Ich bekenne: Mein Hund trägt Stachler/Endloswuerger/Kette

  • Zitat

    Quebec
    stimmt, denn ich habe dafür kein verständnis. Und die Begründung der Optik ist für mich mehr als Egoistisch.

    KEIN Hund brauch ein solches Halsband!


    Ich weiß, der Kommentar liegt schon etwas zurück, aber da er auf meine Aussage getätigt wurde, äussere ich mich jetzt doch mal.

    Natürlich ist die Aussage ein Stück weit "egoistisch", aber das ist Hundehaltung in ihrem vollem Umfang sowieso. Mein Rüde geht nicht die ganze Zeit an der Kette und wenn er an ihr geht, merkt er genauso wenig von ihr, wie von einem "normalem" Halsband, da ich meinem Hund beigebracht habe, sich nicht in seine Halsung zu stemmen, sondern mit lockerer Leine zu laufen. Auch alle meine anderen Halsbänder für meine Hunde, sind nur deswegen in meinem Besitz, weil ich sie schön finde. Etwas das mir gar nicht optisch zusagt, kommt auch nicht an meinen Hund.

    Mein Lieblingshalsband ist übrigens ein schwarzes rundgenähtes Lederhalsband, das mein Hund am meisten trägt. Es sei denn, ich habe mal wieder eine bunte Phase oder lasse ihn komplett ohne allem laufen. Ob mein Hund eines davon lieber mag als das andere, vermag ich nicht zu sagen. Er läßt sich alles gleich gern anziehen.

  • Zitat

    Wenn du den Hund aber an 2 Leinen führst und den leichten Impuls mit der Kette vorher konditioniert hast, dann kannst du das Ziehen abstellen. Und das ist dann einfachste Lerntheorie.

    Ah okay, also war mein Gedanke, dass die reine Kette zum abgewöhnen der Zerrerei Schwachsinn ist, richtig :D
    Lerntheorie ist übrigens nicht so meins, ich hatte zwar Bio-LK und da auch Lernverhalten etc, aber ich persönlich mach mehr nach Bauchgefühl. Ist ja auch egal, gehört hier nicht hin.

    Zum Thema Egoismus:
    Ist es nicht auch Egoismus, dem Hund lustige bunte Halsbänder anfertigen zu lassen, nur weil man sie schön findet? Über meine Neoprenhalsbänder hat sich komischerweise noch NIE jemand beschwert. Warum dann über eine Kette, wenn sie ohne Zug dem Hund um den Hals hängt?? Ich persönlich seh da keinen Unterschied, was der Hund da um den Hals hat, solang es ihm nicht schadet.

  • Zitat

    Bzgl. des Stachlers frage ich mich wie damit ein schmerzresistenter, wilder, bissiger Hund umgehen würde.

    Ich denke, daß ihn das noch mehr anstacheln (kleines Wortspiel am Rande) würde. Stachler - reinkrachen - Schmerz - Adrenalin - BUMM.


    Aber bei solchen Hunden soll der Stachler ja wohl nicht benutzt werden (wird er aber leider oft).

  • Ist irgendwie wie mit der Flexi. An sich ist das Teil gar nicht verkehrt, wird nur oft verkehrt angewendet, aber da kann das Hilfsmittel an sich ja nichts für.

    Und Vorurteile über die Flexileinen Nutzer gibt es ja auch zuhauf.

    Nunja, ich habe ja nur so einen kleinen Hund, den ich mit einem Finger halten kann, von daher kämen für mich diese Hilfsmittel nicht in Frage, sähe bestimmt auch ein wenig, naja, seltsam aus...

  • Zitat

    Ich denke, daß ihn das noch mehr anstacheln (kleines Wortspiel am Rande) würde. Stachler - reinkrachen - Schmerz - Adrenalin - BUMM.


    Aber bei solchen Hunden soll der Stachler ja wohl nicht benutzt werden (wird er aber leider oft).

    Jap, wie ein paar Beiträge weiter oben gesagt hab ich unangenehme Erfahrung mit solchen Fehlbenutzungen :muede:

  • Warum schreit kaum ein Mensch, wenn die Pferdchen sich bei Monty fast die Nase abklemmen - Stichwort Selbstbestrafung - aber wenn Hundi mal bissi Druck am Hals, hat ist das eine Totsünde. Das ist doch verkehrte Welt.

  • weil die assoziationbzgl. einer kette einfach etwas anders ist, als z.b zu einem stinknormal halsband.
    kette bedeutet ja immer irgendwas furchtbares, das tier ist darin gefangen, es ist gewalttätig da kaltes metal usw.

    ich mag den stachler auch nicht, ich kenne einige hund die damit rumlaufen dürfen ohne das man dadurch dem hund irgendwas vermitteln kann.
    aber ich mag nicht ausschliessen das es als hilfsmittel in der hunderziehung sinnvoll eingesetzt werden kann.

    und ich halte persönlich nichts von leuten die meinen nur mit süsser kinderstimme ihren hund erziehen zu müssen, genauso wenig wie von leuten die nur mit starkzwang meinen ihren hund zu erziehen.
    man muss für sich selbst und den eigenen hund einen mittelweg finden.

  • Zitat

    Warum schreit kaum ein Mensch, wenn die Pferdchen sich bei Monty fast die Nase abklemmen - Stichwort Selbstbestrafung - aber wenn Hundi mal bissi Druck am Hals, hat ist das eine Totsünde. Das ist doch verkehrte Welt.


    Weil der Psychoterror den er mim Join Up macht, noch um längen schlimmer ist?!
    OT aber ich konnts mir nicht verkneifen ^^

  • Zitat

    Und du hattest schon genug Hunde an der Leine, um das wirklich beurteilen zu koennen? Oder kommt die Meinung aus dem rosa Traumland?

    Danke für die Unterstellung. Dann könnte ich ja auch sagen, dass du dann scheinbar deine Hunde nicht richtig erziehen kannst.

  • Zitat

    Warum schreit kaum ein Mensch, wenn die Pferdchen sich bei Monty fast die Nase abklemmen - Stichwort Selbstbestrafung - aber wenn Hundi mal bissi Druck am Hals, hat ist das eine Totsünde. Das ist doch verkehrte Welt.

    Ich denke über Pferdeerziehung brauchen wir wirklich nicht reden, was ich da schon gesehen habe....ist wirklich weitaus schlimmer.....aber das ist im Turniersport scheinbar normal....das ist auch der Grund warum ich freizeitreiter bin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!