
-
-
Zitat
Warum nicht? Bei uns wechseln die Kleinhundbesitzer grundsätzlich die Straße. Ist mir aber recht, denn meine "Hau drauf-Hündin" könnte das Vorurteil glatt bestätigen. Aber da sie ja nur ein "Schäferhundkostüm "trägt und eigentlich ein ganz anderer Hund in ihr steckt, hinkt das mit dem Vorurteil mächtig
LG
Naja, genau deswegen. Straßenseite wechseln etc. Mein Rüde war tatsächlich gruseligst leinenagro, aber so zu Menschen extra-freundlich, eine Schmusekugel vor dem Herren. Die Lütte ist zwar nicht kuschelig, aber findet jeden (egal ob Mensch oder Hund) spitze und sicherlich für ihre persönliche Erheiterung angeschleppt.
Neulich sagte eine junge Dame zu mir. dass sie meiner ja nicht im Dunkeln begegnen würde, sieht so gefährlich aus... Äh hallo, die ist doch noch soooo klein???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sehr richtig.....und auch da kann man auf die Nase fallen mit seinem Vorurteil
Der tätowierte Macho mit Brusthaar nebst Pitbull-Verschnitt von nebenan ist ausgesprochen nettAudrey.....die blond ist und nicht blöd
Genau!
Falbala, blond, Pudelbesitzerin, den Jacob-Sisters nicht sehr ähnlich
-
Zitat
Sehr richtig.....und auch da kann man auf die Nase fallen mit seinem Vorurteil
Der tätowierte Macho mit Brusthaar nebst Pitbull-Verschnitt von nebenan ist ausgesprochen nettAudrey.....die blond ist und nicht blöd
Jepp, ich bin auch sehr blond. Und viele halten mich -rein optisch- für extrem sportlich und nicht selten werde ich für eine Hundetrainerin gehalten ... Ich scheine irgendwie so zu wirken, wenn ich mit 20 m Schleppleine bewaffnet mit meinen verdreckten Hundeklamotten, Hundetasche und den beiden Hunden vom Feld komme.
Dabei bin ich der absolute Couchpotatoe, unsportilch, lauffaul und mache mit meinen Hunden nur das Nötigste.Ja wirklich ... der Schein trügt so oft.
-
Ich find Vorurteile in mancher Hinsicht ganz interessant, denn man kann immer wieder beweisen dass sie nicht stimmen
Bei Hunden denke ich, sind Vorurteile oft eine Mischung aus selektierten/erwünschten Eigenschaften, sowie der Einfluss der breite Masse die die entsprechenden Rassen hält.
Warum gilt der Dackel als unerziehbar? Erstens weil selbsständiges Handeln nun mal erwünscht ist und zweitens weil die meisten Omis und Tanten die einen netten Dackel halten sich nicht die Mühe mit der Erziehung machen.
Und dann sieht man ganz selten die super tollen HH die die best erzogensten Dackelchen haben - ist doch schön oder?Mir wollte vor kurzen eine Terrierbesitzerin auch nicht glauben, das Pinscher recht terriertypisch sind und keinen Will to please haben! Ganz verdattert hat sie auf ihren Westi geschaut und ich habe gemerkt, wie ich gerade ihr Weltbild ins Chaos gestürtzt hab! Auch ihre letzte Hoffnugn "sind sie Hundetrainerin" musste ich leider zerstören
Ich finde es immer amüsant gegen Vorurteile anzugehen. ZB bin ich blond, mach mich auch gerne mal hübsch und ohje ich komm auch noch von der Hauptschule
Trotzdem habe ich mein Abi gut gemacht, es geschafft an einer super Uni einen Studienplatz zu bekommen und bin gar nicht so doof wie ich ausseh bzw oftmals eingeschätzt werdeFaszinierend finde ich auch Vorurteile über Musikstile - ein Studienkollege von mir hat mich vorkurzen ganz verdutzt angeschaut als ich ihm verraten hab welche Musikrichtung ich am liebsten hör - er hat anscheinend was ganz anderes erwartet
-
Also ich kenne jede Menge Labbis und Golden Retriever und ich finde, dass sämtliche Vorurteile, die ich kenne, von diesen Hunden bestätigt werden.
Sämtliche Hunde sind aufdringlich und distanzlos, verfressen und völlig hibbelig bzw. unkoordiniert. Ebenso haben sämtliche Hunde Hüft- und Ellenbogenprobleme und irgendwelche Allergien. Für mich ein Graus.Bernersennen Hunde sind für mich sehr kranke Hunde. Von ED über HD über die ungewöhnlichsten Krebsarten bis hin zu einer geringen Lebenserwartung wurden auch hier alle "Vorurteile" bestätigt.
