Wie reagieren bei einem Überfall

  • Um ehrlich zu sein, erwarte ich von meinen Hunden genau das Verhalten, das sie an den Tag legen. Würde ich das nicht wollen, hätte ich mir eine andere Art Hund anschaffen müssen.
    Sie orientieren sich an mir und reagieren immer dann, wenn ICH Angstverhalten zeige. Und da ist es egal, ob es der scharrende, schnaubende Highlandbulle auf der Nachbarweide ist oder ein Fremder, der auf mich losgehen will (hatte ich auch schon, blieb aber bei Beschimpfungen).
    Agressives Verhalten mir gegenüber mit Angstreaktion meinerseits bedeutet reale Bedrohung.


    Genau das ist bei besagtem Bullen (MIT Hörnern) passiert. Da ging mir ganz schön der Stift, wenn ich ehrlich bin. Die Reaktion der Hunde kam aber erst, als ICH den Bullen bemerkte, meine Bewegungen hektischer wurden und das volle Programm abgespult wurde.
    Das Gleiche bei der nächtlichen Testaktion meines Mannes. Als er vorsprang, hab ich ihn zuerst nicht erkannt, weil zappenduster. Also Rückwärtsgang meinerseits, Abwehrbewegung, Adrenalineinschuß.
    Bei den normalen Kalbereien ist alles tiefenentspannt, weil ich eben anders reagiere.


    Ich bin jedenfalls froh, daß es beim Stellen und Verbellen bleibt.

  • Zitat

    Meinen Hund bekämen die nicht.Da ich ja immer ein pfeffer spary und auch abends den schlagstock von meinem Papa dabei habe und auch sooo kurse mitgemacht habe würde ich den typ umbringen oder krankenhausreif schlagen...
    Da kenne ich nichts wenn jemand an meinen hund will.Ich würde für meinen Engel über leichen gehen


    das mit dem umbringen würde ich wiederrum wirklich nicht öffentlich in einem forum sagen,mal davon abgesehen,das ich solch eine aussage dann doch recht krass finde (ja ich weiss ich bin n hippie)..und auch wenn du kurse mitgemacht hast...hab dann mal wen vor dir stehen.der wirklich kräftig ist...da sind die griffe,die du in solchen kursen lernst manchmal schwerer umzusetzten als du denkst...oder mal von ner richtigen scheiss situation ausgehend..was machst du,wenn der jung selber sehr gut kampfsport kann(und selbstverteidigungskurse sind noch keine kampfsportausbildung) oder n messer bei sich trägt..ich hoffe bei deinen kursen wurde dir dann auch erzählt..wenn wer bewaffnet ist und dann auch noch mit messer ist die beste technik---> weglaufen!!


    wie schonmal gesagt..ich bin mir recht sicher,das meine hunde eingreifen würden,wenn ich ernsthaft bedroht bin...allerdings möchte ich mit ihnen nicht in solch eine situation kommen,sondern dann allein sein,da ich selber sehr wehrhaft bin zum glück


  • :gut:


    jap, so isses.


    was einbrecher betrifft: no chance. zumindest, wenn ICH es nicht verpenne und im halbschlaf den hund zur ruhe rufe und mir auf die art und weise die kinderfahrräder ausm garten klauen lasse..... :headbash: ....die hunde habens mehr als deutlich gemeldet aber ich und herrchen waren zu verpeilt...ärgere ich mich bis heute maßlos drüber!


  • Darum haben wir doch unsere Bären, eben weil sie so sind, wie sie sind :D


    Ich war übrigens auch schon oft froh, die schweren Jungs an meiner Seite zu wissen. Ihren gut zu kontrollierenden Schutztrieb mag ich einfach und werde ihn nie unterbinden.


    Meine Jungs dürfen auf mich aufpassen :D


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ja eben :D


    Und wenn dann jemand meint, er müsse mir die Leine aus der Hand nehmen, wie im Anfangsfred beschrieben....bitte. Aber verteidigen muß er sich schon selbst :fies:


    Ich hoffe übrigens, daß der geklaute Labbi abgehauen ist und schnellstmöglich wiedergefunden wird.

  • Zitat

    Ja, die Maus ist wieder bei ihren Besitzern! :smile:


    Na das ist ja mal eine schöne Nachricht. Ich freue mich für die Hündin und die Besitzer.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Hier nochmal der Link zum Nachlesen:
    http://www.presseportal.de/pol…d3cee6d9a0e6081537cdbfa62


    Ich hoffe, dass die Täter gefunden werden..



    Und: Das das Beispiel keine Schule macht...


    Ich habe heute im Übrigen zwei junge Mädels angesprochen, die ihren Minihund vor Rossmann angebunden haben. Der saß da so lieb ... freute sich über allen und jeden... Habe dann mit den Beiden gesprochen und denen erzählt, dass es Menschen gibt, die gerade kleine Hunde gerne mitnehmen. Sie waren nett und haben sich bedankt - ich hoffe die binden den Kleinen nicht mehr draußen an *Hoffnung stirbt zuletzt* ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!