Geschirr vs. Halsband

  • Muss er denn viel an der Leine sein? Meine Hunde liefen im Welpenalter ziemlich viel frei. Der Kleine war die ersten Wochen nur an der Leine wenn ich kurz mit ihm geübt habe. Und dann finde ich ein Halsband auch okay.


    Wenn er täglich länger an der Leine bleiben soll würde ich ein Geschirr nehmen.

  • also ich würde dir auch zu einem geschirr raten. das halsband kannst du später immer noch benutzen.
    mit dem geschirr hast du den welpen einfach besser unter kontrolle und es ist auch gut für ihn damit er keine schäden davon trägt.

  • Zitat

    Muss er denn viel an der Leine sein? Meine Hunde liefen im Welpenalter ziemlich viel frei. Der Kleine war die ersten Wochen nur an der Leine wenn ich kurz mit ihm geübt habe. Und dann finde ich ein Halsband auch okay.


    Wenn er täglich länger an der Leine bleiben soll würde ich ein Geschirr nehmen.



    Ähm ich weiß, dass ein Welpe in den ersten Tagen sehr anhänglich ist aber besteht nicht die Gefahr dass er alles so ineressant findet und mir wegläuft? Also damit meine ich schnell und unerwartet über die Straße laufen? Wir wohnen an einer nur von bewohner befahrenden Straße aber trotzdem...



    Meine Kleine kommt auf jeden Fall ind die HS.
    Aber wie reagiere ich am Besten wenn sie von anfang an an der Leine zieht? Sollt ich bereits ab dem ersten Tag an stehen bleiben und die richtung wechseln? Wenn sie mal wo hingehen möchte zum schnubbern und deswegen bisschen zieht, soll ich hier nachgeben und sie "ziehen"lassen oder dann auch stehen bleiben und richtungs wechseln? Sie soll ja nicht denken, dass ziehen sie ans Ziel bringt aber ich mag ihr auch nicht das schnubbern verbieten wo sie gerade möchte bzw hin"zieht"

  • Das Gute ist, dass Du für nen Berner Welpen aufgrund seiner Größe problemlos ein gut sitzendes Geschirr finden wirst. Wir sind seinerzeit "narrisch" geworden, weil RÜBE so ein kleiner Floh war, und ihr írgendwie nichts richtig gepasst hat :headbash: .

  • Zitat

    Das Gute ist, dass Du für nen Berner Welpen aufgrund seiner Größe problemlos ein gut sitzendes Geschirr finden wirst. Wir sind seinerzeit "narrisch" geworden, weil RÜBE so ein kleiner Floh war, und ihr írgendwie nichts richtig gepasst hat :headbash: .


    Hier ebenso! Für meinen Dackel gabs nur so komische dünne Geschirre, oder ganz dünne halsbänder.


    Phuuu.. und das geschirr was wir hatten, war ewig auf der kleinsten Stufe noch zu groß. Aber es ging, er hat schnell kapiert, das ziehen nicht ist, und tut es nur noch wenn er einen Hund sieht und auch das wird besser.


    Er lief und läuft viel frei.


    An einer straße würd ich ihn nicht freilaufen lassen. Generell keinen Hund. Egal ob jung oder alt... Ich würde nicht darauf vertrauen, das ein Hund/Welpe mir nachläuft. Es kann immer irgendwas interessanter sein als du, im schlimmsten Fall ist das ein Hund auf der anderen straßenseite, der gerade freudig bellt und die aufmerksamkeit deines Welpen erregt.

  • Zitat

    Ähm ich weiß, dass ein Welpe in den ersten Tagen sehr anhänglich ist aber besteht nicht die Gefahr dass er alles so ineressant findet und mir wegläuft? Also damit meine ich schnell und unerwartet über die Straße laufen? Wir wohnen an einer nur von bewohner befahrenden Straße aber trotzdem...