Ich kenne 6 Berner, davon sind zwei nicht mal 6 Monate alt geworden, da der Erste Zungenkrebs hatte und der Zweite Prostatakrebs. Die Anderen vier haben schwerste Hüftprobleme, zwei davon auch noch massive ED. Drei der Vieren sind vor dem 6 Lebensjahr gestorben, der Vierte wurde 8 Jahre alt.Und wenn ich mir manch Züchter anschaue, ist es a) ein Graus mit was die züchten und b) wenn mal so ehrliche dabei sind, die zu allem Würfen nicht nur das Todesdatum, sondern auch das Warum dazu schreiben, weiß ich, dass ich nicht einen solchen Hund möchte, der im Schnitt nur 8 Jahre alt wird. Traurig, aber wahr.
Es gibt immer die löblichen Ausnahmen und ich denke verhaltenstechnisch liegt es auch immer zu einem Großteil an den Besitzern, deshalb würde ich gerade auch einem Retriever die Chance geben einer meiner Hunde zu werden. Was aber die Erkrankungen angeht, muss man schon ganz schön darauf achten, woher der Hund kommt, und selbst dann steckt man nicht drin.
-
-
Wir haben hier einen JRT, der es hasst spazieren zu gehen und lieber nur pennt. Gesundheitlich fit und auch nicht zu dick.
Die Vorurteile gegenüber Schäferhunden werden bei uns im Ort bestätigt, weil die Hunde leider an die falschen Leute geraten sind.
Wir haben hier einen Dackel, der überall ohne Leine läuft, nicht jagt und total lieb ist. Ein bisschen dickköpfig ist er dennoch und er gehört einem alten Mann, was ja irgendwie wieder ein Vorurteil bestätigt.
-
Mein liebstes Vorurteil wurde hier (glaube ich) noch gar nicht erwähnt :)
Jedesmal wenn ich auf Paula angesprochen werde und ich sage das bei ihr vieles mitgemischt hat kommt fast immer:"Mischlinge sind ja eh die gesündesten Hunde"
Langsam kann ich es nicht mehr hören ABER was Paula angeht kann ich es auch nicht wirklich widerlegen.
Ich habe sie jetzt seit 3 Jahren und abgesehen von ein paar Magen-Darm Viruserkrankungen und der Scheinträchtigkeit hatte sie noch nie irgendwas (toitoitoi) -
Pudel sind Omahunde und arrogant! Und meiner mit seiner Schickimicki-Frisur ganz besonders.
Eigentlich liebe ich diese Klischees und spiele auch gerne damit. Schickes Kleidchen und gestylter Pudel (die Leute sehen eh keinen unterschied zwischen vor 5 Tagen oder 5 Stunden gebürstet) und dann ab auf die Pferderennbahn
Es macht einfach nur Spass.
Und wenn man mit so einem Kerl auf einem Wettkampf auftaucht dann muss man erstmal einige Kommentare einfach schlucken können aber wenn man drann war dann kann man zugucken wie die Kinnladen mühsam wieder hochgekurbelt werden
Ich will gar nicht abstreiten dass Pudel anders sind als andere Hunde aber sie sind nicht arrogant und schon gar keine Omahunde. aber anders sind sie auf jeden Fall. Ich glaube sie menscheln ziemlich.
-
Ehrlich gesagt hab ich Schäferhunden gegenüber ein gewisses Vorurteil, nämlich dass sie sich meistens nicht so gut mit anderen Hunden vertragen. Ich kenne keinen Einzigen, der uneingeschränkt verträglich ist und meine ist es auch nicht, obwohl wir mit ihr in der Welpenschule waren, sie fast immer nur positive Hundebegegnungen hatte und auch immer viel gespielt hat. Und als sie dann richtig erwachsen war, hat sie sich trotzdem nicht mehr mit Hündinnen vertragen.
Mittlerweile akzeptier ich das einfach und sie geht ja auch lieb an anderen Hunden vorbei
Aber das Klischee, Schäferhunde wären gute Wachhunde kann ich nicht bestätigen. Die würde einen Einbruch glatt verpennen
-
Dackel kann man erziehen! Man muss nur wissen wie
Unsere alte Dackeldame war da auch sehr eigen, aber es ging!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!