"Der tut doch bestimmt nie schlafen!"
-
-
Hallo,
angeregt durch den Vorurteile-Thread sind mir so einige schöne Sätze wieder eingefallen, die ich erntete, als ich verschiedene Menschen über die Rasse meines Hundes aufklärte.
Fiete ist ein Parson-Russell-Terrier und da zumindest den Jacky jeder kennt, hat auch jeder so seine ganz eigene Meinung dazuDer Threadtitel ist dabei übrigens mein Favorit und stammt von einem älteren Herren, der gar nicht glauben konnte, dass mein damals ca. 5 Monate alter Hund nur etwa. 25 Minuten am Stück rauskommt und fast den ganzen Rest des Tages verschläft.
Weitere außergewöhnlich schöne Weisheiten, mal ab von dem ganzen "Die sind verrückt/ größenwahnsinnig/ völlig aufgedreht/ kommen nie zur Ruhe/ brauchen besonders viel Auslauf":
"Wussten Sie, dass das die einzigen Hunde sind, die aus dem Stand vier Meter hoch springen können!?"
"Da müssen Sie aufpassen, die sind nicht ganz einfach, schließlich wurden die zur Bärenjagd gezüchtet!"
"Wenn die sich ein Mal verbeißen, braucht man ein Brecheisen, um deren Maul wieder aufzubekommen!"
Nun interessiert es mich:
Was habt ihr von selbsternannten Rassekennern schon alles gehört?
Vergesst dabei bitte nicht anzugeben, was für einen Hund ihr habt.Ich bin gespannt und möchte lachen
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe einen Dackel-Mix,
trauriger Höhepunkt an "Weißheiten":Oha, wenn der Dackel dann mal durchschlägt müssen Sie den am besten ganz hart rannehmen und wenn er nicht hört ruhig mal eine geben! Der hört sonst gar nicht mehr!
-
Ging nicht um meinen Hund, sondern einen Dobermann.
"Die Rasse ist einfach so aggressiv, wenn die mal sauer werden, kann man nichts mehr machen. Früher oder später packen die sich immer ein Kind, die sind nämlich so." :irre:
Nur schade, dass dieser Hund wirklich wegen einem Beissvorfall auf ein Kind abgegeben wurde, da die Besitzer einfach die falschen waren. Er ist mittlerweile glücklich vermittelt!
-
Hoch leben die Vorurteile und Gerüchte! Mal gucken, ob bei uns was zum Lachen dabei ist.
Hier geht's um nen Dalmatiner:
"Warum rufen Sie den denn? Die sind doch alle taub!"
Gut, gelegentliche situationsbedingte Taubheit kenn ich von meinem Hund ja, aber die hat keine organischen Ursachen...
"Wieso trägt Ihr Hund denn keinen Maulkorb? Sie wissen doch sicherlich, dass Dalmatiner-Rüden alle bissig sind!" Okay...
(man sollte dazu erwähnen, dass mein Hund derweil schwerst verliebt mit der kleinen Hündin dieses Menschen geflirtet hat)
"Wie, Sie leben in einer Wohnung? Haben Sie gar keine Möbel mehr?" (bezugnehmend auf das gesteigerte Temperament eines Dalmatiners)
Der konnte auch nicht glauben, dass Apollo daheim nur auf der faulen Haut rumliegt!"Vergessen Sie das mit der Leinenführigkeit beim Dalmatiner! Das lernen die sowieso nicht!"
Mag ja solche Exemplare geben, meiner zerrt auch ab und an, was das Zeug hält... ich kenn aber auch genügend Dalmis, die super leinenführig sind... bei uns wird das Problem wohl eher am Schlaufenende der Leine liegen!"Mein Hund darf mit Ihrem nicht spielen! Dalmatiner haben keine Beisshemmung!" Ja ja...
"Den können Sie aber nicht frei laufen lassen... das sind doch Jagdhunde!"
Und? War was zum Lachen dabei?
