Burger & Nusshörnchen - Wie oft fressen Eure Hunde Junkfood?

  • Als wir einmal Rinderfilet gegrillt haben, waren bei mir die Augen größer als der Magen und ich konnte so ca. 50g vom Fleisch absolut nicht mehr essen. Meine hat es aufgesaugt wie ein Staubsauger. Normalerweise bekommt sie allerdings nur ihr Hundefutter, z.Zt. mit Diätfutter gemischt, weil sie einen empfindlichen Magen hat.

    Hexie

  • Meine bekommt das öfter.
    Von meinem Essen bekommt sie immer min. den letzten Bissen (außer es schmeckt mir zu gut! :ua_zunge: ). Wenn es mir nicht schmeckt, auch mal mehr.

    Und das ganze reicht dann von Apfelschnitte bis Zucchinigemüse! :D
    Sie verträgt es, ihr schmeckt es und für mich ist es ok! Wird dann bei der Abendration abgezogen und gut is!

  • Zitat

    Meine bekommt das öfter.
    Von meinem Essen bekommt sie immer min. den letzten Bissen (außer es schmeckt mir zu gut! :ua_zunge: ). Wenn es mir nicht schmeckt, auch mal mehr.

    Und das ganze reicht dann von Apfelschnitte bis Zucchinigemüse! :D
    Sie verträgt es, ihr schmeckt es und für mich ist es ok! Wird dann bei der Abendration abgezogen und gut is!

    Sitzt sie dann nicht immer beim Essen schon bettelnd da?

  • Ist bei uns ja genau so, dass Anjou immer den letzten Bissen kriegt.
    Und wenn ich in die Küche gehe, esse oder nur entfernt irgendetwas mache, das mit seinem oder meinem Essen zu tun hat, sitzt er schon ohne ein weiteres Wort in seiner Kudde. Ich will ihn dann nicht bei mir an den Füßen hängen haben, wenn ich in der Küche schnibbel oder esse oder sonst was und das weiß er.
    Letztlich kriegt er meinen letzten Bissen oder sonst was so gesehen auch als Belohnung, weil er brav da gewartet hat, ohne weitere Aufforderung oder Erinnerung von mir. Würde er kommen und mich nerven, gibt es nix.

    Gut, er liegt dann oft mit dem Kopf auf dem Rand der Kudde und schaut mir zu, aber das finde ich jetzt nicht weiter tragisch. Gibt sicher einige, die das schon stören würde.

    Er klebt allerdings dafür an mir dran, wenn ich woanders esse (bei meiner Mum oder beim Babysitten zum Beispiel). Aber auch da kann ich ihn auf "seinen" Platz schicken, mache es nur seltener (warum auch immer).
    Im Restaurant wiederum (warum weiß ich da auch nicht) bettelt er nicht, sondern legt sich vom ersten Tag an unter dem Tisch hin - es sei denn es ist ein anderer Hund in der Nähe :headbash:

  • Zitat

    Sitzt sie dann nicht immer beim Essen schon bettelnd da?

    Nö, eigentlich nicht. Oder zumindest nicht so, das es mich stört. Kein Bellen, kein Hüpfen, kein Pfotengewackel oder so. Anfangs versucht sie sich in Teleportierung und hofft das sie nur mit ihren Blicken etwas zu sich herbewegen kann, dann legt sie sich aber in der Regel hin und wartet, bis sie was abbekommt.
    Ach... und ich kann sie auch immer hinlegen oder auf ihre Decke schicken.

  • Pepps bekommt, wenn was geeignetes dabei ist, den Rest, den ich nicht aufgegessen habe, oder darf mal den Teller leer schlecken.

    Wenn ich Pizza bestelle bekommt sie die Ränder.
    Bestelle aberso gut wie nie.. :D

    Aber alles in allem passiert das also eher selten. :)

  • Außer Käse und Wurst als Belohnung für ganz außergewöhnlich guten Gehorsam eigentlich gar nichts - nur an seinem Geburtstag haben wir uns ´ne Stulle geteilt :p

    Bin da vielleicht gebrannt, meine Hündin damals hat öfter mal was vom Tisch bekommen und so enorm gebettelt - schon dieses Anstarren hat mich kirre gemacht.
    Bei Fiete ist´s jetzt sehr entspannt, selbst wenn er im Bett in meinem Arm liegt und ich den anderen freien Arm zum Knabberzeugtransport benutze, muss ich mir keine Sorgen machen, dass er sich was schnappt, werde nicht angestarrt und nicht bedrängt.

    Das, was ich koche, ist meist viel zu scharf (und eh vegetarisch), da komm ich gar nicht drauf, ihm was abzugeben.
    Ihm schmeckt´s, mir schmeckt´s und wir scheinen beide nicht erpicht darauf, zu tauschen ;)

    Liebe Grüße

  • Zitat

    Sitzt sie dann nicht immer beim Essen schon bettelnd da?

    Skadi bekommt, wenn ich mit meiner Familie esse auch immer ein paar Reste vom Tisch - meist von meiner Oma, die mit ihren 92 Jahren nicht mehr so viel essen kann. Sie bettelt während des essen überhaupt nicht, da sie nichts bekommt, solange wir noch essen. Legt aber meine Oma (die sehr langsam isst und meist als letztes fertig ist) ihre Gabel und ihr Messer auf den Teller steht sie sofort neben ihr. Super konditioniert - jeder andere kann sein Besteck weg legen, und Hund rührt sich keinen Millimeter...aber wehe Oma tut es. :lol:

  • Zitat

    Ich frage mich gerade auch wirklich ernsthaft, was ein Hund davon haben könnte auch nur "selten" Gummibärchen, Schokolade etc zu bekommen. Vielleicht habe ich komische Hunde, aber auf Platz eins der fressenswerten Dinge rangieren so Sachen wie Fleisch und Fisch. Gummibärchen würden sie evtl runterwürgen, aber wäre wohl kaum so gut. Da tut sich wohl eher der Mensch etwas "Gutes", als das der Hund das wirklich wollen würde.


    Danach fragt der Sam gar nciht erst - es wird inhaliert und gut ist. Da er sehr sehr gerne klaut hilft wirklich nur konsequentes wegräumen. Er macht sich sogar die Chipstüte selbst auf, selbst original verschlossen. Was er nicht schon alles geklaut hat! Gummibärchen bzw. anderes "Gummizeugs", Chips, 1 Pfund Butter, original eingepackt (obwohl es auf der Küchenablage lag - das Papier war danach nicht mal mehr fettig :roll: ), diverse Kleinigkeiten, die beim Essen mal übrig geblieben sind (Gemüse, Soße, Kartoffeln, etc.) und sogar mal Peperonichips und stark gewürzte Hähnchenflügel, frisch frittiert und noch heiß. Selbst Peperoni im Ganzen stört ihn nicht, solang er sie vom Teller klaut :muede: .
    Wir räumen alles rigoros weg. Irgendwie schafft er es aber immer wieder :mute:
    Ach ja: Er ist ein kroatischer Strassenhund...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!