Künstliche Befruchtung
-
-
Zitat
Ich glaube nicht, dass man bei Hunden von "Spaß" beim Deckakt reden kann. Sie folgen nur ihrem Instinkt/Trieb. Verletzungen sind nicht selten. Und ich würde meine Hündin auch von einem kastrierten Rüden nicht besteigen lassen.
Deswegen hatte ich ja den "Spaß" in Gänsefüßchen gesetzt. Aber wenns wehtun würde/unangenehm wäre - würden sie dies dann tun?
LG,
BieBoss -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da gehörte der Hengst aber zur Gruppe
Genau wie der Rüde sprich "man kannte sich"
Jetzt gehen wir hin, schmeissen dem Weib nen Kerl vor und "bitteschön legens los"
-
Es gibt für mich übrigens noch ein sehr schlagendes Argument gegen künstliche Befruchtung: Ich kann nicht abchecken, ob die Hunde sich "riechen" können.
Der Hintergrund: Man hat ja (unter anderem auch beim Mensch) herausgefunden, dass der Geruch eine wesentliche Rolle spielt bei der Kombination von Genen. Das heißt, dass Tiere, die sich genetisch sehr ähnlich sind, sich "nicht riechen können". Da ich daran interessiert bin auch innerhalb einer Rasse die genetische Bandbreite möglichst groß zu halten, ist das für mich mit ein Faktor der Rüdenauswahl für eine Zuchthündin.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Deswegen hatte ich ja den "Spaß" in Gänsefüßchen gesetzt. Aber wenns wehtun würde/unangenehm wäre - würden sie dies dann tun?
LG,
BieBossJap würden sie
Was mach denn die Katze beim besteigen? Geht der Kater runter, setzt es ne Tracht weils einfach unangenehm ist/weh tut -
Zitat
Es gibt für mich übrigens noch ein sehr schlagendes Argument gegen künstliche Befruchtung: Ich kann nicht abchecken, ob die Hunde sich "riechen" können.
Der Hintergrund: Man hat ja (unter anderem auch beim Mensch) herausgefunden, dass der Geruch eine wesentliche Rolle spielt bei der Kombination von Genen. Das heißt, dass Tiere, die sich genetisch sehr ähnlich sind, sich "nicht riechen können". Da ich daran interessiert bin auch innerhalb einer Rasse die genetische Bandbreite möglichst groß zu halten, ist das für mich mit ein Faktor der Rüdenauswahl für eine Zuchthündin.
Viele Grüße
CorinnaIst bei Tieren aber doch so das der Bruder ohne weiteres die Schwester besteigt wenn sich die Gelegenheit bietet von daher glaub ich da nciht wirklich dran da gehts beim Geruch eher ums Imunsystem das wir "riechen"
-
-
Klar geht es verloren... wenn man das züchterisch nicht berücksichtigt
Kommt eben drauf an von welcher Seite man es betrachtet.
-
Und das mit dem (noch ungeklärten) Verletzungrisiko:
Viele führen ihre Hunde doch im Sport oder arbeiten mit ihnen... da ist das Verletzungsrisiko auch sehr hoch. Das könnte man ja meiden
-
Zitat
......Jap würden sie
Was mach denn die Katze beim besteigen? Geht der Kater runter, setzt es ne Tracht weils einfach unangenehm ist/weh tutHmmmm - kann ich nix sagen, bin kein Kater und hab noch keine Katze be...... *hust.... und das auch noch nicht miterlebt (meine zwei Kater sind "anständig"..... *gg)
Aber Scherz beiseite, ist das echt beim Hund auch so, daß das für die Hündin grundsätzlich unangenehm ist? Hab das live noch nie gesehen....
LG,
BieBoss -
Zitat
Und das mit dem (noch ungeklärten) Verletzungrisiko:
Viele führen ihre Hunde doch im Sport oder arbeiten mit ihnen... da ist das Verletzungsrisiko auch sehr hoch. Das könnte man ja meiden
Das haben wir auch wenn wir den Hund in nen See springen lassen aber es ist ein anderes wie wenn man etwas in den Innenbereich streckt ( wie formulier ich dat jetzt Jugendfrei
damn)
-
Zitat
Das haben wir auch wenn wir den Hund in nen See springen lassen aber es ist ein anderes wie wenn man etwas in den Innenbereich streckt ( wie formulier ich dat jetzt Jugendfreidamn)
Das können wir jetzt endlos weiterführen.
Mich würde mal interessieren was genau für schwerwiegende Dinge passieren bei einem Deckakt mit instinktsicheren Hunden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!