    Meine Kleine kommt auf jeden Fall ind die HS.
    Aber wie reagiere ich am Besten wenn sie von anfang an an der Leine zieht? Sollt ich bereits ab dem ersten Tag an stehen bleiben und die richtung wechseln? Wenn sie mal wo hingehen möchte zum schnubbern und deswegen bisschen zieht, soll ich hier nachgeben und sie "ziehen"lassen oder dann auch stehen bleiben und richtungs wechseln? Sie soll ja nicht denken, dass ziehen sie ans Ziel bringt aber ich mag ihr auch nicht das schnubbern verbieten wo sie gerade möchte bzw hin"zieht"


    Mit weglaufen hatte ich nie ein Problem. An richtigen Straßen geht es natürlich nicht ohne Leine, aber wir wohnten damals auch an einer nur von Bewohnern befahrenen 30er Straße, das war total okay. Und wenn wir mal ein kurzes Stück an einer richtigen Straße gingen hab ich sie getragen.


    Wenn du den Hund anleinst sollte am Anfang immer deine gesamte Aufmerksamkeit beim Hund bleiben. Kommunizier mit ihm, fixier ihn auf dich, belohne und lobe ihn sobald er korrekt neben dir läuft. Welpen sind wahnsinnig steuerbar wenn man mit der Stimme und Körpersprache spielt. Und wenn du es schaffst einen soliden Grundstein zu legen kommst du leichter durch die Flegelphase ;-) Wenn er zieht würde ich ihn einfach wieder zurück locken und sobald er neben dir steht überschwänglich loben und wieder loslaufen. Dabei auch mal ein Stück traben und dann wieder stehen bleiben und locken - einfach Spaß machen mit dem Welpen. An der Leine laufen soll für den Hund was Schönes sein. Eine Verbindung zwischen dir und ihm, die ihm Vorteile verschafft (deine Aufmerksamkeit, deinen Schutz, Leckerlies, ein Spiel, was immer du dir eben einfallen lässt).

  • Wir hatten bei unserem Kleinen von Anfang an nur ein Halsband und kein Geschirr.


    Erst vor ein paar Tagen - er ist jetzt fast 8 Monate - habe ich ein Geschirr besorgt, weil ich jetzt intensives Schleppleinentraining mit ihm mache.

  • Hallo
    mein Hund hatte von anfang an ein Geschirr und Halsband...
    Aber ich habe meinen Hund immer am Geschirr fest...




    Es ist wirklich besser wenn ein Hund ein Geschirr trägt weil wenn man den Hund stark am Halsband ziehen würde dann könnte man ihm ich meine die Knochen dort brechen,aber irgend sowas in der richtung war es :headbash:


    Einem Alten Hund der jetzt wirklich nur noch trottet dem kann man ein halsband anziehen..




    LG

  • Zitat

    Ähm ich weiß, dass ein Welpe in den ersten Tagen sehr anhänglich ist aber besteht nicht die Gefahr dass er alles so ineressant findet und mir wegläuft? Also damit meine ich schnell und unerwartet über die Straße laufen? Wir wohnen an einer nur von bewohner befahrenden Straße aber trotzdem...



    Meine Kleine kommt auf jeden Fall ind die HS.
    Aber wie reagiere ich am Besten wenn sie von anfang an an der Leine zieht? Sollt ich bereits ab dem ersten Tag an stehen bleiben und die richtung wechseln? Wenn sie mal wo hingehen möchte zum schnubbern und deswegen bisschen zieht, soll ich hier nachgeben und sie "ziehen"lassen oder dann auch stehen bleiben und richtungs wechseln? Sie soll ja nicht denken, dass ziehen sie ans Ziel bringt aber ich mag ihr auch nicht das schnubbern verbieten wo sie gerade möchte bzw hin"zieht"



    Gleich vom ersten Moment an stehen bleiben wenn sie zieht. Falls sie wohin schnüffeln will und wohin zieht, bleib stehen, warte so lange bis sie aufhört zu ziehen oder zu dir schaut und dann kannst du sie als Belohnung dort schnüffeln lassen (in dem moment besser als Leckerlie), möglichst so schnell sein dass es nicht wieder zu einem Zug auf der Leine kommt, denn sonst fängt das ganze wieder von vorn an und du kannst sie nicht für ihr gutes Verhalten belohnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!