Hund für einen Alkoholkranken ?

  • Zitat

    Es sind ja nicht alle Alkoholiker "abgerissene" Typen. ;)
    Ich kenne Alkoholkranke die ein relativ normales leben führen und absolut unauffällig sind. Gehen tgl zur Arbeit und kümmern sich um ihre Tiere und tlw. um den Pflegebedürftigen Ehepartner. Aber am Abend wenn Ruhe eingekehrt ist, löten sie sich einen rein.
    Nicht jeder alkoholabhängige liegt in der Gosse mit 'ner Flasche Korn.


    Kann ich nur bestätigen, kenne jemanden im Umfeld, der allerdings es nicht einsieht, trotzdem würde ich dem jederzeit meinen Hund anvertrauen und auch nen eigenen, hätte er genügend Zeit.

  • Aus eigener Erfahrung in der Familie, ich würde es auch nicht machen, es sei denn, du stehst da absolut dahinter und fängst den Hund immer auf, wenn es Probleme gibt! (so wie mein Familienmitglied - sie hat den Hund betruet, er sich gekümmert, wenn er konnte!).


    Allerdings sind alle Menschen unterschiedlich und es kann genauso gut sein, dass dein Daddy eine 180° Drehung dank dem Hund macht!


    Selbst ohne Rückfall kann es aber zu Problemen kommen (depressive Phasen und so weiter!).


    Ich denke diese "Idee" bedarf einer ganz genauen Planung und ich denke auch, dass nur du das wirklich beurteilen kannst, denn du kennst deinen Vater!


    süchtig ist nicht gleich süchtig ! ! !


    VG und ganz viel Erfolg, dass Tiere einen unglaublich tollen Einfluss auf Menschen (gerade auf Menschen mit Problemen) haben ist ja bewiesen! ;)


    Eventuell kommt ihm auch erstmal eine tiergestütze Therapie entgegen!


    VG, aussiemausi!

  • Danke erstmal .


    Ihn hier mit in die Versorgung einbinden ,wird nicht gehen. Zumindest jetzt noch nicht . Vor allem auch ,weil Mogli ein ziemlicher Quirl ist und beim Gassi gehen momentan noch stresst ;) . Und momentan schafft er auch den Weg zu mir nicht .Er ist halt noch sehr labil.
    Ich hoffe nun ,dass er regelmäßig -ohne meine Begleitung- zur Suchtberatung geht. Begleiten kann ich ihn aus Zeitgründen nicht .
    Damit er halt beschäftigt ist , überlege ich nun ,woran er Freude haben könnte. Gar nicht so einfach...

  • Zitat

    Danke erstmal .


    Ihn hier mit in die Versorgung einbinden ,wird nicht gehen. Zumindest jetzt noch nicht . Vor allem auch ,weil Mogli ein ziemlicher Quirl ist und beim Gassi gehen momentan noch stresst ;) . Und momentan schafft er auch den Weg zu mir nicht .Er ist halt noch sehr labil.
    Ich hoffe nun ,dass er regelmäßig -ohne meine Begleitung- zur Suchtberatung geht. Begleiten kann ich ihn aus Zeitgründen nicht .
    Damit er halt beschäftigt ist , überlege ich nun ,woran er Freude haben könnte. Gar nicht so einfach...


    Wenn er im Moment noch so labil ist, dass er den Weg zu dir nicht schafft, dann ist ja Gassi gehen im Moment eh schlecht. Oder seh ich das falsch? Dennoch kann man ihn ja mit einbinden. Am Wochenende gemeinsam spazieren gehen. Gemeinsam mit dem Hund spielen. Ihm beibringen wie man so nen Hund überhaupt erzieht (falls bei deinem Vater keine Hundeerfahrung vorhanden ist). Ihn halt einfach mit einbeziehen, dann wirst du merken, ob ihm das gut tut und ob ein Hund überhaupt was für ihn ist.

  • Man darf nicht vergessen, dass der Vater ein mündiger Mann ist. Wenn er den Wunsch nach einem Hund hat, kann er sich auch einen Hund in sein Leben holen.


    Ich würde ihm Ratschläge geben (hast du ja sicherlich auch vor). Und zwar: Noch einige Zeit warten, bis Stabilität in das Ganze gekommen ist. Dann gern einen Hund , aber den würde ich mit Vater zusammen aussuchen (Mogli-kompatibel und Katzen-kennend).
    Dann würde ich ihm zur Seite stehen, ihm sagen, dass du den Hund ggf nehmen kannst. (Meine Eltern und ich teilen uns auch fast schon meinen Corey, dem schadet das nicht, im Gegenteil, er mag uns alle gern und ist gern hier , aber auch gern dort)
    Nehmen bedeutet dann: zu den unpassendsten Zeiten, eventuell kurz oder seeehr lange, immer wieder.


    Dessen musst du dir bewusst sein. Wenn das alles möglich ist, wird es denke ich funktionieren.


    (Übrigens, du musst ja nicht die Betreuung machen, kann ja auch jemand anderes sein. Ich habe nur "du" gesagt, weil du meintest, du könntest einspringen)

  • Zitat


    Schenk ihm ein paar tolle Topfpflanzen und wenn sie in zwei Jahren noch leben und wachsen, dann kann man mal über ein eigenes Haustier nachdenken.


    Hast du "28 Tage" gesehen? :lol:

  • Zitat

    Dann würde ich ihm zur Seite stehen, ihm sagen, dass du den Hund ggf nehmen kannst. (Meine Eltern und ich teilen uns auch fast schon meinen Corey, dem schadet das nicht, im Gegenteil, er mag uns alle gern und ist gern hier , aber auch gern dort)


    Genau das ist aber das Problem . Einfach spontan könnte ich keinen Hund aufnehmen . Denn der müsste dann zusammen mit Mogli von heute auf morgen länger allein bleiben . Das wird nicht funktionieren.


    Je mehr ich drüber nachdenke , wird mir klar ,dass die Idee mit nem Hund wohl eher nicht so gut ist.

  • ein hund bedeutet schon eine enorme verantwortung. ob dein vater nun schon so weit ist diese verantwortung zu tragen können wir aus der ferne natürlich nicht beurteilen.


    eine andere idee wäre natürlich eine hauskatze aus dem TH aufzunehmen. oder ist er absolut kein katzenfan? wie sieht es da im notfall aus? verträgt sich dein mogli mit katzen?

  • Zitat

    eine andere idee wäre natürlich eine hauskatze aus dem TH aufzunehmen. oder ist er absolut kein katzenfan? wie sieht es da im notfall aus? verträgt sich dein mogli mit katzen?


    Auch keine schlechte Idee! Es muss ja kein Hund sein. Und außer Katzen wären ja vielleicht auch Meerschweinchen oder Kaninchen ne Idee. Für die muss man auch Verantwortung übernehmen und im Ernstfall woanders unterbringen. Sollte aber eher möglich sein als bei nem Hund.

  • hm, die sache mit den meerschweinchen oder hasen sehe ich etwas anders. ich mag die typische haltung (viel zu kleiner käfig) dieser tiere nicht.
    es sei denn, dein vater hat ein schönes grundstück, auf dem er sich ein richtig tolles hasengehege selber bauen kann, so als neue aufgabe mit ziel dann hasen oder meerschweinchen gut halten zu können?
    das wäre doch mal ein erster ansporn für ihn ohne das gleich ein tier einzieht ?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!