-
Ein kleiner Westhighlandterrier kam auf meinen Golden Retrieverrüden, der ein paar Meter vor mir lief, zugeschossen und biß ihm kräftig immer wieder ins Bein. Da mein "Großer" mich hilfesuchend anschaute weil er wußte, daß er nicht beißen darf habe ich den größenwahnsinnigen West mit den Worten: Jetzt sieh aber zu daß du zu Frauchen kommst energisch von meinem Hund weggescheucht. Die sagte nur: Ja, komm bloß schnell weg von dem groß0en ,bösen Hund!
Momentmal ist mir da etwas entgangen, oder hat gerade der Kleine meinen in die Beine geschnappt?
-
-
ich habe einen pseudo windhundmix, der vor allem als junghund sehr windig aussah.
zu ihm habe ich sehr viele nette und skurrile kommentare bekommen, aber mit das beste war ein älterer herr der meinen rabauken beim gassi anerkennend musterte: "aaah, ein windhund, sehr schön. vermutlich kurzhaar saluki (höhö)? na, da haben sie eine gute wahl getroffen, der windhund ist ein wunderbarer begleiter und im haus sehr ruhig und zurückhaltend. und man kann mit ihnen sehr entspannt spazierengehen, die haben wenigstens keinen jagdtrieb. da habe ichs mit ihm (deutete auf seinen roten langhaardackel) schon schwieriger..."fand ich damals sehr süss, zumal mein hund vermutlich bereits als jagdsau geboren wurde
-
Wir bekommen immer wieder die typischen Aussie-Vorurteile zu hören: neben "die brauchen ja fast 24h am Tag Beschäftigung und jede Menge Auslastung" über "na mit dem haben sie Spaß, wenn der erstmal anfängt alles zu knappen was sich bewegt" bis hin zu "die sind so territorial, da kann man das Grundstück nichmal mehr ansehen"!
Sicherlich kommt das vor, sonst gäbe es solche Vorurteile ja nicht, aber ich mag es nicht, wenn immer alle über einen Kamm gekämmt werden!
VG, aussiemausi!
-
Da kann ich euch ein Liedchen singen. Ich habe nämlich einen Appenzeller Sennenhund - und hier sind nur ein paar nette Tipps:
- den müssen sie hart dran nehmen. Der darf nie das Gefühl haben, dass er Oberhand bekommt, sonst haben Sie keine Schnitte mehr!
- Den können Sie auch mal ein paar runterhauen - dass hat noch keinen Appenzeller geschadet. (DAS WAR MEIN FRÜHERER TIERARZT!)
- Appenzeller sind hinterlistig und aggressiv
- Appenzeller gehören an die Kette - denn ansonsten würden sie alles und jeden angreifen.
- Das sind widerwärtige Kläffer.
- Sie sind hibbelig und überaktiv
- Sie lassen keinen Menschen an sich heran.
uvm.
-
Ich hab Malinois
Mit einem Fingerzeig auf meinen zugegeben nicht gerade schmächtigen Rüde:
Sie wissen dass in Bayern solche Mischlinge Auflagen haben?
Ich: Ähm das ist ein Malinois
Sie: Nein, DAS ist ein Schäferhund-pitbull-mix
Ich: Sicher nicht das ist ein reinrassiger Malinois
Sie: Hören sie doch auf, der Kampfhund von meinem Nachbarn sieht genauso aus, sie haben keine Ahnung!Die üblichen Vorurteile, wie bissig, gefährlich, überdreht, nervenschwach, aggressiv, sind nichts neues
-
Zitat
Nun interessiert es mich:
Was habt ihr von selbsternannten Rassekennern schon alles gehört?
Vergesst dabei bitte nicht anzugeben, was für einen Hund ihr habt.Ich bin gespannt und möchte lachen
Es ist eigentlich eher zum Weinen.
Als Diana, Jagdhund, als Pflegehund zu uns kam, sagte ein damals mit uns befreundeter Hobbyjäger: "Die müsst Ihr einmal richtig windelweich prügeln, dann hört die auch!"Viele Grüße
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!