften nicht alles positiv und unkritisch zu betrachten.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Nun haben wir hier ja mal wieder das Problem mit der statistischen Größe. Ich mein, wer hat schon soviele Deckakte gesehen, dass eine brauchbare statistische Größe dabei rauskommen würde ;)


    A propos: Gibt es vielleicht Statistiken über Verletzungen beim Deckakt?

  • Zitat

    Ich mein, wer hat schon soviele Deckakte gesehen, dass eine brauchbare statistische Größe dabei rauskommen würde ;)



    Ich nicht...mein persoenliches Augenmerk lag (und liegt) immer daran genau das peinlichst zu verhindern :p

  • flying-paws:
    weil ich grad Dein Avatar sehe - wie ist das denn bei den Schafen - werden die auch so "mit Gewalt" gepaart, weil unbedingt dieser Kerl zu diesem Weib sein muß? Oder dürfen/können die noch nach Lust und Laune?


    LG,
    BieBoss

  • Zitat

    Nun haben wir hier ja mal wieder das Problem mit der statistischen Größe. Ich mein, wer hat schon soviele Deckakte gesehen, dass eine brauchbare statistische Größe dabei rauskommen würde ;)


    A propos: Gibt es vielleicht Statistiken über Verletzungen beim Deckakt?


    Das weiß ich nicht.


    Ich kann eigentlich nur von den Erfahrungen und Erzählungen der Züchter berichten. Eigentlich ist die Deckproblematik auf jedem Züchtertag ein Thema.


    Beim Neufundländer gibt es übrigens inzwischen zwei Länder, in denen nur noch künstlich besamt wird. Die Hündin wird zwar zum Rüden geführt, die Besamung übernimmt dann ein Tierarzt.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    flying-paws:
    weil ich grad Dein Avatar sehe - wie ist das denn bei den Schafen - werden die auch so "mit Gewalt" gepaart, weil unbedingt dieser Kerl zu diesem Weib sein muß? Oder dürfen/können die noch nach Lust und Laune?


    LG,
    BieBoss


    :D


    Bei Schafen ist künstliche Befruchtung nicht wirtschatlich... der Aufwand ist zu hoch, daher dürfen die noch mit einem Kerl rummachen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!